stürzende linien

AW: stürzende linien

Danke Ralf,
das ist perfekt.
Gibt es noch einen Trick um die durch "Perspektive" fehlenden unteren Bildecken
nicht so krass einziehen zu lassen.
Wenn ich alles wegschneide fehlt mir zB. obenrechts der Balkon.
 
AW: stürzende linien

Xaver schrieb:
Danke Ralf,
das ist perfekt.
Gibt es noch einen Trick um die durch "Perspektive" fehlenden unteren Bildecken
nicht so krass einziehen zu lassen.
Wenn ich alles wegschneide fehlt mir zB. obenrechts der Balkon.
Ohne automatisches Beschneiden entzerren, am Besten nur zu 98%, d.h. ganz wenig stürzen lassen (sieht besser aus), dann mit Klonfunktion die neu "hinzugewonnene" Fläche ausfüllen.

Als Hintergrundfarbe bei Entzerren, Drehen etc. nehme ich nicht das hässliche Weiß sondern ein mittleres warmes Grau, da lässt es sich besser Retuschieren.

Bsp Anhang
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: stürzende linien

chwachsmuth schrieb:
lAls Hintergrundfarbe bei Entzerren, Drehen etc, nehgme ich nicht das hässliche Weiß sondern ein mittleres warmes Grau, da lässt es sich besser Retuschieren.

Hallo,
sieht gut aus.
Wie kommst Du zu dem warmen Grau für den Hintergrund.
 
AW: stürzende linien

Datei/Einstellungen/Diverses/Bildbearbeitung/Hintergrundfarbe bei.../ rechts auf den Pfeil/weitere Farben/anpassen
 
AW: stürzende linien

Hallo Xaver,
wenn es mit dem dranklonen nicht so gut geht, kann man nur bei der Aufnahme berücksichten, wenn stürzende Linien erkennbar sind, den Ausschnitt größer wählen, damit nach dem entzerren genug zum Beschnitt übrig bleibt.
 
AW: stürzende linien

Hallo Xaver,

wars der hier? http://www.j-k-s.com/index.php?idcat=13

Die Beispiele sind im Forumsheader unter "Beispiele" verlinkt:

beispiele.png


Schönen Gruß,

Martin
 
AW: stürzende linien

@Xaver
... oder mit PhotoShifter - da ist kein Risiko die Proportionen zu stören (bei richtiger Brennweite) oder eine Scherung ins Bild zu bekommen.
Gruss
Frank
 
AW: stürzende linien

Hallo!

Link oben und im Zitat aktualisiert.

Gruß,

Ralf
 
Zurück
Oben