berndh
Mitglied
Hallo Leute,
heute habe ich ein Problemchen, wozu ich im Forum noch keine Lösung gefunden habe.
Ich habe von einem Labor DIAS auf Photo CD scannen lassen (über Qualität und Preis könnte man toll streiten ;D ). Die Kamera mit der die Bilder aufgenommen wurden spult wohl am Anfang den Film ganz auf, fotografiert also "rückwärts" (erstes Bild ist auf dem Film die Nummer 36 oder so).
Auf der Photo CD sind daher alle Bilder in der falschne Reihenfolge und durchnummeriert. Ich wollte jetzt die Bilder automatisch umbenennen, um die Reihenfolge zu korrigieren. Dazu bräuchte man die Möglichkeit eine Formel in die Namensgebung eizugeben (z.B. Name neu = erste 4 Stellen von (namealt) und daran angehängt 100-zwei letzte Stellen des Namens). Das ergäbe bei F10035 als alten Namen den neuen Namen F10065. In einem zweiten Lauf könnte man dann immer 64 von Namen abziehen und erhält dann die von F00001 aufsteigende neue Reihenfolge.
Schwer zu verstehen, denke ich ??? ??? ??? ???
eigentlich geht es nur darum die Dateien, welche jetzt F10001 bis F10036 heissen in F10036 bis F10001 zu ändern, sprich die zeitliche Reihenfolge in den Bildnamen zu bringen. Da es Scans vom DIA sind gibt es keine sonstigen Infos (EXIF,...).
Hat jemand eine Idee? oder muß ich doch mühsam :-/ |) von Hand die Dinger umbenennen?? :'(
Hat das Problem schon mal jemand gehabt?
Bernd
heute habe ich ein Problemchen, wozu ich im Forum noch keine Lösung gefunden habe.
Ich habe von einem Labor DIAS auf Photo CD scannen lassen (über Qualität und Preis könnte man toll streiten ;D ). Die Kamera mit der die Bilder aufgenommen wurden spult wohl am Anfang den Film ganz auf, fotografiert also "rückwärts" (erstes Bild ist auf dem Film die Nummer 36 oder so).
Auf der Photo CD sind daher alle Bilder in der falschne Reihenfolge und durchnummeriert. Ich wollte jetzt die Bilder automatisch umbenennen, um die Reihenfolge zu korrigieren. Dazu bräuchte man die Möglichkeit eine Formel in die Namensgebung eizugeben (z.B. Name neu = erste 4 Stellen von (namealt) und daran angehängt 100-zwei letzte Stellen des Namens). Das ergäbe bei F10035 als alten Namen den neuen Namen F10065. In einem zweiten Lauf könnte man dann immer 64 von Namen abziehen und erhält dann die von F00001 aufsteigende neue Reihenfolge.
Schwer zu verstehen, denke ich ??? ??? ??? ???
eigentlich geht es nur darum die Dateien, welche jetzt F10001 bis F10036 heissen in F10036 bis F10001 zu ändern, sprich die zeitliche Reihenfolge in den Bildnamen zu bringen. Da es Scans vom DIA sind gibt es keine sonstigen Infos (EXIF,...).
Hat jemand eine Idee? oder muß ich doch mühsam :-/ |) von Hand die Dinger umbenennen?? :'(
Hat das Problem schon mal jemand gehabt?
Bernd