Update auf FF 3.01 64bit

TrueYeti

Mitglied
Registriert
28.08.08
Beiträge
14
Ich habe gestern das Update auf die Version 3.01 (64bit) gemacht (Vista 64bit). Hat auch prima funktioniert. Was mache ich aber mit der alten 3.0 (32bit) Version. Diese wird mir noch als installiertes Programm angezeigt. Die 64bit Version steht ja im richtigen Verzeichnis (Program Files), die 32bit Version im Verzechnis Program Files (x86).
Was passiert wenn ich die 3.0er 32bit Version deinstalliere, habe ich dann hinterher Probleme mit meiner 64bit Version? - z.B. keine gültige Lizenz mehr etc.
 
AW: Update auf FF 3.01 64bit

hi...sicherer bzw. besser wäre die de-installation der alten 32bit version gewesen.
wenn du die 32bit jetzt deinstallierst, wird es evtl. probleme geben mit der registry....habe in einem anderen thread mal was darüber gelesen.

am besten beide deinstallieren - vorher seriennummern aufschreiben (findest du wenn du in FF auf "Hilfe/Info über FF") und dann neu installieren.

falls du monochromix hast, solltest du noch die email mit der SN haben, die o.g. ist nicht für monochromix - sonst ggf. neu anfordern.

viel erfolg.
 
AW: Update auf FF 3.01 64bit

Nütz es denn was den Zweig HKCU\Software\Joachim Koopmann Software zu sichern (exportieren) und ihn hinterher wieder zu importieren.
Wird außer dem Registry Zweig noch etwas anderes bei der Deinstallation der 32bit Version gelöscht? (z.B. Dateien)
 
AW: Update auf FF 3.01 64bit

Moin!

Ich denke, das bringt nichts und verursacht nur Probleme. Du willst Registry-Einträge für eine 32-bit Version sichern, dann eine 64-bit Version installieren und dann die 32-bit Einstellungen drüberziehen...oh..oh..

Vorschlag: Sichere Dir die Registry-Einträge der 32-bit Version. Das geht, wenn Du in FF auf "Datei/Einstellungen" gehst. Dann Reiter "Service" und dann "Registry-Einträge sichern". Es wird eine Datei "FixFoto.reg" erstellt. Die findest Du im "FF/Params" Verzeichnis. Kopiere sie da raus und lege sie Dir z.B. auf den Desktop.

Jetzt FF deinstallieren und zur Sicherheit in der Registry den o.g. Pfad komplett löschen.

Installiere FF 64-bit neu.

Die Registry-Sicherung "FixFoto.reg" brauchst Du nur, wenn Du doch nicht 64-bit nehmen willst und auf 32-bit zurückgehst.
Dazu installierst Du 32-bit neu (vorher 64-bit löschen incl. manuell die Registry-Einträge) und nach der Installation die "FixFoto.reg" doppelt anklickst.

Ich habe es so schon gemacht und es lief alles.
Bin sogar auch hingegangen und habe das komplette FF-32-bit-Verzeichnis irgendwohin kopiert (sozusagen Backup) und dann drübergezogen.

Dateien von Bildern etc. werden nicht gelöscht bei der Prozedur oben - nur FF wird gelöscht.

Viel Erfolg!
 
Zurück
Oben