Umbenenen mit Platzhaltern

Oly3020

Mitglied
Registriert
21.10.02
Beiträge
15
Hallo,

habe gerade versucht mal wieder eine Software durch Fixfotos können zu ersetzen. Bisher habe ich meine Fotos mit Exifer umbenannt und wollte dies nun automatisch mit Fixfoto machen. Doch dabei stieß ich auf das Problem das ich dort in der Stapelverarbeitung nur das Datum und fortlaufende Nummerierung als Platzhalter habe. Da meine Bilder aber nach Jahr.Monat.Tag_Stunde_Minute_Sekunde_Nummer.jpg gespeichert sind fehlt mir hier ein Platzhalter für die Uhrzeit?!

Habe ich das trotz intensiver Suche übersehen oder gibt es diese Möglichkeit "noch" nicht?  :-)

Heiko


P.S Hmmm eigentlich müßte ich meinen Namen jetzt auf Oly5050 ändern :-))
 
Was beim Umbenennen auch noch praktisch wäre:
Nur einen Teilstring des Originalnamens nehmen (z.B. die ersten 8 Zeichen).

Grüße
Poeth
 
Und wenn ich außerdem der Unterstrich in Datum/Uhrzeit nicht leiden kann :( ?

Gruß Jochen
 
es dürfte doch kein so großes Problem sein, die Parameter %time_hour% %time_minute% und %time_second% zu implementieren, um allen Wünschen gerecht zu werden, so zwischen Mittag und Kaffee bei Tanta Erna. Dafür gebe ich der Maskenbearbeitung auch eine Stunde %hour%  Aufschub.
Christian
 
Schon richtig - aber bisher hat ja auch noch niemand so richtig danach verlangt. Diese Lappalie wird sicher irgendwann kommen, wenn's die Zeit erlaubt.

Was die Maskenbearbeitung anbelangt - ich denke, Du meinst Freistellung damit - wäre ich da nicht so optimistisch, da dies programmiertechnisch ein keineswegs triviales Problem ist. Wie man an J.K.'s eisernem Schweigen zum Thema erkennen kannst, sieht er das offensichtlich auch so. Das Fehlen wirklich guter Software auf dem Markt für diesen Zweck (mit Ausnahme vielleicht brandteuerer Profisoftware, die ich mangels Erfahrung nicht beurteilen kann, da weiß Ralf anscheinend viel drüber) spricht ebenfalls für diese Tatsache. Es gibt ja im Consumerbereich nicht mal brauchbare OCR-Software (mit Ausnahme des erstaunlichen russischen Abby FineReader 6 mit seiner Fuzzy-Logic), die nichts weiter tun muß, als schwarz und weiß , noch dazu mit bekannten Mustern, auseinanderzuhalten. Ich würde es gut finden, wenn J.K. wenigstens KnockOut als Plugin zum Laufen brächte, das wäre für die Interessierten doch eine Lösung.

Gruß Jochen
 
 
Ja, das ist das Nomenklaturdilemma Maske / Freistellung. In FF ist die Maske ein überlagertes Bild als eingebundener Rahmen, bei anderen ist die Maske/Maskierung ein objektgebundenes Ausschneiden eines Bildteils. Die schon gut funktionierende Maskenbearbeitung in PP8 lässt mich auch nur sporadisch "Maske / Freistellung" als Anhänge einfließen. Dass die Tools KnockOut  und MaskPro so teuer sind, lässt die Komplexität dieser Tool erahnen und ich halte jetzt den Mund und warte geduldig.
Gruß Christian
 
Um es ganz klar zu sagen: Es wird keine Funktion spezifisch zum Freistellen geben (wiewohl ich selber an anderer Stelle erheblichen Bedarf hätte). Diese Aufgabe lässt sich offenbar nur mit 'Intelligenz' (also Erkennen des Bildinhaltes) erreichen.
Die geplante Maskierung dient dazu, die Bildbearbeitung auf Bereiche zu beschränken und/oder einen Verlauf deren Wirkung zu erreichen.
 
Ein klares Wort, Danke. Ich bleibe weiter FF-Fan und empfehle es auch weiter an allen Ecken und Enden.
Gruß Christian
 
Zurück
Oben