Umbenennen einer Kopie

Helene

Mitglied
Registriert
18.11.02
Beiträge
488
Ort
Mittelfranken
Hallo zusammen,

ich bekomme immer eine Fehlermeldung, wenn ich ein einzelnes Bild zum Bearbeiten in ein anderes Verzeichnis kopiert habe und es dort erst einmal umbenennen will :o

Das Programm spielt dann verrückt, die Bilder in der Computervorschau verwandeln sich in leere Kästchen, die zittern und flattern und ich kann nichts anderes tun, als das Programm zu schliessen. Wenn ich es dann wieder öffne, ist wunderbarerweise das Bild doch vorhanden und sogar umbenannt.

Der richtige Weg kann das aber doch nicht sein ???

Gruss

Helene
 
... wenn ich ein einzelnes Bild zum Bearbeiten in ein anderes Verzeichnis kopiert habe  und es dort erst einmal umbenennen will  :o ...

Lb. Helene,

nicht VORHER kopieren, sondern alles in einem Rutsch erledigen wie folgt:

1- Menü "Bearbeiten" -> "(Bild) speichern" wählen (es passiert dabei NOCH nichts!)
2- im aufgeklappten "Bild speichern"-Fenster in der 2.Zeile vor "Verzeichniswechsel beim Speichern" ins Kästchen klicken (Haken muß sein !!!)
3a- ENTWEDER: deinen schon im Browserfenster  vorhandenen Ordner anklicken...
3b- ODER: mittels der rechts neben "Verzeichniswechsel beim Speichern" befindlichen Schaltfläche "N..." (ich vermute, das soll "Namen erstellen" heißen) einen neuen Orner (unterhalb des im Browser markierten) erstellen
4- im Kästchen "Dateiname" deinen neuen Fotonamen eingeben (.jpg hängt's Programm selbstätig dazu)
5- "OK" anklicken und nach einigen Sekunden siehst du in der Computervorschau, die automatisch ins neue Verzeichnis umgeschaltet hat, deine Kopie.
 
Danke für die Hilfe - so funktionierts :)

Allerdings eine kleine Abweichung: die Computervorschau hat nicht ins neue Verzeichnis gewechselt. Aber die Kopie ist umbenannt im richtigen Verzeichnis.

Gruss
Helene
 
Hallo Helene!

Im Zuge der allgemeinen Bug-Beseitung ;D sollte man aber dem Fehlverhalten von FixFoto hinterherspüren. Ich hab versucht, Dein Problem zu reproduzieren - ist mir nicht gelungen.

- Wenn ich ein Bild in einem anderen Verzeichnis abspeichere, braucht FixFoto recht lang, aber nix spinnt. Auch nicht nach dem Umbenennen dort.
- Wenn ich ein Bild in ein anderes Verzeichnis kopiere, und es dann dort umbenenne, spinnt auch nix.

Eine Frage dazu: Waren die Vorschaubilder in dem 'anderen' Verzeichnis schon von FixFoto eingelesen, oder waren es neue, bei denen erst mal das Bauarbeiter-Icon kommt? Und noch 'ne Frage: Wieviel Speicher hat dein PC und arbeitet mit welchem Windows?

Gruß,

Ralf
 
...- Wenn ich ein Bild in einem anderen Verzeichnis abspeichere, braucht FixFoto recht lang,...
Ich habs mit einem 19GB Foto (Größe 2282x2831) 2x probiert:

Umkopierdauer bis zum Erscheinen im neuen Verzeichnis (P4-1,8GHz, XP-home):

1- auf interner HD:  < 4 sec

2- auf externer HD via USB1.0: 30 sec
 
Hallo Joe!

Bei mir ist er da schon etwas schneller (Raid-0 System mit den schnellsten verfügbaren SCSI-Platten), ich meinte damit nur, daß ich ungewohnte überhaupt bemerkbare Wartezeit hatte. Das Kopieren hat dazu im Gegensatz auf Knopfdruck gearbeitet.

Gruß,

Ralf
 
Ich will mal versuchen, alle Fragen zu beantworten:

Es ging ums Kopieren, nicht ums Abspeichern.

