Testversion Stapelverarbeitung

otschen

Mitglied
Registriert
08.02.10
Beiträge
5
Hallo,
kurze Frage zur Testversion.
Wenn ich 1 Bild mit PC, ie oder xe automatisch bearbeiten lasse kann ich es danach normal abspeichern und nutzen.
Wenn ich das gleiche mit der Stapelverarbeitungs funktion machen möchte, geht das nicht.
Ist das richtig (wahrscheinlich gewollt in der Testversion) oder mache ich einen Fehler?

Gruß Jochen
 
AW: Testversion Stapelverarbeitung

Hallo,
zwischen normaler und Testversion gibt es keine Unterschiede / Einschränkungen.
Wie gehst du denn vor?
Ein Bild im Arbeitsfenster geladen?
Alle zu bearbeitenden Bilder in der Computeransicht markiert?

Nach Bearbeitung des Stapels auf "Ausführen" klicken.
Dann kommt eine Zwischenabfrage, da die bearbeiteten Bilder normal in einen anderen Ordner gespeichert werden sollten, um die Originale nicht zu überschreiben.
Wenn dann o.k. geklickt wurde, beginnt der Stapel durchzulaufen (grüner Fortschrittsbalken unten rechts am Rand)
 
AW: Testversion Stapelverarbeitung

bei mir sieht das dann so aus nach der Stapelverarbeitung mit Xe.....
 

Anhänge

  • P1040868.webp
    P1040868.webp
    35,4 KB · Aufrufe: 266
AW: Testversion Stapelverarbeitung

Du hast beim Einstellen in der Stapelverarbeitung Regler im Dialog benutzt, die zur professional Version von XE gehören. (rechte Seite im Dialog). Rufe den Stapel nochmal auf, mach im XE-Dialog Nullstellung und verwende nur den linken Regeler "Intensität". Dann gibt's keine Wasserzeichen.

Wenn Du die anderen Regler verwenden willst, mußt Du die professional Version von XE kaufen und registrieren.

Das gleiche gilt für i2e und Perfectly Clear, die es nur in der gekauften und registrierten Version ohne Wasserzeichen tun. Es handelt sich hier um Zusatzmodule, die in der normalen FixFoto-Version standardmäßig nicht enthalten sind.
 
Zurück
Oben