Fotozubehör TTL-Blitz, sinnvoll oder nicht.

Hatse

Mitglied
Registriert
02.06.05
Beiträge
64
Ort
Nähe Berlin, zugez. a. Westf.
Ich habe mir, wegen der besseren Ausleuchtung, den passenden, großen, Blitz zu meiner Kamera zugelegt. Im normalen Automatikmodus funktioniert der fantastisch. Im D-TTL-Modus ist fast alles überbelichtet. In der Anleitung stehen auch ein paar seltsame Bemerkungen zum Blitzen per TTL. Eigendlich dürfte es doch nichts besseres geben. Wie funzt das bei Euch, oder mache ich was falsch? (was kann mann beim Blitzen in D-TTL falsch machen)
 
AW: TTL-Blitz, sinnvoll oder nicht.

Hallo,
schreib doch bitte mal,was das für ein Blitz ist (Typ Hersteller usw.)bzw.an was für einer Kamera du das gute Teil betreibst.

Dann wird Dir bestimmt geholfen ;)

LG der Jörg
 
AW: TTL-Blitz, sinnvoll oder nicht.

Metz Mecablitz 54 (baugleich mit den entsprechenden Blitzen von Fuji und Nikon) an Fuji S3. Natürlich mit dem dazu gehörigen SCA-Adapter (auch identisch mit Fuji und Nikon)
 
AW: TTL-Blitz, sinnvoll oder nicht.

Hallo,

frad doch mal im Finepixforum nach.

Grüße
Micha
 
AW: TTL-Blitz, sinnvoll oder nicht.

Ihr seit richtig nett!! Anscheinend bin ich im falschen Forum. Es sieht so aus als ob Ihr unter Euch bleiben wollt. Ich hab FDixFoto gekauft weil ich es schön fand ein kompetentes , nettes Forum als Hilfe gleich dabei zu haben. Letzteres stimmt anscheinend nur teilweise. Blöde Antworten kann ich mir allein geben. Ausserdem geht es niemand was an ob ich noch in 100 anderen Foren bin. Ich nenn Euch gern noch einige, die haben allerdings nichts mit fotographieren zu tun. Kann es sein dass hier welche sind die Hilfesuchende aus langeweile provozieren?

Kuni-R, alle Hardware der Fuji ist Nikonkompatibel. Die S3 ist von Nikon gebaut (laut Fuji).
In der Kompatibilitätsliste des Blitzes ist der Blitz mit dem 3402-Adapter passend für die S3 von Fuji. Er kann, mit der S3, die komplette Liste des möglichen. Auch D-TTL-Steuerung. Der Blitz ist 100% baugleich (incl. SCA-Adapter) mit dem Blitz FPF 54.

Das hilft mir aber nicht weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: TTL-Blitz, sinnvoll oder nicht.

Hatse schrieb:
Ihr seit richtig nett!! Anscheinend bin ich im falschen Forum. Es sieht so aus als ob Ihr unter Euch bleiben wollt. Ich hab FDixFoto gekauft weil ich es schön fand ein kompetentes , nettes Forum als Hilfe gleich dabei zu haben. Letzteres stimmt anscheinend nur teilweise. Blöde Antworten kann ich mir allein geben.
Hallo Hatse,

so empfindlich? Hat keinerlei Provokation gegeben. Kommentare dazu waren ehrlich gemeint und sollten helfen.

Schönen Gruß,
Werner.
 
AW: TTL-Blitz, sinnvoll oder nicht.

Hallo Hatse,

sag mal, was hast Du denn geraucht? Du stellst um Zwei eine Frage, die nur Leute beantworten können, die exakt mit der gleichen Gerätekombination arbeiten, wie Du, Du machst vage Angaben zu dieser Gerätekombination (den MZ gibt's in drei Ausführungen) und wunderst Dich, daß Dich nach zwei Stunden noch keiner zu Metz nach Nürnberg getragen hat?

Ich bin enttäuscht von Deiner Reaktion, wo Du doch zumindest innerhalb kürzester Zeit sehr gute und auch praktikable Vorschläge bekommen hast, wohin Du Dich noch wenden kannst, damit Dir weiter geholfen wird.

