Teilabschnitt vom Foto bearbeiten

Tramal48

Mitglied
Registriert
19.10.06
Beiträge
145
Ort
Raum Köln
Hallo Leute, ich habe gestern eine Hochzeit fotografiert.
Dabei ist ja immer das Problem weiß und schwarz. Wenn dann noch mit Blitzlicht gearbeitet wird ist es,finde ich,noch schlimmer.
Das Weiße Kleid ist überstrahlt und der Schwarze Anzug zu schwarz.
Nun, der Anzug geht noch,aber das Kleid sieht einfach nur weiß aus,man erkennt nur wenig Muster drin.
Besteht überhaupt die Möglichkeit bei FF das man nur einen Teil des Bildes bearbeiten kann,sodas ich das Kleid ein wenig dunkler machen kann?
Mache ich das ganze Bild dunkler,kommt das Muster vom Kleid durch,dafür habe ich aber dann die Gesichter zu dunkel.
Wer weiß da Rat?
LG Peter
 
AW: Teilabschnitt vom Foto bearbeiten

1. Hast Du mal mit den Funktionen
Bild > Helligkeit > Auf-/Abblenden selektiv
Bild > Helligkeit > Schatten aufhellen
probiert?

2. Das neue Skript W-Pinsel hat sowohl die Funktion Schatten aufhellen als auch Lichter reduzieren. Damit kannst Du sehr feinfühlig arbeiten. Evtl. das Skript mehrfach aufrufen und dieselben Bildteile mehrfach bearbeiten.

3. Schließlich kannst Du auch über die Maskierung (Bild > Maskieren) etwas erreichen, wobei das Problem sein dürfte, möglichst schnell eine passende Maske zu erzeugen, die nur das weiße Kleid erfasst. Dann im Maskenmenü den Weichzeichner auf irgendwo 10-30 stellen. Maskenmenü offen lassen und nun Funktionen zur Helligkeitsänderung aufrufen.

Wenn Du nur einige wenige Bilder bearbeiten musst, ist das alles noch vertretbar, bei Bildermassen wird es schnell zu richtig langwieriger Arbeit!

Gruß
Alfred
 
AW: Teilabschnitt vom Foto bearbeiten

Hallo Alfred, danke für die Tips.
Der erste Tip klappt nicht,weil es sich auf das ganze Bild bezieht.
Den Zweiten Tip kann ich nicht nachvollziehen,da ich noch mit der älteren FF Version arbeite.
Und der dritte Tip verstehe ich nicht ganz, weiß zwar wie ich das aufrufe,aber danach ist schon ende.
Ich denke das ich das Kleid irgendwie rundum maskieren muss,nur die einzelnen Schritte dazu und was da noch zu machen ist, verstehe ich auch nicht richtig aus der BD herraus nicht.
LG. Peter
 
AW: Teilabschnitt vom Foto bearbeiten

Das ist aber schade, dass Du noch mit einer älteren Version arbeitest. Du beraubst Dich damit vieler neuer Möglichkeiten und Erleichterungen. Ich vermute mal, in Deinem Fall wäre für das Abdunkeln gerade das genannte Skript sehr hilfreich und vor allem anfängerfreundlich: man muss nichts einstellen, lediglich mit dem Retuschepinsel über das weiße Kleid fahren und es wird abgedunkelt ;). Auch die Übergänge zum Umfeld lassen sich damit ganz nach Wunsch mehr oder weniger weich gestalten.

Wenn Du noch keine Ahnung von der Maskierung hast, solltest Du Dich erstmal eingehender damit beschäftigen. So ganz spontan und ohne Vorkenntnisse wird Dir die vor Dir liegende, schwierige Aufgabe kaum befriedigend gelingen :(.

Vielleicht hilft Dir zum Einstieg dieser Film weiter.

Vielleicht hilft auch dieser Thread weiter (in dem auch der Film erwähnt wird).

Vielleicht hilft auch die Suche im Forum nach "Polygonmaske Anleitung" weiter.

Gruß
Alfred
 
AW: Teilabschnitt vom Foto bearbeiten

Wieso sollte es denn nicht ziemlich einfach mit "Auf-Abblenden selektiv" gehen, eben selektiv und nicht auf das ganze Bild. Man kann den "rosa Buckel" des zu erfassenden Bereiches oben rechts doch dahin schieben, wo man ihn haben will, in den hellen Bereicht und danach in den dunklen Bereich. Wie scharf der sich abgrenzen soll, läßt sich auch einstellen.

