Umbenennen und Löschen von Bildern geht nicht.

fixfoxi

Mitglied
Registriert
20.01.04
Beiträge
35
Hallo,

ich nutze FF in der aktuellen Version 3.30. Bislang eigentlich ohne Probleme. Nun wollte ich heute in der Computeransicht markierte Bilder eines Ordners löschen und andere umbenennen.

Beide Funktionen lassen sich problemlos aufrufen, aber nach dem Bestätigen mit dem OK-Button passiert einfach nichts. Weder sind die Fotos gelöscht, noch wurden Bilder umbenannt.

Habe daraufhin FF neu installiert (einfach das 3.3 setup erneut drüberlaufen lassen), hat aber nichts gebracht. Komplette Deinstallation und neue Installation will ich zunächst vermeiden.

Woran kanns liegen? Irgendjemand eine Idee?

Gruß, Fixfoxi
 
AW: Umbenennen und Löschen von Bildern geht nicht.

Hallo!

Ohne es probiert zu haben: Solche Effekte hat man in anderer Software immer dann, wenn die bewußten Dateien noch durch ein anderes Programm geöffnet und damit belegt sind. Beziehungsweise, wenn gerade das erste Bild der Gruppe geöffnet wäre.

Gruß,

Ralf
 
AW: Umbenennen und Löschen von Bildern geht nicht.

Hallo,

oder wenn Rechte fehlen?
 
AW: Umbenennen und Löschen von Bildern geht nicht.

Hallo Ralf, hallo Werner, danke für eure Tipps.

Leider scheint hier etwas anderes die Ursache zu sein. Weder sind eine oder alle markierten Bilder geöffnet, bzw. greifen andere Programme darauf zu, noch sind meine Rechte eingeschränkt (Administrator). Ich will ja nicht gleich aufgeben, aber ich befürchte, ich muss wohl neu installieren, oder gibts noch andere Ideen? Gruß, Rainer
 
AW: Umbenennen und Löschen von Bildern geht nicht.

Hallo!

Das heißt, mit anderer Software, z.B. dem Explorer, klappt Löschen und Umbenennen?

Gruß,

Ralf
 
AW: Umbenennen und Löschen von Bildern geht nicht.

ja, kein Problem
 
AW: Umbenennen und Löschen von Bildern geht nicht.

So, ich habe jetzt die Lösung, aber verstehen tue ich es dennoch nicht ganz. Nachdem ich FF nicht normal, sondern FF als Administrator ausgeführt habe, hat das Umbenennen geklappt.

Das Problem betrifft nur einige wenige Ordner, die möglicherweise aus einem anderen Windows-Benutzerkonto kopiert und in mein Benutzerkonto eingefügt wurden. Leider weiss ich nicht mehr so ganz genau, wie diese Bildordner entstanden sind. Es scheint jedenfalls, dass ich, obwohl mit meinem Administratorkonto angemeldet, keine unmittelbaren Zugriffsrechte hatte. Erst mit der Ausführung von FF als Administrator lassen sich die Bilder löschen und umbenennen.

Meine von mir selbst erstellten und mit Bildern gefüllten Ordner zeigen keine Probleme beim Umbenennen und Löschen.

Ok, Problem gelöst! Danke nochmal für eure Tipps. Der von Werner ging dann ja schon in die richtige Richtung.
 
AW: Umbenennen und Löschen von Bildern geht nicht.

Das Problem betrifft nur einige wenige Ordner, die möglicherweise aus einem anderen Windows-Benutzerkonto kopiert und in mein Benutzerkonto eingefügt wurden.
Eine Lösung für das Problem habe ich mal auf meinem Blog beschrieben.
 
AW: Umbenennen und Löschen von Bildern geht nicht.

Michael, danke für den Tipp!

Und mein neuer ebook-reader steht nun auch fest: ChocoWhite! Geniales Teil und geiler Testbericht! Nun will meine Liebste doch auch so ein Teil, obwohl sie immer dagegen war!

Gruß, Rainer
 
AW: Umbenennen und Löschen von Bildern geht nicht.

Hallo!

Zum Thema Benutzerkonto/Administratorkonto vielleicht noch eine allgemeine Anmerkung:

Früher hat das c't-Magazin grundsätzlich empfohlen, nicht als Admin in Windows angemeldet zu sein, außer temporär, wenn es für bestimmte Aufgaben, zum Beispiel Installieren unumgänglich ist. Die Begründung war einleuchtend: Eingeschränkte Benutzerrechte hätte dann auch nur potentiell eingefangene Schadsoftware und könnte nicht so viel Schaden auf dem PC anrichten. Dies sei allemal das kleinere Übel gegenüber gelegentlichen Problemen mit fehlenden Benutzerrechten.

