TUT-Bilder- wo liegen sie?

Gravenhorst

Mitglied
Registriert
25.09.04
Beiträge
392
Ort
Bochum
Tach` zusammen!
Ich arbeite gerade so diverse TUTs durch und möchte gerne die aufgeführten Bilder zum Üben runterladen.
Vorschlag/ Frage: können nicht die Testbilder irgendwo separat heruntergeladen werden (oder gibt es das bereits)? Für mich als Anfänger wäre so was richtig gut.
Mit freundlichem Gruß in die Runde
Jörg
 
AW: TUT-Bilder- wo liegen sie?

Hallo!

Gibts nicht. Wenn der Autor einer Anleitung das nicht separat vorgesehen hat - und da ist eigenlich nur eine Sammel-Zip-Datei sinnvoll, dann gehts nur von Hand übers Browser-Kontextmenü. Du müßtest also die Leute jeweils ansprechen, daß Sie Dir eine Zip-Datei anfertigen.

Gruß,

Ralf
 
AW: TUT-Bilder- wo liegen sie?

...aus Jörg´s Frage könnte man natürlich für zukünftige Tutorials und PDF-Anleitungen den Wunsch formulieren wollen, dass

- ein Hinweis für fleissige Schreiberlinge in m.s.´s Info "Hinweise für das Schreiben von Anleitungen" oder
- bei " FixFoto Zubehörbereich/Dokumente/" als Kurzinfo

mit aufgenommen wird.

Gruß, Olaf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: TUT-Bilder- wo liegen sie?

...Info "Hinweise für das Schreiben von Anleitungen"
Dass das noch jemand liest... :o
Ich habs jedenfalls mal mit reingeschrieben ;)

Grüße
Micha
 
AW: TUT-Bilder- wo liegen sie?

N`abend zusammen!
Die Bilder, welche ich meine heißen "bilder1-5.zip" aus "3 Einführung Bildbearbeitung".
Wäre das denn generell möglich, bei TUTs oder ähnlichen Anleitungen, die Bilder "irgendwo" abzulegen? Hat man das TUT ausgedruckt (wie ich), kann man mit dem Link innnerhalb des pdfs nichts mehr anfangen.
Danke im Voraus
Jörg
 
AW: TUT-Bilder- wo liegen sie?

Hallo!

Du könntest in diesem Fall z.B. die FF-Einführung als HTML-Version aufrufen, dann geht der Link.

Was das Ablegen irgendwo gesammelt angeht: Ich muß an meine Bilder rankommen können also Zugriff zu dem bewußten Webspace haben. Ich denke, das gilt für die meisten anderen Anleitungsschreiber bei ihren Bildern auch. Es müßte also ein gemeinsamer Webspace sein, der aber auch irgendwie finanziert werden muß. Alles in allem ein sehr schwieriges Unterfangen.

Gruß,

Ralf
 
Zurück
Oben