Staub u. a. Bildfehler entfernen

KarstenMeyer

Mitglied
Registriert
25.03.05
Beiträge
412
Ort
Konstanz am Bodensee
Hallo zusammen,
ich scanne gerade mal wieder alte Fotos und bin etwas gefrustet über die schlechte Qualität. Manchmal liegt es nicht am Scanner oder an mir, manchmal ist nämlich Staub schon in diesen Abzügen drin. Da hat wohl der Fotograf vor 90 Jahren geschludert.
Kurzum: Wie entfernt man sowas effizient? Jeden Fleck einzeln wegzustempeln, kostet Stunden.
(Und natürlich kam der Staub erst so richtig durch i2e zutage, was andererseits dem Bild sehr gut tat und z.B. die Gesichter schon herausarbeitete.)

Jeder Tipp ist willkommen
-Karsten
 

Anhänge

  • Gerstensack_auf_Faehre_1928-1_Fehler_im-Bild.webp
    Gerstensack_auf_Faehre_1928-1_Fehler_im-Bild.webp
    48,7 KB · Aufrufe: 326
Ich lass sowas in der Regel durch "Polaroid Dust & Scratch Removal" entfernen. Auf einem meiner Blogs habe ich mal was drüber geschrieben und auch noch einen funktionierenden Downloadlink hinterlegt. Nach etwas Probiererei gibts damit recht gute Ergebnisse, die auch gedruckt sehr gut wirken.
 
Hammerhart! Du hast mir den Tag gerettet, lieber Michael.
Das Ding läuft locker flockig auf meinen Windows 10, 64-bit natürlich, und sogar die Hilfe funktioniert (aber nur, wenn man sie nicht aus einer Funktion heraus aufruft). Das einzig Gewöhnungsbedürftige ist, dass es gnadenlos die Originaldatei überschreibt, wenn man auf "speichern" klickt. Das Programm hätte mir schon zig Stunden Zeit erspart, wenn ich es früher gekannt hätte. Na ja, selber schuld, wenn ich nicht früher frage.

Also dann ganz herzlichen Dank für den Tipp und die Links!
 
Danke für diesen Tipp, Michael.
Sowas habe ich schon lange gesucht.

Kurze Frage: Es ist doch wohl diese Datei: pdsr1_0 ?
Und ist das ein PlugIn oder ein Script?

Harry
(blickt immer noch nicht voll durch)
 
Zurück
Oben