Gruß
Manfred
 
AW: Teilabschnitt vom Foto bearbeiten

Hi Manfred, tut mir leid, aber ich bekomme das nicht hin wie du das meinst. Ich habe an den drei Reglern versucht zu verstellen,aber ich sehe nur das sich der violette Buckel nach rechts oder links bewegt und das Bild anschließend unmöglich aussieht.
Anscheindend beherrsche ich diese Art von bearbeiten nicht.
Es müsste einfacher gehen, zb, das Kleic eingränzen und den hell und dunkel Schieber nach Wunsch verändern und fertig,damit der andere Teil des Bildes nicht mit berührt wird.
LG. peter
PS. Muss mir wohl doch schnellstens die dreier Version zulegen, wenn es mal damit leicht geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Teilabschnitt vom Foto bearbeiten

Hallo,
ich habe mir den Film angeschaut,der sehr hilfreich ist.
Na ja, ist aber ein sehr hartes Stck. Arbeit,bis man solch ein Kleid maskiert hat und das bei etlichen Aufnahmen....
Aber egal, da muss ich jetzt durch,damit die Aufnahmen besser aussehen. Muss aber vorher noch üben,denn soooo einfach wird es wohl nicht sein.
Danke für die Hilfen.
LG. Peter
 
AW: Teilabschnitt vom Foto bearbeiten

Hallo Peter,

man braucht doch keine neue FF Version oder gar ein ganz neues Script, um Lichter und Tiefen separat zu bearbeiten. Ich bleibe bei Auf- und Abblenden selektiv.
Wenn Du den "Buckel" Bereich ganz nach rechts verschiebst, werden nur die sehr Stellen erfasst, und nur während Du schiebst, sehen die erfassten Bereiche "unmöglich" rosa aus. Das ist nur eine Markierung, damit Du im Bild siehst welcher Bereich bearbeitet wird. Das geschieht aber erst, wenn Du den Schieber ganz links "Blende" nach oben (heller) oder unten (dunkler) schiebst. Ist der Bereich zu groß oder zu klein, veränderst Du den Bereich mit dem Schieber "Breite". Wenn Du den Buckel ganz schmal machst, werden dann nur die sehr hellen Stellen erfasst. Wenn Du dann mit der Abdunklung der hellen Stellen zufrieden bist, klickst auf "Übernehmen". Dann schiebst Du den Bereich nach links und hellst nur die dunklen Bereiche auf, die Du wieder genau nach Deinem Geschmack eingrenzen kannst auf. Dann auf "Ausführen" und Du hast helle und dunkle Bereiche jeder für sich bearbeitet.

Gruß
Manfred
 
AW: Teilabschnitt vom Foto bearbeiten

Versuch es doch erst einmal ganz einfach mit Schatten aufhellen.
In diesem Menü hast du 3 Regler. Die sollten zunächst alle auf Null stehen.
Dann zieh als erstes den rechten Regler (Lichter) weit nach unten und beobachte dein Bild. Danach mit den beiden anderen Reglern Mitte (Mitteltöne) und Links (Schatten) notwendige Gegenkorrekturen auszuführen.
 
AW: Teilabschnitt vom Foto bearbeiten

Manfred, das hast Du gut beschrieben mit der selektiven Maskierung :).

Nichtsdestotrotz hat die Skriptgeschichte ihren besonderen Vorzüge: Gegenüber einer selektiven Maskierung, die immer alle hellen/weißen Stellen im ganzen Bild erfasst (auch, die man eigentlich gar nicht bearbeiten möchte), setzt Du im Skript beim Retuschieren den Klonpinsel nur dort ein, wo Du es haben möchtest. Je nach Größe des Pinsels und der Einstellung bei Dichte ist dann die Wirkung auch mehr oder weniger stark. Man hat es also immer selbst in der Hand, an welcher Stelle wie stark eingegriffen werden soll.

Mit der Taste O (= Original) kannst Du auch jederzeit das Original einblenden, um die Auswirkungen Deiner Arbeit zu beurteilen.

