Unterschied/Ändern *.JPG <=> *.jpg / Umbenennen

  • Ersteller Ersteller Guest
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Unterschied/Ändern *.JPG <=> *.jpg / Umbenennen

Hallo Heinrich,

Rabe schrieb:
Allein die löbliche Suchfunktion des Forums versagte mir mit dem Suchbegriff "Joe" diese praeexistente Quelle der Information |)
das ist leider ein Feature der Forensoftware, die Suchbegriffe mit weniger als vier Buchstaben nicht zulässt, diese müssen gesondert eingerichtet werden.

Schönen Gruß,

Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Unterschied/Ändern *.JPG <=> *.jpg / Umbenennen

Das ist kein Problem, sondern ein Feature. Weil, sonst würdet ihr vor lauter Begriffen nichts relevantes mehr finden. ;)

Grüße
Micha
 
AW: Unterschied/Ändern *.JPG <=> *.jpg / Umbenennen

Hallo,
das mit den JPG war auch mein Problem. dazu kam die IMHO kryptischen Namen der Bilder von der cam. dazu habe ich dann folgendes Tool mal in einem Link gefunden:
renamefiles . Das ermöglicht so ziemlich alles, was man mit dateinamen anstellen kann.
Gruß Ralf
 
AW: Unterschied/Ändern *.JPG <=> *.jpg / Umbenennen

Geht auch einfach über die DOS-Box:

Start - ausführen - cmd

Ins Verzeichnis der Bilder wechseln:

cd .....\.....\

ren *.JPG *.jpg

Die Groß- und Kleinschreibung ist entscheidend bei Veröffentlichung im Internet (Linux- oder Windows-Server des Providers)
 
AW: Unterschied/Ändern *.JPG <=> *.jpg / Umbenennen

JBodenburg schrieb:
Hallo Leute,
dazu haben wir doch das Skript "Extension Lowercase"JPG 2jpg es benennt JPG in jpg um.

LG der Jörg ;D
Warum so umständlich? Einfach alle Dateien in der Computer-Ansicht markieren und mittels Umbenennen und dem Haken bei 'Erweiterung klein' diese ändern. ;)

Grüße
Micha
 
AW: Unterschied/Ändern *.JPG <=> *.jpg / Umbenennen

Hallo Micha
...ohne Worte ;-)
Gruß Ralf
 
AW: Unterschied/Ändern *.JPG <=> *.jpg / Umbenennen

Themaaufwärmung, da es mich jetzt auch häufig betrifft
m.s schrieb:
Einfach alle Dateien in der Computer-Ansicht markieren und mittels Umbenennen und dem Haken bei 'Erweiterung klein' diese ändern. ;)
das funktioniert nun ja leider nicht, wenn man nur die Endung kleinschreiben lassen möchte ]:(

@Joachim: ist das zu ändern, oder muss man wirklich ärgerlicherweise auf Scripte o.ä. oder gar andere Programme ausweichen
 
AW: Unterschied/Ändern *.JPG <=> *.jpg / Umbenennen

Zur Not:
Script reicht. Ist bei WPSort als Anhängsel dabei oder man nimmt gleich WPSort, wobei die Sortierung egal ist.
 
AW: Unterschied/Ändern *.JPG <=> *.jpg / Umbenennen

Hallo!

giraffengero schrieb:
das funktioniert nun ja leider nicht, wenn man nur die Endung kleinschreiben lassen möchte

Wieso nicht? Bei mir geht das.

Gruß,

Ralf
 
AW: Unterschied/Ändern *.JPG <=> *.jpg / Umbenennen

Hallo,
über Umbenennen nur die Endung ändern geht bei mir auch nicht.
Im Umbenennen-Fenster funktioniert das und sieht sehr gut aus, aber nach Ausführen ist alles beim alten.
Ich denke, daß es damit im Zusammenhang steht, daß beim nur Endung ändern der Arbeitsschritt zwar erkannt wird. Da aber alle Dateinamen, da sie ja nicht geändert werden, in rot erscheinen, ist das für FF keine Umbennung und wird als Fehler abgebrochen (nicht ausgeführt).
 