Mittlerweile hat aber bei der c't eine 180°-Kehrtwende stattgefunden. Heute wird empfohlen, grundsätzlich als Admin unterwegs zu sein, weil sich die Lage geändert hat. Zum einen kann die aufzuwendende Zeit, um Probleme mit fehlenden Benutzerrechte zu lösen in der Summe des PC-Alltags leicht den Zeitaufwand übersteigen der notwendig ist, ein eventuell infiziertes System wieder zu reinigen.

Aber viel wichtiger, heutige Schadsoftware ist längst in der Lage, mit für den Benutzer nicht erkennbaren Tricks problemlos aus dem Benutzerkonto auszubrechen und sich Admin-Rechte zu verschaffen.

Deshalb fährt man heute am besten mit Admin-Rechten und einem guten Antiviren-Programm - z.B. der Kombination Antivir Personal (gratis) und Threadfire (beste heuristische/verhaltensbasierte Suche, gratis).

Auch eine Software-Firewall ist praktisch nutzlos gegenüber moderner Schadsoftware. Eine Hardware-Firewall im Router ist völlig ausreichend. Eine Software-Firewall hilft am ehesten noch gegen normale Software, die gerne nach-Hause-telefoniert.

Gruß,

Ralf
 
AW: Umbenennen und Löschen von Bildern geht nicht.

Eine Lösung für das Problem habe ich mal auf meinem Blog beschrieben.

Ich habe das dort Beschriebene für ein von mir erst jetzt festgestelltes Problem anzuwenden versucht, leider erfolglos. Ich komme an einige Ordner nicht ran.
zugriff-verweigert.jpg


Hat das auch mit den Zugriffrechten unter Win7 zu tun?
Auf dem Win7 Notebook habe ich gar keine Ordner unter C:\Dokumente und Einstellungen sondern 3 Ordner mit wüsten Zahlen-Buchstabenkombination. Die haben auch ein Schlosssymbol sind aber zugänglich.

Gruß
Manfred
 
AW: Umbenennen und Löschen von Bildern geht nicht.

@ Ralf:

Ich war schon immer mit meinem Adminkonto angemeldet, auch wenn mich andere immer mal wieder davor gewarnt haben. Geschützt war mein System nur durch die Hardwarefirewall der Fritzbox und durch avast. Nie hatte ich Probleme. In letzter Zeit hat avast allerdings dafür gesorgt, das die Internetverbindung massiv gestört wurde, vor allem auf den anderen Benutzerkonten. Teilweise erfolgte kein Seitenaufbau. Habe nun auch auf Avira Free Antivirus (= Antivir) gewechselt und die Probleme scheinen gelöst. Threadfire kannte ich noch nicht. Werde ich mir mal ansehen.

Übrigens ein Superforum hier, in dem ich gelegentlich mitlese und bisher immer eine Lösung für FF-Probleme gefunden habe. Ein Hauptgrund für mich, FF die Treue zu halten, auch wenn ich feststelle, dass FF in den letzten Jahren doch Bedürfnisse abdeckt, die ich selten bis gar nicht nutze. Gott sei Dank lässt sich FF aber doch sehr individuell einrichten, so dass es für mich immer noch übersichtlich bleibt. Aber das ist ein anderes Thema, welches ja hier im Forum schon ausgiebig diskutiert wurde....
 
AW: Umbenennen und Löschen von Bildern geht nicht.

Hallo Manfred!

Ich meine mich erinnern zu können im Zusammenhang mit Windows 7, daß auch Admin-Rechte nicht für alles ausreichen, es noch einen Level darüber gibt, wenns an solche Systeminterna geht. Ich müßte es aber erst recherchieren, wofür mir momentan die Zeit fehlt, da ich gerade beim Produkte fotografieren bin. Vielleicht kann jemand anderes dazu Infos aus dem Stehgreif geben.

Gruß,

Ralf
 
AW: Umbenennen und Löschen von Bildern geht nicht.

Hallo Manfred,

auf manche Ordner haben nicht mal die Admins sondern nur der Systemprozess von Windows Zugriff. Das ist manchmal lästig, da selbst Ordner im Adminprofil nicht direkt zugänglich sind. Wenn du da unbedingt rein musst, kannst du in den erweiterten Optionen der Verzeichnisrechte dich als Besitzer dieses Verzeichnisses und bei Bedarf aller Unterverzeichnisse eintragen. Dann hast du zukünftig Zugriff.
 
AW: Umbenennen und Löschen von Bildern geht nicht.

Hallo Manfred,

die von Dir markierten Ordner sind für Windows schon über mehrere Versionen zentrale Systemordner. Ich denke nicht, dass diese gelöscht werden können. Lediglich die Zuordnung, welche Pfade sich dahinter verbergen sollen, kann man ggf. ändern.

Habe mich vor Zeiten sehr darüber geärgert, dass diese Ordner in der deutschsprachigen Windows7-Version mit deutscher Bezeichnung angezeigt werden, aber in Wirklichkeit existieren nur englischsprachig benannte Ordner.



Gruss
Christian
 
Zurück
Oben