Updatefunktion will nicht mehr

praetor

Mitglied
Registriert
24.10.04
Beiträge
2.159
Ort
Berlin
Trophäen
{**!!!}**!!!!! !!!!! !!
Hallo,

ich hab einen Webeditor installiert und dabei ist der Dateityp *.js mit diesem Editor verknüpft worden. Das führt dazu, dass die FF-Updatefunktion nicht mehr richtig funktioniert. Nach dem Download wird jetzt nicht mehr die ffsetupdeu.exe gestartet. Vielmehr öffnet sich die install.js in dem Webeditor.

Wie kann ich das beheben. Womit ist *.js normalerweise verknüpft? Ich steh da grad auf dem Schlauch ...

Schon mal Danke.
 
AW: Updatefunktion will nicht mehr

Ja gut, aber wie stelle ich den Ausgangszustand wieder her ???
 
AW: Updatefunktion will nicht mehr

Bei XP:
Such Dir im Fixfoto Sxript verzeichnis mit dem Explorer eine *.js Datei. RMT, ->öffnen mit -> Programm auswählen -> "Microsoft (R) scripting host" auswählen, ggfs. über durchsuchen. Wichtig Häkchen bei "Dateityp immer mit diesem Programm wählen" setzen, OK, kommt dann eine Fehlermeldung.

Hartmut
 
AW: Updatefunktion will nicht mehr

Also es gestaltet sich weiterhin schwierig.
Google hat mir jetzt verraten, dass der WSH die Datei c:\Windows\System32\wscript.exe ist.
Aber es gelingt mir nicht, eine dauerhafte Verknüpfung herzustellen:
wsh.jpg


Ich bin mir Adminrechten unterwegs, daran sollte es also eigentlich nicht liegen.
Für weitere Ratschläge - Danke zunächst an Tinus und Hartmut - bin ich dankbar.
 
AW: Updatefunktion will nicht mehr

Bevor DU direkt in die Registry gehst,
versuch mal folgenden im Explorer
->Extras ->Ordneroptionen -> Dateitypen
runterscrollen bis js und js anklciken dann ->erweitert
öffnen in der Auswahl anklicken und ->bearbeiten auswählen
Unter Anwendung für diesen Vorgang sollte

C:\WINDOWS\System32\WScript.exe "%1" %*

stehen.

Hartmut
 
AW: Updatefunktion will nicht mehr

Hallo Hartmut,

es ist wirklich vertrackt. Unter Windows 7 finde ich den Explorer-Bereich
Extras ->Ordneroptionen -> Dateitypen nicht.

Ich habe jetzt versucht, den String direkt in die Registry einzutragen. Da stand zunächst
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\JSFile\shell\Open\Command]
@="\"C:\\Program Files\\Adobe\\Adobe Dreamweaver CS4\\Dreamweaver.exe\",\"%1\""
Nach der Änderung zu
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\JSFile\shell\Open\Command]
@="\"C:\WINDOWS\System32\WScript.exe "%1" %*""
startet der Aufruf der install.js nur die cmd.com (schwarzes Fenster mit Eingabeaufforderung).
 
AW: Updatefunktion will nicht mehr

Tipp mal in die Suchleiste im Startmenü "Dateityp" ein und wähle den Eintrag "Dateityp ändern, der einer Dateierweiterung zugeordnet ist". Dort wählst du bei js das Programm "wscript.exe", das du im bei einem 64Bit-Windows 7 im Verzeichnis "Windows\SysWOW64\" findest. Wie der Pfad bei einer 32Bit-Version lautet, weiss ich nicht, kannst ja mal suchen.
 
AW: Updatefunktion will nicht mehr

Aha, unter Win7 ist das unter
Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Standardprogramme\Dateizuordnungen festlegen
zu finden.
Nutzt mir aber auch nichts, ich stoße wieder an das schon beschriebene Problem, dass ich den Haken nicht setzen kann.
wsh2.jpg

Doch ein Berechtigungsproblem?
 
AW: Updatefunktion will nicht mehr

Vielleicht musst du diesen Dialog als Admin aufrufen?
 
AW: Updatefunktion will nicht mehr

Vielleicht musst du diesen Dialog als Admin aufrufen?
Das glaube ich inzwischen auch, Nur wie?? Der Kontext-Eintrag "Als Administrator ausführen" steht für die cpl-Dateien nicht zur Verfügung
 
AW: Updatefunktion will nicht mehr

Kann man sich unter 7 nicht — wie unter XP — als Admin anmelden?
 
AW: Updatefunktion will nicht mehr

Ja klar, aber ich arbeite doch schon unter einem Adminkonto.
Unter Win7 (und auch schon Vista) gibt es zusätzlich die Möglichkeit, einzelne Programme "als Administrator" auszuführen, was noch mal zusätzliche Rechte gibt.
 
AW: Updatefunktion will nicht mehr

Mir fällt grade ein: Warum gehst du nicht zum letzten Wiederherstellungspunkt, der vor der Dateiendungsänderung lag, zurück? Ist vielleicht einfacher, als das ewige Rumgepfriemle?
 
AW: Updatefunktion will nicht mehr

Wäre natürlich ne Möglichkeit, aber die Installation liegt schon eine Weile zurück, habe die Auswirkungen nur jetzt erst bemerkt. Es würden damit also sehr viele Änderungen verloren gehen. Und außerdem: DAS MUSS DOCH GEHEN! Ich mags gar nicht, wenn mein Computer mich bevormundet.
 
Zurück
Oben