Und: mit Rechtsklick kann man ein Zuviel des Guten wieder rückgängig machen. Das Spielchen mit Linksklick (= abdunkeln) und Rechtsklick (= wieder zurücknehmen) kann man dann in aller Ruhe durchführen, bis einem das Ergebnis zusagt.

Beim selektiven Auf-/Abblenden musst Du die ganze Aktion rückgängig machen und ganz neu beginnen.

Schließlich kann man bei W-Pinsel auch noch für die Funktion D (= Details) den Regler so verschieben, dass als Effekt HDR schwach ausgeprägt eingestellt ist. Damit lassen sich dann die fast im weiß untergegangenen Konturen gezielt wieder hervorholen :).

Gruß
Alfred
 
AW: Teilabschnitt vom Foto bearbeiten

Alfred, Peter hat sein Problem beschrieben. Er möchte das weiße Kleid dunkler machen, weil dann mehr Zeichnung drin ist, und möchte möglichst den schwarzen Anzug nicht dunkler haben. Ich vermute, wenn ihm das gelingt, ist es ihm egal, ob die weißen Seerosen im Hintergrund und die weiße Hauswand auch etwas dunkler werden. Naja, wir kennen das Bild nicht.
Und nun soll er die neue 3er FF-Version mit einer total neuen Retusche kaufen , mit neuen Icons, mit Maskieren, Scriptimport und Installation und mit W-Pinsel beschäftigen, wozu es noch keine Hilfedatei gibt.
 
Dann wäre es nicht schlecht, wenn er ein Bild in Originalgröße zur Verfügung stellen könnte. Dann könnte ja einer einen kurzen Film dazu machen.
 
AW: Teilabschnitt vom Foto bearbeiten

Naja, wir kennen das Bild nicht.
Insofern wäre es schön, wenn Peter ein Bild hochladen könnte. Erst dann kann man konkret beurteilen, wie schwierig es sein wird, das Kleid abzudunkeln und was das für Kollateralschäden haben könnte ;).

Und nun soll er die neue 3er FF-Version mit einer total neuen Retusche kaufen , mit neuen Icons, mit Maskieren, Scriptimport und Installation und mit W-Pinsel beschäftigen, wozu es noch keine Hilfedatei gibt.
Er hat in diesem Thread und auch in früheren von ihm (z.B. schon im April) mehrfach gesagt, nun endlich mal auf die 3er-Version upgraden zu wollen. Insofern ist der Wille doch durchaus dar! Und wenn er in der früheren Version schon nicht oder wenig mit der Retusche gearbeitet hat, kann es nicht schlimm sein, sich gleich an die neue zu gewöhnen. Das Maskenmenü hat sich ja kaum geändert, außer dass man unten bei Bild&Maske neue Möglichkeiten hat. Der Skriptimport ist doch so etwas von einfach! Und mit W-Pinsel kann man auch ohne Hilfe arbeiten.

Es fällt uns als Helfern jedenfalls leichter, ihn zu unterstützen, wenn wir auf einigermaßen gleichem Versionsstand sind. Wer weiß denn noch, was wie und wo in der V 2.91 funktioniert hat?

Ich hänge mal ein Bild an, das von Peter aus diesem Thread stammt und eine ähnliche Situation wie jetzt darstellen könnte. Ich habe es nur mit W-Pinsel bearbeitet: einmal mit Lichter reduzieren und in einem zweiten Durchgang mit Details-HDR schwach. In den Teilen, die reinweiß ohne jegliche Struktur sind, kann man eh' nichts mehr herausholen, da wird aus weiß lediglich hellgrau, weil keine weitere Information mehr enthalten ist.