AW: Unterschied/Ändern *.JPG <=> *.jpg / Umbenennen

Mal langsam,

2 Möglichkeiten:
  1. FF prüft beim Umbenennen ob die Datei vorhanden ist per Windows-Befehl. Ist er vorhanden, bricht es ab.
  2. FF "verschiebt" die Datei innerhalb des Verzeichnisses und gibt ihr gleichzeitig einen neuen Namen -> Ergibt mit Windows-Funktionen einen Fehler, weil der Dateiname schon existiert! Das Dateisystem unterscheidet nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung, was ja in beim Suchen ganz gut ist!

Wenn also auf sich selbst oder einer anderen existierenden Datei, die sich auch im "Aufruf-Cache" befindet, umbenannt werden soll, bleibt nur der Weg des zweimaligen Umbenennens. Wenn Joachim dies also ermöglichen will, dann muss er erst alle in einem Rutsch auf temporäre Dateien abbilden und dann den neuen Namen vergeben.
Oder ihr speichert in ein anderes Verzeichnis und überschreibt die alten Dateien beim Zurückschieben, oder ............. siehe #50.
 
AW: Unterschied/Ändern *.JPG <=> *.jpg / Umbenennen

hallo Werner,
das ist mir klar, weil ich, wenn notwendig, so verfahre.
Aber Ralf und Michael wollen ja wohl sagen, daß es allein nur mittels umbenennen der Dateiendung geht. Und das geht IMHO eben nicht, wie du mir eben bestätigst.
 
AW: Unterschied/Ändern *.JPG <=> *.jpg / Umbenennen

Hallo!

Habs nun fünf Mal getestet, es geht doch. Wir sprechen noch immer über die Stapelverarbeitung.

Gruß,

Ralf
 
AW: Unterschied/Ändern *.JPG <=> *.jpg / Umbenennen

ralfeberle schrieb:
Wir sprechen noch immer über die Stapelverarbeitung.
nein! Über das normale Umbenennen von mehreren Bildern ohne Aufruf der Stapelverarbeitung.
 
AW: Unterschied/Ändern *.JPG <=> *.jpg / Umbenennen

Hallo!

Nö, kann nicht sein, beim normalen Umbenennen gibts ja gar nicht die von Micha angesprochene Anhakmöglichkeit.

Gruß,

Ralf
 
AW: Unterschied/Ändern *.JPG <=> *.jpg / Umbenennen

Hallo Ralf,
doch, sobald Du mehr als eine Datei markiert hast, kommt der große Umbenennen-Dialog.
 
AW: Unterschied/Ändern *.JPG <=> *.jpg / Umbenennen

ralfeberle schrieb:
Nö, kann nicht sein, beim normalen Umbenennen gibts ja gar nicht die von Micha angesprochene Anhakmöglichkeit.
Hallo Ralf,
das kann doch nicht sein! Du hast im Laufe deiner langjährigen FF-Zeit diese Variante noch nicht entdeckt? - weiter dazu von mir kein Kommentar. ]:(
@Werner:
deine Skripte sind einwandfrei! Nur, nicht nur ich bin ein Skriptmuffel, da gibts ne Menge Leute, die das lieber über FF-Hausmittel erledigen würden.
 
AW: Unterschied/Ändern *.JPG <=> *.jpg / Umbenennen

giraffengero schrieb:
das kann doch nicht sein! Du hast im Laufe deiner langjährigen FF-Zeit diese Variante noch nicht entdeckt? - weiter dazu von mir kein Kommentar. ]:(

Hallo Gero!

Beim normalen Umbenennen gibts bei mir auch keine Anhakmöglichkeit.
Vielleicht machst du mal einen Screenshot und zeigst uns, wo bei dir die entsprechende Option zu finden ist.
 
AW: Unterschied/Ändern *.JPG <=> *.jpg / Umbenennen

Hallo!

Mißverständnis: Die Umbenennen-Option der Stapelverarbeitung kommt beim normalen Umbenennen immer dann, wenn mehrere Dateien selektiert sind und man im Kontextmenü der Computer-Ansicht oder Datei-Menü 'Umbenennen' wählt.

Jedoch ging es ja nur um eine einzelne Datei - und die kann man mit der ausführlichen Umbenenn-Funktion nur dann umbenennen, wenn man die Stapelverarbeitung benützt.

Gruß,

Ralf
 
Zurück
Oben