Teilentfärbung (Colorkey) und Frei drehen

Josef17

Mitglied
Registriert
09.03.05
Beiträge
2.168
Ort
Kerpen
Trophäen
!!!!!!!!!!!!{!}***** {**}
ich hab jetzt eine Zeitlang alle alten Fragen durchgesucht, aber nichts gefunden. Wie geht eine Teilentfärbung? Ich möchte in einem Bild ein Objekt in Farbe belassen und den Rest in schwarzweiss darstellen. Wo ich grad dabei bin, wie kann ich ein leicht schiefes Bild an einer senkrechten Linie ausrichten. Am Gitter ausrichten bringt nicht den gewünschten Erfog.
Gruß, Josef
 
AW: Teilentfärbung

Hallo Josef,

zur Teilentfärbung schau dir mal das Maskieren-Beispiel von der FF-Homepage an:
http://www.j-k-s.com/beispiele/maske01.html

zum Ausrichten:
Drück einfach beim 'frei drehen' L und zieh die Linie an einer Kante entlang, von der du denkst, dass sie eigentlich gerade sein müsste. Dann einfach rechtsklick und fertig (im 2.78er Relase - bei der aktuellen Beta musst du 'Ausführen' drücken)

Grüße
Micha
 
AW: Teilentfärbung

Hallo Josef!

Das was du meinst ist Colorkey, maskiere einfach den Teil des Bildes, der farbig bleiben soll. Welche Maskenfunktion du dabei benutzt, ist dir überlassen.
Dann Maske invers und über Farbsättigung s/w einstellen. Nicht vergessen, während der ganzen Aktion den Maskendialog offen zu lassen und damit der Rand der Maske nicht so auffällt den Weichzeichner im Maskendialog benutzen, aber nur wenig!

Lieben Gruß
Sylvia
 
AW: Teilentfärbung

Hallo Micha, das mit der Maskierung ist aber ein ziemlich langes und kompliziertes Händling, jetzt geh ich mal auf Suche nach der Option " Frei drehen " und will da mal das " L " drücken.
biba
Josef
 
AW: Teilentfärbung

Ich bin zwar nicht Micha, aber versuche es mal z.B. mit der Polygonmaske. Du wirst staunen wie schnell das geht.

Grüssle
 
AW: Teilentfärbung

@ Josef
Das "L" kannst einfach bei geöffnetem Bild auf der Tastatur drücken - der Dialog kommt von selbst.

Peter

PS: Das mit der Maske ist wirklich kein Problem - einfach probieren
 
AW: Teilentfärbung

@ Peter, ausprobiert und nicht klar gekommen. Wenn ich auf L drücke ( gleich mit dem Icon " Bild drehen" legt sich nur ein Gitter übers Bild. Und nun das was ich nicht verstehe, wenn ich das Gitter links hochziehe, kippt das Bild nach rechts und umgekehrt, was mach ich noch falsch?
Josef
 
AW: Teilentfärbung

Josef, du musst nochmals auf L drücken!

Grüße
Micha
 
AW: Teilentfärbung

Moin,

das freie Drehen wird mit L oder dem entsprechenden Menüeintrag aufgerufen.

Ein weiteres L verändert den Cursor.
Jetzt eine waagerechte oder senkrechte Linie im Motiv suchen und mit linker Maustaste eine Linie zeichnen.

Nochmal Maustaste drücken - dann wird das Bild an dieser Linie ausgerichtet.
Ausführen drücken - fertig.

Hier sind also 2 L im Spiel
 
AW: Teilentfärbung

so, jetzt habe ich 20 Versuche gemacht, nach den 2.L ziehe ich einen Strich von ca 5cm und schiebe das Strichende nach links, dann wird das Bild nach links gekippt und ziehe ich das Ende nach rechts kippt es nach rechts. Muß man immer ausprobieren oder geht das auch noch genauer? Nach dem Kippen muß man ja auch neu bescgneiden, um wieder ein 4eckiges grades Bild zu bekommen. Richtig,hab ichs Verstanden??
Josef
 
