Transparenz

dedera

Mitglied
Registriert
31.05.07
Beiträge
59
Ort
Bad Schönborn
Hallo,

ich habe über den Scanner ein SW Strichbild geaden und möchte es so in writer (oo) einfügen, dass der farbige Hintergrung der OO - Seite sichtbar bleibt und sich lediglich die schwarzen Linien des Bildes drüber legen. Geht das?

Bernhard
 
AW: Transparenz

Hallo,

ob es im oowriter funktioniert weiss ich nicht, aber Du kannst die schwarzen Linien maskieren (zum Beispiel mit Farbe-Sättigung-Helligkeit) und dann den Knopf Maskierung kopieren anklicken. Damit wird der Maskeninhalt in die Zwischenablage kopiert.
Zumindest innerhalb FixFotos wird beim Einfügen des Inhaltes aus der Zwischenablage dann gefragt, ob die Transparenz verwendet werden soll. ob das auch beim Wirter von OpenOffice klappt, weiss ich wie oben gesagt nicht.
Versuch macht kluch ;)

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: Transparenz

Wenn Du im Maskendialog beim Klick auf "Maskierung kopieren" die STRG-Taste drückst und den maskierten Bereich, also das Schwarze als PNG zwischenspeicherst, kannst du es im oo-Writer importieren und die Transparenz bleibt erhalten.
 
AW: Transparenz

Wenn Du im Maskendialog beim Klick auf "Maskierung kopieren" die STRG-Taste drückst und den maskierten Bereich, also das Schwarze als PNG zwischenspeicherst, kannst du es im oo-Writer importieren und die Transparenz bleibt erhalten.
Oder so, stimmt :D
 
Zurück
Oben