Unterschiedliche Seitenverhältnisse

Funny

Mitglied
Registriert
18.10.03
Beiträge
3.410
Ort
Norderstedt bei Hamburg
Trophäen
!!!!*******{!***}°
Bin zu blöd ...

und brauche mal jemanden, der mir auf die Sprünge hilft :-[

Warum ist 30 x 40 cm nicht das Gleiche, wie 50 x 60 cm. Gut es ist größer, aber ich meine die Proportionen.
Wenn ich bei 30 x 40 an jeder Seite 20 cm dranflicke, komme ich doch auf 50 x 60.

Wenn ich aber ein 3 : 4 Bild auf 50 x 60 cm beschneiden würde, müßte ein Stück ab.

Hoffentlich habe ich es einigermaßen verständlich formuliert.

_hmm.gif
 
AW: Bin zu blöd ...

Hallo Sylvia,

3:4 ist nicht 5:6

Die 20 cm sind in Relation zu den unterschiedlichen Ausgangslängen ungleich und verschieben die Proportionen.

Das Maß wäre 50 x 66,666666666666666666666666666667
 
AW: Bin zu blöd ...

Hallo Sylvia,

3:4 = 1:1,3
5:6 = 1:1,2

Daran liegts, würd ich sagen.

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: Bin zu blöd ...

Au weia.

40 / 30 = 1,33, während
60 / 50 = 1,2

--> ist nicht das gleiche Verhältnis. Du darfst eben keine absoluten Längen zu den Seiten addieren - sonst muss sich ja das Verhältnis verändern.

Gruß Karsten
 
AW: Bin zu blöd ...

Das bedeutet also, wenn ich ein 3 : 4 Bild in 50 x 60 cm bestelle, wird entweder an einer Seite etwas abgeschnitten oder an der anderen Seite wäre ein weißer Streifen?
 
AW: Unterschiedliche Seitenverhältnisse

Hallo Sylvia,

Gewöhnlicherweise wird nicht "an einer Seite etwas abgeschnitten" sondern symmetrisch an zwei gegeneinander liegender Seiten etwas abgeschnitten,

und auch mit den andere Methode, hier wird normalerweise an die zwei anderen Seiten symmetrisch weisse Streifen zugeführt
(könnte eigentlich auch zB schwarz sein).

Grüsse,
 
AW: Unterschiedliche Seitenverhältnisse

Hallo Sylvia,

zum Üben, Testen und Visualisieren:

Datei -> neu
Bildformat 400 x 300

Dann mit Umformen -> Bildfläche proportional vergrößern

"aufblasen" bis die 300er Seite auf 500 ist -> die längere Seite hat dann 667.

Unten im Dialog ist dann das Verhältnis angegeben - Klick darauf öffnet einen Rechner. Damit kannst Du beliebige Proportionen skalieren.
 
AW: Unterschiedliche Seitenverhältnisse

Danke Thorsten, es hat geklickt ;)

Meine Idee ist im Moment mein 3 : 4 Bild proportional zu erweitern und dann einfach (mit angefügtem weißen Rahmen) auf 50 x 60 cm drucken zu lassen.
 
AW: Unterschiedliche Seitenverhältnisse

Hallo Silvia,
dann nimm doch das Format 50x70, das ist wesentlich näher dran am Seitenverhältnis von 3:4, du musst nur minimal etwas an den Rändern wegschneiden.

Ich habe neulich erst eines meiner IR Bilder aus der G3 4MP im 4:3 Seitenverhältnis) so ausgegeben und wirklich keine wichtigen Bildinformationen abschneiden müssen. Da sind die anderen Bildformate schon viel schlimmer!

Gruß
Marc
 
Zurück
Oben