Update

poro

Mitglied
Registriert
05.09.06
Beiträge
216
Ort
Nähe Dümmersee/Niedersachsen
Trophäen
* *
Moin, Moin,
auf meinem PC läuft im Moment die Version 3.20 Build 47. Wenn ich das neueste Update 3.20 Build 73 aufspiele funktioniert FF nur eingeschränkt, heißt die Leiste mit den Vorschaubildern und die Leiste mit der Bilderliste fehlt. Wenn ich diese einrichte und das Programm verlasse und dann wieder neustarte ist alles wieder weg. Ist das ein Phänomen das nur ich habe oder hat einer von euch ähnliche Fehler festgestellt.
???
 
AW: Update

Hast Du nach dem Einrichten Deiner gewünschten Oberfläche im Menü Ansicht diese Einstellung mit Aktuelle Ansicht speichern und mit exakt dem Namen Default gespeichert?

FixFoto verwendet beim Start immer eine Einstellung mit dem Namen Default, wenn vorhanden.

Gruß
Alfred
 
AW: Update

Hallo Alfred,
nach mehreren Versuchen habe ich FF kpl. deinstalliert und neu installiert. Dann habe ich nach längeren Zögern das Update aufgespielt in der Hoffnung das es klappt. Nach ein paar bangen Minuten war das Zittern vorbei, es hat geklappt. Vor allen Dingen brauchte ich nichts neu einrichten es war alles an seinem Platz. Trotztdem vielen Dank für deine schnelle Hilfe. :D
 
AW: Update

Es freut mich, dass alles wieder funktioniert :D.

Trotzdem solltest Du die Sache mit der Default-Speicherung der Ansicht mal im Auge behalten. Wenn man mal seine ganze Fenster völlig verbastelt hat, genügt ein Klick auf # und dann kann man die Default-Ansicht wieder laden und hat sofort seine Standardeinstellung zurück. (Genauso könnte man auch FixFoto verlassen und wieder neu starten.)

Gruß
Alfred
 
AW: Update

Hallo Alfred,
mit der Default Speicherung hatte ich mich bis dato nicht befasst, werde meine Einstellungen jetzt mal auf die Art abspeichern.
 
AW: Update

Man kann sich z.B. unterschiedliche Fenstereinstellungen und -anordnungen erstellen, die für bestimmte Aufgaben optimal sind und dann mit Ansicht speichern unter einem beliebigen Namen speichern.

Wenn man z.B. lediglich mit einer Bilderliste arbeiten und die Bilder darin umsortieren möchte, kann man die Fenster Computer-Verzeichnisse, Metadaten, Histogramm, Aufgabenbereich, evtl. auch Computer-Ansicht komplett schließen und nur ein großes Fenster der Bilderliste auf der Arbeitsfläche andocken. So hat man eine maximale Fläche. Diese Einstellung z.B. als für Bilderliste speichern.

Oder man erzeugt eine andere Anordnung, in der die Computer-Ansicht besonders groß ist, um den Überblick über seine Bilder zu sehen und speichert diese Aufteilung als max. Übersicht.

Zusätzlich, wie schon vorhin beschrieben, eine Standardeinstellung als Default.

Bei jedem Programmstart wird jetzt die Default-Anordnung verwendet, zwischen den anderen kann man jederzeit mit # (oder Menü Ansicht > Ansicht laden) wechseln.

Der Haken an der ganzen Sache ist, dass die gespeicherten Ansichten verloren gehen, wenn man mal ein Update für FixFoto einspielt. Dann muss das alles neu angelegt werden. Oder: man installiert das Skript Konfigurator (sehr empfehlenswert!), sichert damit seine Einstellungen und kann sie dann über das Skript nach einem Update wieder holen.

Gruß
Alfred
 
AW: Update

...., dass die gespeicherten Ansichten verloren gehen, wenn man mal ein Update für FixFoto einspielt. Dann muss das alles neu angelegt werden.

Hallo Alfred!

Ich habe mich zu diesem Thema schon mehrfach geäußert: Ich habe noch NIE eine Default-Einstellung gespeichert und nach jedem Update sind meine Einstellungen immer wieder vorhanden, ohne das ich etwas machen muß.

Lutz
 
AW: Update

Hallo,
genauso habe ich schon mal geäußert, dass ich das sehr erstaunlich finde. Wenn das doch nur bei allen so wäre :). Es geht bei der Default-Speicherung nur um die Anordnung der Fenster, die in einzelnen Dialogen jeweils vorgegebenen Werte und Einstellungen bleiben eh' erhalten.

Wenn man die Fensteraufteilung so verwendet, wie sie vom Programm nach einem Update vorgegeben wird, ist das natürlich auch OK und nach dem nächsten Update wieder so. Aber wenn man die Fenster verschiebt, vergrößert, verkleinert, andockt, ganz schließt oder auf AutoAusblenden stellt, bis einem alles gefällt, ist diese Einstellung normalerweise nach dem Update wieder verloren.

Es wäre schön, wenn wir herausfinden könnten, warum das bei Dir anders ist, dann könnten auch andere davon profitieren!

Gruß
Alfred
 
Zurück
Oben