Das Kästchen "Verzeichniswechsel beim Speichern" war vor dem Auftreten des Fehlers nicht angeklickt, aber ich hatte das Verzeichnis im Verzeichnisbaum ausgewählt und das Bild war dann ja drinnen!!!  Erst als ich es umbenennen wollte, traten diese Erscheinungen auf.

Den Rat von JoeStone habe ich dann wörtlich befolgt, und das ging soweit, nur das Verzeichnis wurde nicht gewechselt, obwohl das entsprechende Kästchen angeklickt war.  Aber damit kann ich leben. Kann es sein, dass es daran liegt, dass das Zielverzeichnis ein Unterverzeichnis ist?

Die Vorschaubilder waren schon eingelesen - das Verzeichnis ist noch klein.

Wieviel Speicher mein PC hat weiss ich nicht, auf der Festplatte ist jede Menge Platz, falls das gemeint ist :-[

Ich habe Win98.

Gruss

Helene, die sich vielleicht nur wieder mal dumm anstellt :-[ :-[ :-[
 
Hallo Helene!

Wieviel Speicher dein PC hat, erkennst du, wenn du auf dem Desktop mit der rechten Maustaste auf "Arbeitsplatz" klickst, dort Eigenschaften auswählst. Auf dem ersten Register "Allgemein" steht ganz unten der Arbeitsspeicher.

Gruß

Günter
 
Ich komme jetzt erst an den PC und versuche gerade, etwas von dem bisher gesagten nachzuvollziehen:

@Helene: Bild kopieren in anderes Verz. oder LW und dann umbenennen: keine Fehler, keine Zeitverzögerung.
@Ralf u.a.: Bild per liMT öffnen und unter anderem Namen und anderem LW abspeichern: ebenfalls keine Probleme.
@Joe: Meinst du wirklich 19GB Bilder in 4 sec gespeichert? Das glaube ich nicht. 19MB Bilder werden bei mir in 2sec gespeichert (so pi x Daumen).
@den Rest: konnte irgend jemand das FF-Verhalten auf Helenes Rechner nachvollziehen? D.h. ist es ein FF-Problem oder eine spez.PC-Problem auf Helenes PC? Es gibt manchmal Fehler, die nur auf einem Rechner auftreten.

Gruß Christian (XPh,2.6GHz,512MB RAM)
 
(XPh,2.6GHz,512MB RAM)

wie sagt man so schön: mit voller Hose ist gut stinken!! Da komm ich mit meinen 128MB natürlich nicht mit, habe aber auch bei größeren Dateien keine Probleme.

Auch Helenes Problem konnte ich bei mir nicht nachvollziehen. Kann es sein, daß es eventuell etwas mit den Dateinamen zu tun haben könnte, daß FF durcheinanderkam?
 
Nachmeldung:

Ich habe 128 MB Speicher

Den Dateinamen habe ich nur ganz wenig verändert, nämlich ein "a" eingefügt - natürlich vor dem Punkt.

Vielleicht spinnt mein PC ???

Helene
 
Hallo Helene!

Mal ganz naiv gefragt: Kannst Du das Problem jederzeit sicher selbst reproduzieren?

Gruß,

Ralf
 
Jetzt habe ich es eben nochmal probiert, nämlich erst in ein anderes Verzeichnis kopiert und dann versuchte ich umzubenennen.

Das selbe Spielchen:

"not a JPEG file: starts with 0x6c 0xf8"

dann kann ich vielleicht 10 mal ok anklicken, die Fehlermeldung  kommt immer wieder, aber manchmal verschwindet sie endlich und das Fenster zum Umbenennen erscheint.

Ich gebe den neuen Namen ein und prompt gehts wieder los mit den Fehlermeldungen. Dann schliesse ich das Programm und wenn ich es wieder öffne und in dem Verzeichnis nachsehe, ist das Bild richtig umbenannt als wenn nichts gewesen wäre. Das soll mal einer verstehen ???

Gute Nacht für heute!
Helene
 
Hallo Helene!

Ich wußte doch, daß ich - wir - etwas übersehen haben: Die im ersten Posting kurz erwähnte Fehlermeldung!!! Dieser auftretende Fehler ist natürlich die Ursache für FFs Zickerei. Und daher kann es auch niemand von uns nachahmen.

