Stirbt die PhotoCD?

Panograf

Mitglied
Registriert
22.07.03
Beiträge
68
Ort
Fellbach b. Stuttgart
Trophäen
Geschichte
Hallo PhotoCD-User,

FF hat eine Import-Funktion u.a. auch für das PCD-Format.
Bei wem klappt das - oder gibt es für die Datei-Import-Funktion einen besonderen Dreh?

Herzlichen Gruß,
Michael
 
Hallo Michael,

hat bei mir noch nie geklappt. Da ich aber parallel für klassische EBV Picture Publisher nutze, ist es für mich auch kein Beinbruch, diese Dateien zu konvertieren.

Die Kodak Photo CD's werden von mir nicht mehr allzu oft benutzt. Werden überhaupt noch neue hergestellt?

Schönen Gruß,

Werner.
 
Hallo Werner,

z.Zt. nehme ich PS dafür. Dachte allerdings mit der FF-angegebenen Importfunktion ginge es komfortabler. Ist wohl nicht Prio A, oder?

Ich möchte mein PCD-Archiv im Stapelbertrieb auf Festplatte bannen und suche jemanden, der 700 mal return drückt. FF?

PhotoCD's werden noch auf Wunsch erstellt.

Gruß,
Michael
 
Hallo,

Photo-CDs werden noch hergestellt, allerdings verdrängen die für die Amateure vor allem von den Großlaboren angebotenenen JPG-Bildercds das eigentlich qualitativ hochwertige Photo-CD-Formar mehr und mehr.

Meist ist die Auflösung der JPG-CDs so mies, daß die Qualität allenfalls für die Bildschirmbetrachtung taugt. Wirklich qualitativ gute CDs bekommt man meistens nur beim 1-Stundenlabor um die Ecke. Dort kann man zumeist auch auf die gebrannte Auflösung Einfluß nehmen.

Mit Irfanview kann man die Photo-CD Dateien übrigens bequem im Batchbetrieb in ein anderes Format umwandeln lassen. Es ist dazu aber IMHO ein PlugIn nötig, das auf der Irfan-Homepage zu bekommen ist.
 
Hallo Michael,

es gab mal ein Tool von Kodak unter Win 3.1, welches generell PCD's verarbeitete. Glaube es war auch der Batch-Betrieb möglich, mit Monitor-Anpassung und Angaben zur Auflösung. War seinerzeit auf vielen CD's, unter anderem von Chip. Vielleicht ist im Internet die eine oder andere Version noch vorhanden?

Solltest Du eine ältere Version von PP erwerben (z. B. für 9,95) kannst Du verschiedene Dateien im Batch konvertieren, oder andere EBV-technischen Dinge erledigen, ähnlich wie in FF. Allerdings mit PCD nie probiert. Eignet sich übrigens bestens für Maskierungsarbeiten, Du hast allerdings ja PS.

Frage: Gibt es in PS etwa keinen Batchbetrieb?

Schönen Gruß,

Werner.
 
Hallo Werner,

Mein PicturePublisher 9 kann PCDs zumindest öffnen. Allerdings habe ich keine PCD-Datei, um es zu probieren. Nachdem dortja auch eine Makro-Funktion existiert, gehe ich mal davon aus, daß eine Batch-Umwandlung auch realisierbar ist. Ist mir aber zu kompliziert, wie auch die Script-Geschichten in FF. Deshalb verlasse ich mich bei allen Umwandlungsgeschichten aus exotischen Formaten immer auf Irfan-View. Wenn's damit nicht geht, dann ist das Bildformat mit nix anderem mehr auf zu kriegen.
 
Hallo,

habe mit PP9 den Batch-Betrieb ausprobiert:
PCD-Dateien müssen immer erst (im Batch-Betrieb)nach PP5 konvertiert werden. Ohne Bearbeitungsscript geht auch nichts und sei es leer. Ausserdem muss bei jedem Bild der Ausschnitt und das Format von PCD gewählt werden.

Fazit: Im Batch-Betrieb auch nicht besser als PS

Schönen Gruß,

Werner.
 
:-/  Hallo, zusammen
Ich denke schon, dass die Foto-CD aussterben wird. Über kurz oder lang.
Ich fotografiere ja jetzt auch digital, obwohl meine Minolta 500 immer noch o. k. ist. Kann mit den digitalen aber viel mehr anfangen. Und ab 3 Mio Pixel aufwärts kommen auch gute großformatige Fotos raus.
Besser noch: Ich mache jetzt meist eigene Dia-Shows mit Überblengungseffekten und Musikunterlegung. Da man diese aber nur am Computer betrachten kann, da sonst Effekte und Musik verlorengehen, mache ich das ganze neuerdings in meinem Pinnacle-Videobearbeitungsprogramm. Jetzt kann ich die Show über DVD-Player auf dem Fernseher betrachten, da fällt daas Bild fast heraus. Und kommt einmal Besuch, sind die viel eher für eine Dia-Show als für ein Fotoalbum zu begeistern. Die Musik lockert auch unheimlich auf.
Daher denke ich, dass die eigentlliche Foto-CD wohl irgendwann aussterben wird.
Gruß rhodomueller
 
Hallo,

seinerzeit gab es doch mal sündteure Abspielgeräte für den Fernseher (Kostenpunkt ca. 2500 DM).

Gibt es eigentlich DVD-Player, die das PCD-Format noch unterstützen (CDI).

Schönen Gruß,

Werner.
 
Ja es gibt mehrere DVD - Player, die diesen Standart verarbeiten ( mind.2), Marken sind mir entfallen > Markt beobachten... es gibt sie.
Gruss Rolinex
 
Hallo,

also nachdem ich keine Möglichkeit fand, mit FF die PCD's einlesen zu können, bleibe ich beim PS. Die Version Elements konvertiert auf Knopfdruck mehrere Dateien. Das große PS konvertiert hier auch in den 16Bit Farbraum, was aus DIA-Scans etwas mehr Tiefe holt.

Frage an JKS: Weshalb geht kein PCD-Import ?

Dank' noch einmal,
Michael
 
Weshalb geht kein PCD-Import ?
Keine Ahnung. Für Importe benutze ich die DevIL Library, die es eigentlich tun sollte. Bedarf es vielleicht irgendeiner zusätzlichen PCD-dll?
(Habe gerade gesehen, dort gibt's auch eine neue Version, also schon wieder Arbeit...)
 
Hallo JKS,

keine Ahnung. Ich kenne mich auf diesem Gebiet nicht aus.

Die PCD's werden einfach aus der angezeigten FF-Dateiliste aufgerufen. Mich wundert, dass nach Datei-Import aus dem Kodak-CD-Verzeichnis oder Desktop (aus 09/2000) keine Reaktion sichtbar ist.

Gruß,
Michael
 
Zurück
Oben