Gruß
Alfred
 

Anhänge

  • vorher-nachher.webp
    vorher-nachher.webp
    31,3 KB · Aufrufe: 382
AW: Teilabschnitt vom Foto bearbeiten

Hi Leute,
klar, ihr habt recht, ich hatte es schon lange vor,die die neue Version zu kaufen. Aber mich hat jedesmal abgeschreckt das ich ja noch nicht einmal mit der alten Version zurechtkam.,sei die Begründung das ich mich zu wenig damit befasst habe und wenn dann aber trotzdem nicht durchgeblickt habe.
Ich habe gestern Abend versucht mit der Maskierung das zu machen. Ich habe das Kleid soweit eingekreißt,bin dann auf Abblende/Aufblenden gegangen und habe dort versucht den Helligkeitsregler nach unten zu schieben. Klar, ein wenig ist es dunkler geworden,aber noch zu wenig.
Ich werde wie erwünscht das Bild heute Abend einstellen,jetzt schaffe ich es leider nicht,bekomme gleich Besuch.
Bis dahin,
LG. Peter
 
AW: Teilabschnitt vom Foto bearbeiten

Ich werde wie erwünscht das Bild heute Abend einstellen,jetzt schaffe ich es leider nicht,bekomme gleich Besuch.
Bis dahin,
LG. Peter

Hallo Peter,

im Profil lese ich: D70 und Lightroom. Dann wirst Du wahrscheinlich auch 1 RAW zur Verfügung stellen können?

VG,
Walter
 
AW: Teilabschnitt vom Foto bearbeiten

Hallo Peter,

wirklich was herauszuholen ist nur mit dem RAW. FixFotos dcraw-Konvertermodul könnte vermutlich in ausgefressenen Lichtern und abgesoffenen Schatten noch einige Bildinformation hervorholen.

Ich habe auch schon mal ein Hochzeitsbild nur mit FixFoto und viel Maskierung optimiert. Das Problem ist, die Prozedur kostet enorm Zeit und kann daher nicht auf eine größere Menge Bilder angewandt werden. Wenn der RAW-Konverter gleich automatisch mehr Bildinformation restaurieren würde, erleichterte das die nachfolgende Optimierung sehr.

Gruß,

Ralf
 
AW: Teilabschnitt vom Foto bearbeiten

Hallo,
1 Raw kenne ich nicht
Leider sind die Bilder nur in JPG gemacht worden. Hätte ich das vorher gewusst hätte ich in RAW fotografiert. Nun ist das Kind in den Brunnen gefallen. Ich mache das beste daraus. Mit den Tips mit der Maskierung ist ja schon mal nicht schlecht gewesen. Ich bekomme damit nicht all zu viel abgedunkelt. Und bei der Menge von Aufnahmen ist es doch schon sehr aufwendig das durchzuziehen.
Und mit Lightroom kenne ich mich nicht so gut aus, das benutze ich haupsächlich nur deshalb weil die Funktion "Klarheit und Dynmamik drin ist,wonach das Foto viel klarer aussieht.
LG. Peter
 
AW: Teilabschnitt vom Foto bearbeiten

Hallo Peter,

auch wenn es penetrant wirkt:
die Funktion "Klarheit und Dynmamik
Genau so etwas ist auch in W-Pinsel drin, wobei für Dich dort trotzdem zunächst einmal die anderen schon angesprochenen Funktionen wichtiger sein dürften. Das Überpinseln von Flächen geht jedenfalls wesentlich einfacher und schneller als das mühsame Maskieren. Man sieht die Wirkung sofort und kann ggf. sofort wieder wegradieren.

Gruß
Alfred
 
AW: Teilabschnitt vom Foto bearbeiten

Wenn Du Lightroom verwendest, dann nicht nicht zu sehr Klarheit und Dynamik, sondern in Deinem speziellen Fall vor allem mal Lichter (Lr4) oder Wiederherstellung (Lr3) benutzen. Ich kenne das zwar nur von RAW aber evtl ist es auch bei JPG hilfreich. Natürlich wird die Abdunklung der hellsten Teile hier auf das ganze Bild angewendet. Aber der Bereich ist ziemlich eng.
 
AW: Teilabschnitt vom Foto bearbeiten

Wenn Du Lightroom verwendest... in Deinem speziellen Fall vor allem mal Lichter (Lr4) oder Wiederherstellung (Lr3) benutzen. ...ist es auch bei JPG hilfreich....

Richtig, Lichter und Wiederherstellung sind auch bei JPG hilfreich. Ebenso gibt es einen sehr leistungsfähigen Korrekturpinsel in LR, mit dem man gezielt Teilbereiche optimieren kann. Die erfolgreiche Anwendung setzt aber - genau wie in FixFoto - ein wenig Beschäftigung mit der Anleitung und den Hilfethemen des Programms voraus...
 
Zurück
Oben