Dieses Bild ist, wie die Fehlermeldung ja schon sagt, nicht in Ordnung, eine fehlerhafte JPEG-Datei. Zumindest glaubt FixFoto das. Siehe dazu:
[THREAD]338[/THREAD] - da warst Du auch schon mit der selben Fehlermeldung vertreten.

Es ist ja nicht normal, daß bei der Arbeit mit FF Fehlermeldungen auftauchen. Die viel erwähnte Suche-Funktion im Forum hätte gleich die Lösung gebracht. Vorausgesetzt, man kennt sich im PC-System so gut aus wie Jörg, der laut obig zitiertem Posting seine Windows-Registry von allen FixFoto Spuren gereinigt hat und es damit zum Laufen brachte.

Helene, ich nehme schwer an, daß Du damals Jörgs Radikalschritt nicht nachgemacht hast. Daher müssen wir uns einen Weg überlegen, wie wir Dir zu einer sauberen Registry verhelfen können, so daß eine FF-Neuinstallation dann alles ins Lot rückt.

Gruß,

Ralf
 
Hallo,

das Problem tritt auf, wenn ein Bild die falsche Dateiendung hat. Bei uns im Geschäft trat exakt dieses Phänomen auf, weil eine unserer Anwendungen tiff Bilder mit der Endung .jpg speicherte.
Das könnt ihr ja leicht ausprobieren....
Je nachdem wieviele "falsche" Bilder in dem Ordner sind kommen dann ziemlich viele Fehlermeldungen zum wegklicken.

Wäre vielleicht eine "Abfanglösung" wert.

Grüsse
Reiner
 
Hallo!

Unter meinem oben genannten Link hat sich ja auch schon Joachim entsprechend geäußert. Ich glaubte eigentlich, aus den Beschreibungen von Helene herauslesen zu können, daß das nicht Ursache bei ihr sein könne. Aber um es auszuschließen:

Helene, speicher mal ein Bild, mit dem gestern der Fehler kam, mit FixFoto als JPG ab. Anschließend versuchst Du wie gestern mit genau diesem Bild die Fehlermeldung zu reproduzieren. Gelingt es, liegt's nicht an den Dateien. Du könntest dann noch in FixFoto unter 'Datei-Optionen-Service' versuchen, mit dem dortigen Knopf die Registry-Einträge zu löschen. Allerdings ist danach eine Neueingabe der Lizenz notwendig. Vorgehen also wie folgt:

Zuerst den oberen Knopf drücken, um die alten Registry-Einträge in eine Datei zu schreiben. Dann den Knopf zum Löschen drücken. FF verlassen und neu starten, Lizenz eingeben und testen ob der Fehler noch besteht.
Sollte der Fehler weg sein, die erzeugte Registry-Einträge-Datei an Joachim schicken.

Gruß,

Ralf
 
Hallo Ralf,

ich habe es also nochmal versucht, wie du vorgeschlagen hast,  und der Fehler blieb.

Dann habe ich die Registry-Einträge gespeichert, gelöscht und neu registriert - und jetzt ist es in Ordnung.

Die Datei habe ich mit email an Joachim geschickt.

Danke für die Hilfe!

Gruss
Helene
 
Na dann scheint sich das Problem ja geklärt zu haben.

Stellt sich mir aber immer noch die Frage, ob es nicht sinnvoll wäre, wenn FF bei erkennen einer fehlerhaften Datei diese z.B. mit einem entsprechenden Symbol markiert (R.I.P. ;D) und nicht pro Datei mehrfache Fehlermeldungen produziert.

Edit: Der Fehler tritt wohl nicht immer auf. Ich kann ihn reproduzieren, wenn ich einem tiff Bild die (falsche) Endung .jpg gebe. Umgekehrt tritt keine Fehlermeldung auf  ???


Grüsse
Reiner
 
Hallo Reiner!

Wir sollten mal abwarten, was Joachim aus der zugesandten Registry-Auszugsdatei herauslesen kann. Es liegt doch offensichtlich kein Fehler in der Bilddatei als vielmehr ein FixFoto-Problem vor - oder auch ein W98-Problem.

Gruß,

Ralf
 
Zurück
Oben