Oder glaubst du ernsthaft, daß hier hunderte von Fuji-Metz-Benutzern vor der Kiste sitzen und drauf warten, daß Du hier ne Frage stellst, die Du dann innerhalb von Minuten umfassend beantwortet haben möchtest. Glaub mir, ich hab was anderes zu tun, als für Dich zu recherchieren und mich während meiner Arbeitszeit mit Deinen Problemen zu beschäftigen. Da erwarte ich zumindest, daß ich dafür nicht auch noch angepöbelt werde.

Also bitte halte die Bälle flach und schalte erst mal das Gehirn ein, bevor Du hier lospolterst.
 
AW: TTL-Blitz, sinnvoll oder nicht.

Du warst ja auch sicher damit nicht gemeint, ich denke das weist Du auch. Während Du geantwortest hast, hab ich den Beitrag noch vervollständigt. Mein Rechner spinnt ein wenig rum, wenn ich was korrigiere macht er das erst nach kompletter Neuanwahl der Seite. Auf meine Frage hin hat allerdings einer von hier sofort auch im FinePix-Forum gepöbelt.
Deine letzte Antwort verstehe ich nicht ganz. Ich wollte doch nur wissen was andere für Erfahrungen mit dem TTL-Blitz haben. Ganz allgemein und nicht auf meine Kombination bezogen. Wenns bei anderen anständig funzt, muß es das schließlich auch bei mir.

Mir gehts um Blitzen im TTL-Modus, nicht um Geräteunterschiede.
 
AW: TTL-Blitz, sinnvoll oder nicht.

Hallo,

Ich wollte doch nur wissen was andere für Erfahrungen mit dem TTL-Blitz haben. Ganz allgemein und nicht auf meine Kombination bezogen. Wenns bei anderen anständig funzt, muß es das schließlich auch bei mir.
Ebent nicht! Ob diese Funktion korrekt funktioniert, hängt von der Kamera-Blitz-Kombination in Verbindung mit einem eventuellen Adapter.

Beispielsweise funktioniert TTL-Blitzen mit meiner D60 und dem Canon Speedlite 420 sehr unzureichend, wobei auch ein Firmware-Update der Kamera nicht wirklich was daran geändert hat. Also kann ich diese Funktion, obwohl in den technischen Daten angegeben nicht wirklich benutzen. (Das gibt in der Mehrzahl der Fälle vollkommen unterbelichtete Ergebnisse.)

Also lass ich das, mach's so wie früher und benutze, wenn ich einen starken Blitz benötige meinem 45er-Metz mit komplett manuellen Einstellungen.

Wenn in den technischen Daten des Kamera- oder Blitzherstellers eine Funktion angepriesen wird, heißt das leider noch lange nicht, daß sie in der Praxis auch funktioniert.

Außerdem hab ich für meine Blitz-Kamera-Kombination festgestellt, daß Metz-Blitze in den allerwenigsten Fällen auch das bieten, was im Prospekt zu lesen ist. Erst wenn man mal genauer sucht, stellt man fest, daß der SCA-Adapter die eine oder andere Funktion in Wirklichkeit gar nicht bietet.

Und wegen der Pöbelei im anderen Forum - ich hab's nicht gecheckt, aber wenn dem so ist, dann pöble bitte an dieser Stelle möglichst auch per KN oder eMail an den Pöbler zurück und vergraule nicht grundlos die anderen Leute, die sich für Dich und Deine Belange engagieren.
 
AW: TTL-Blitz, sinnvoll oder nicht.

Das war ich. Allerdings sehe ich hier nicht, warum es dich stört, wenn sich Forumsteilnehmer grüßen oder zu erkennen geben, ist das für dich Pöbelei? ???

Außerdem brauchst du hier die Kollegen nicht anzupinkeln, wenn ich dir lediglich im Finepix-Forum was schreibe.

Langsam werde ich sauer! Richtig sauer!

Also halte lieber die.....!

