Stil ändert sich

Stups

Mitglied
Registriert
08.12.06
Beiträge
2.075
Ort
Moers
Trophäen
!!!!!!**** ...?
Hallo,

es ist eigentlich schon lange so über mehrere Betas, mich hats nur nicht so gestört, der voreingestellte Stil bleibt eine gewisse Zeit erhalten, ändert sich aber meistens schon am selben Tag. Wann und wodurch, das passiert habe ich nicht herausgefunden.
stil.jpg

Wenn man dann wieder auf den angehakten Stil klickt ist der wieder da... und bald ist wieder alles babyblau.

Woran könnte das liegen, wichtig ist es ja nicht, aber vielleicht gibt es doch eine Erklärung

FF 3.01 B128

Gruss
Manfred
 
AW: Stil ändert sich

Hallo,

gleiche Erscheinung bei mir, nachdem ich den PC in den Ruhezustand versetzt und danach wieder aufgeweckt habe (WinXP pro und home SP3).

Gruß
Stefan
 
AW: Stil ändert sich

Ja, ist schon ein paar Jahre so. Ist eins der Dinge, woran ich mich gewöhnt habe.
 
AW: Stil ändert sich

Kann ich nicht bestätigen. Bei mir hat sich der gewählte Stil (Office 2000) noch nie eigenmächtig umgestellt (und ich nutze immer die neueste FixFoto-Beta unter Windows XP).

Beste Grüße,
Ralph
 
AW: Stil ändert sich

Bei mir ändert sich der Stil (Carbon) auch nicht eigenmächtig. Ich verwende nicht jede Beta, aber doch recht häufig.

Gruß
Alfred
 
AW: Stil ändert sich

Auch nicht, wenn ihr den Rechner mit geöffneten FixFoto in den Ruhezustand fahrt und ihn anschließend wieder startet? Es würde mich wundern, wenn sich der Stil nicht verstellt.
 
AW: Stil ändert sich

Auch nicht, wenn ihr den Rechner mit geöffneten FixFoto in den Ruhezustand fahrt und ihn anschließend wieder startet?
Das kann ich für mich (noch) nicht beantworten. Ich bin immer ein ordentlicher Mensch ;) und beende die Programme, bevor ich den Rechner sich selbst überlasse.

Gruß
Alfred
 
AW: Stil ändert sich

... Bei mir hat sich der gewählte Stil (Office 2000) noch nie eigenmächtig umgestellt...

Beste Grüße,
Ralph

Ich habe früher auch schon festgestellt, daß sich ein Stil nie ändert. Ich meine das ist Office 2000.
Das mit dem Ruhezustand kann schon sein. Sowohl mein XP zu Hause wie mein Win7-Laptop lasse ich mit Energiesparmodus laufen.

Nun gut, ist ja nicht so schlimm, ich versuche es mal eine Zeitlang mit Office 2000, das ist ja auch schön kontrastreich, dunkle Schrift auf hellem Grund.
 
AW: Stil ändert sich

Hallo Alfred,

der Ruhezustand ist dafür da, die Programme mit Ihren Zuständen offen zu lassen! Dann kann man da weiterarbeiten, wo man gerade aufhören (musste).
 
AW: Stil ändert sich

Werner, das weiß ich wohl :D. Trotzdem versuche ich immer, es so einzurichten, dass ich meine Arbeit speichere, bevor ich vom Rechner gehe. (Nicht nur bei FixFoto sondern auch bei anderen Programmen)

Gruß
Alfred
 
AW: Stil ändert sich

Hallo Alfred,
speichern ist nicht das Problem. Das geht immer.

Beispiel 1: Werkstattrechner und Zeiterfassung.
Der Rechner läuft selbstständig, fährt aber nach einiger Zeit in 2 verschiedene Energiesparmodi und bei länger als 20 min. in den Ruhezustand. Nach jeder Zeiteingabe wird das Dokument zwar gespeichert, aber nicht das Programm geschlossen. So brauche ich nur den Arbeitsschritt ein zutragen und den Button für den Zeitstempel drücken, fertig. Wenn er zwischenzeitlich runter gefahren ist, wacht er innerhalb 30sek. wieder auf. Da brauche ich kein Benutzerkonto wählen und kein Dokument öffnen, was wieder Zeit kostet, da alles schon im Speicher liegt.
Vorteil hierbei beim Werkstatt-Rechner der unter XP Pro läuft: Ich spar mir den Klick auf das Benutzerkonto, den ich bei Vista machen muss.

Beispiel 2: Hauptrechner
Wenn das Telefon läutet, Kundschaft kommt oder man schnell was finden muss und was dazwischen kommt, und dann vielleicht schnell weg ist, fährt der Rechner halt in Energiesparmodus und bei längerer Abwesenheit in den Ruhezustand und schaltet aus. Wenn ich zurück bin, kann ich genau da weiter machen, wo ich war. Auch wenn ich mal vergessen habe, vorher zu speichern. Wenn ich Zeit habe und weiß, dass ich länger vom Rechner bin, fahre ich ihn ja selbst in den Ruhezustand. Aber wer weiß denn immer, wie lange man "Pause" verordnet bekommt.

Gerade bei den neuen Betriebssystemen und Rechnerhardware ist das eine Supersache, die ich gerne in Anspruch nehme. Bei älteren Rechnern gab's öfter mal Probleme.
Und bei den leistungsfähigen Mehrkernprozessoren und großen Bildschirmen laufen öfter mal Programme im Hintergrund mit, die gerade nicht gebraucht werden, weil gerade was anderes wichtiger ist. Da bleiben auch schon mal mehrere Instanzen einer oder mehrerer EBVs offen.

Wie gesagt das Problem mit dem Stil ist alt und stört mich nicht wirklich. Eine Lösung dafür konnte bisher nicht gefunden werden, außer Programm schließen und wieder öffnen, und der Schönheitsfehler ist bestimmt schon wieder in Vergessenheit geraten.

Etwas, was mich mehr nervt (wirklich nervt!), ist, dass sich FixFoto beim Schließen die Koordinaten des Fensters vom letzten Fensterzustands falsch merkt. Ist FixFoto maximiert und wird geschlossen, merkt sich FF die Koordinaten des maximierten Fensters und nicht des normalen Fensters! Das ist nervig, da man nach dem Starten erst das Fenster auf die Größe zurechtzupfen muss, die man eigentlich braucht. Den maximierten Zustand kann ich per Klick herstellen, den braucht man nicht speichern. Gerade wenn man FF viel einsetzt und mit anderen Programmen synchron arbeiten muss/will. Aber das ist eine andere Geschichte und hier OT.
 
Zurück
Oben