Überstrahlung entfernen (ersetzen)

drmax

Mitglied
Registriert
10.08.05
Beiträge
2
Ort
Mönchengladbach
Bei einem Portrait habe ich eine Überstrahlung ohne Zeichnung am rechten Ohr. Mittels PSE ist es mir gelungen, den Bereich wieder zu ersetzen. Gleichzeitig test ich auch immer wieder fixfoto und konnte bisher alles in fixfoto erledigen was in PSE ging. Hier bin ich allerdings gescheitert mit der Retusche. Hilfe tut also Not.

Ursprungsdatei als CANON 10D RAW Datei: 10d-raw

Ursprungsdatei als JPG Datei: 10d-jpg

All the best, Max.
 

Anhänge

  • september4_orig800.webp
    september4_orig800.webp
    27,6 KB · Aufrufe: 466
  • september4.webp
    september4.webp
    41,4 KB · Aufrufe: 499
AW: Überstrahlung entfernen (ersetzen)

hallo Max,

ich habe mich an Deinem Bild versucht, nachdem sich ja noch niemand gemeldet hatte ;).

Ich habe sehr weit bis auf Pixelebene ins Bild reingezoomt und mit einem größeren Klonpinsel in der Retusche die hellen Stellen, die grade noch ein wenig Zeichnung hatten, verwendet, um erst einmal alle weißen Stellen ein wenig aufzufüllen.
Dann habe ich auf "übernehmen" geklickt, um diese Stellen festzuhalten.
Nun habe ich mit kleinerem Pinsel versucht, bei den Stellen, wo es noch natürlich aussieht, ein wenig dunkleres Material von den Seiten hineinzuklonen.
Um die Fingernägel unangetastet zu lassen, habe ich drumherum einen selbstdefinierten Pinsel gezogen und diesen dann mit möglichst hellem Material gefüllt und um die Fingernägel eingefügt.
Überall, wo ich zu viel geklont habe, habe ich dies rückgängig gemacht (rechte Maustaste).

Grundsätzlich denke ich, daß es zu unnatürlich wirkt, wenn die Stellen zu dunkel werden. Auf Grund des Lichteinfalls erwartet man einfach, daß diese Stelle des Gesichts extrem hell ist. Aber ich finde, daß es auch reicht, wenn einfach auf Pixelebene nur etwas Zeichnung in die weißen Stellen kommt.

Mein Ergebnis:
http://www.talmida.de/ffforum/beitraege/ueberstrahlung.jpg

Ich verbringe oft lange damit, bei einem Portrait noch per Klonen Verbesserungen anzubringen. Und ich habe immer wieder beobachtet, daß ganz winzige, kaum wahrnehmbare Veränderungen im Großen viel besser kommen, als zu viel Geklone.

liebe Grüße
Christa

ps: übrigens gefällt mir das Bild von der jungen Dame gut :)
 
AW: Überstrahlung entfernen (ersetzen)

Prima, vielen Dank. Unsere Ergebnisse sehen gleichwertig aus. Habe noch eine Woche zum testen. Also werde ich mir nochmal Mühe geben in fixfoto.

All the best, Max.
 
Zurück
Oben