P.S.: Und versuche es mal mit etwas Disziplin! Man kann einen bestehenden Beitrag auch erweitern, wenn einem noch was einfällt und muss nicht immer gleich einen neuen eintragen.
 
AW: TTL-Blitz, sinnvoll oder nicht.

Hallo,

Hatse schrieb:
PS. Übrigens finde ich bei Metz nur den 54 MZ-4i digital. Kannst Du mir mal einen Link für die anderen Beiden 54er zukommen lassen.
Wenn Du meinen oben veröffentlichten Link nutzt, "digital" "Fuji S3 pro" wählst, wirst Du bei der Auswahl des Blitzgeräts einen MZ3 und einen MZ4 finden, für den es den von mir erwähnten SCA-Adapter gibt.
 
AW: TTL-Blitz, sinnvoll oder nicht.

OK. Ich hatte weiter oben, nach Deiner Frage aber was von 54 geschrieben. Fuji und Metz haben ja auch die gleiche Nummer.

m.s. bei Dir muss ich mich endschuldigen. Ich habe nicht damit gerechnet dass Du die Antwort ernst gemeint hast.
 
AW: TTL-Blitz, sinnvoll oder nicht.

O.S. ich weiß schon wie Du was gemeint hast. Sauer kannst Du sein bis Dir der Draht aus der Mütze kommt. Ich habe jetzt `ne Weile im Forum gesucht und festgestellt das Neue hier nicht so gefragt sind. Sie kriegen sehr häfig blöde oder schlechte oder garkeine oder Antworten die nichts mit dem Thema zu tun haben. Oder Drohungen wie von Dir. Ich ziehe mich aus diesem Forum zurück. Es ist zwar einiges gut und es gibt auch ein paar richtig nette Leute, aber solche Typen wie Dich, die anderen mit "Grüßen" die zu erwarteten Antworten zerstören, brauch ich nicht. Es geht auch alles ohne Hilfe, nicht immer so schnell, aber ohne Ärger. Tschüß an alle.
 
AW: TTL-Blitz, sinnvoll oder nicht.

Hallo,

mein lieber Schieber, ich würde sagen, wie es in den Wald hineinruft, so schallts heraus. Regelt persönliche Sachen bitte per Kurznachrichten!
Ich habe jetzt `ne Weile im Forum gesucht und festgestellt das Neue hier nicht so gefragt sind. Sie kriegen sehr häfig blöde oder schlechte oder garkeine oder Antworten die nichts mit dem Thema zu tun haben.
Ich hab eher das Gefühl, dass manche ihre Fragen nicht eindeutig formulieren, sodass es einfach auf Missverständnisse hinausläuft. Und wenn du hier eine Frage stellst, kannst du damit rechnen, dass wir hier niemanden in die Irre leiten wollen. Allenfalls ein wenig zum selbst denken oder suchen anregen.


Grüße
Micha
 
AW: TTL-Blitz, sinnvoll oder nicht.

Na Hallooo,
was is denn hier für´n Ding passiert, da will man eine Diskussion anschieben und dann hauen sich zwei Berliner hier gegenseitig in die Pfanne ;)

man Jungs, immmer ruhig bleiben.

wir machen das ja alle bloß in unserer Freizeit, und gegen neue Leute haben wir bestimmt nichts. (Das kannst du mir glauben ich bin schon länger dabei ;D )

So jetzt haben wir uns alle wieder Lieb...... ;)

LG der Jörg
 
AW: TTL-Blitz, sinnvoll oder nicht.

Wat sollick dazu sagen? Am besten: Schwamm drüber! ;)
Dachte, ick wäa beleidigungsresistenter.

Und überhaupt: Berlina gegen fast Berlina!

P.S.: Ja wie ist das jetzt mit dem Blitzen? Hätte ja auch eigentlich gedacht, dass es mit einer funktionierenden TTL-Blitzmengenmessung nicht so deutlich in die Hose gehen dürfte... da vertragen sich wohl Blitz und Kamera nich so richtig wie kuni es schon beschrieben hatte ...
 
Zurück
Oben