AW: Teilentfärbung

Hallo Josef!
Am Allerallergenauesten geht es sicher mit den Cursortasten, Pfeil-oben Bild kippt nach links, Pfeil-unten nach rechts, Schrittchen für Schrittchen.Das eingeblendete Raster zur Orientierung sichtbar machen, ggf. mit gedrückter STRG und linker Maustaste auf eine günstige Position verschieben. Wenn du "nach Rotation beschneiden" angeklickt hast, brauchst du dir über den Beschnitt keine Gedanken mehr zu machen.
Gruß Heiner
 
AW: Teilentfärbung

Blume1681.jpg
Heiner, das klappt prima, nur wo finde ich die Funktion "nach Rotation beschneiden"?

und Fanny, das mit der Polygonmaske klappt auch gut beim maskieren, nur wie bekomme ich den Bereich ausserhalb der Maskierung entfärbt?Damit es ein teilentfärbtes Bild wird?
Hier habe ich mal mein Übungsbild angehängt, ich will hier in der Mitte die Butterblume gelb lassen und den Rest in schwarz/weiß verwandeln :D und meine Kippübungen mach ich auch damit, ich will die blaue Distel etwas mehr in die Senkrechte bringen
wenn ich Euch nerve, müßt ihrs sagen :D
Josef
 
AW: Teilentfärbung

Kleiner Hinweis am Rande:

Mit der aktuellen Beta ist es dem Drehen leichter, da nicht das Raster, sondern das Bild gedeht wird. Hier gibts auch 'nach Rotation beschneiden'.

Grüße
Micha
 
AW: Teilentfärbung

Hallo Josef,

hie mal eine Demo
Drehen-Demo.jpg


L drücken um den Dialog zu öffnen.

eine im Original horizontale (oder vertikale) Bildline (hier z.B. die Kante des Vordachs) ins Visier nehmen. L drücken und am linken Pfeil die Linie starten, die Linie an die Kante anlegen und nach rechts ziehen. Mausklick, Ausführen und schon ist die Linie tatsächlich horizontal (oder vertikal).
Unten kann man noch (gleich nach Öffnen des Dialogs) "nach Rotation beschneiden" anklicken, dann wird das Bild automatisch beschnitten. Mache ich allerdings normalerweise manuell und erst wenn alle Geometrieoperationen erledigt sind.
Gruß
Jürgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Teilentfärbung

Josef,
wie du siehst führen mehrere Wege nach Rom. Es hängt davon ab, welche Beta du benützt. Das Beschneiden nach Rotieren ist erst im neuen Dialog drin. Sonst ist es aber unter Menü DATEI -> Einstellungen zu finden.

Die Maske für dein Bild umfasst die gelbe Blume. Diese Maske invertierst du und dann gelten alle Manipulationen das Bild betreffend den Bereich ausserhalb der Maske.

Peter

PS: Speichere die Maske auf jeden Fall ab, wenn sie passt, sonst musst jedesmal wieder eine erzeugen.
 
AW: Teilentfärbung (Colorkey) und Frei drehen

Hallo Josef!

Das Zauberwort nach der Maskierung heißt : Invertieren!

Und ... wer lernen will, nervt nicht ;)

Grüssle
 
AW: Teilentfärbung (Colorkey) und Frei drehen

Juhuuu, ich hab grad die neue Beta drübergespielt, jetzt ist das Ausrichten ja ein Kinderspiel.Bei der Weiterentwicklung und Umsorgung von Gleichgesinnten kann ja nix schief gehen.Einfach toll dieses Programm, ich bin froh es erworben zu haben.
Josef
 
AW: Teilentfärbung (Colorkey) und Frei drehen

Danke liebe Freunde, ich bin zufrieden, hier mein Übungsergebnis, jetzt muß ich mich um Formel 1 und kochen kümmern ( Sonntags kocht Vattern) ;D
Blume1681s.jpg
 
AW: Teilentfärbung (Colorkey) und Frei drehen

Hallo Josef,

klasse, dass du es geschafft hast. Wenn du magst, kannst du ja einen Colorkey-Tipp unter "Tipps & Tricks" veröffentlichen. ;)

Grüße
Micha
 
Zurück
Oben