Hallo,
folgendes Problem. Nach einer XP-Neuinstallation nit angeschlossener USB-Tastatur habe ich jetzt das Problem, daß eine PS/2-Tastatur an dem gleichen Rechner nicht will.
Im Bios ist die PS/2-Funktion aktiviert, die Tastaturlampen leuchten kurz beim booten. Allerdings ist XP nicht zu bewegen auch nur einen Tastaturanschlag der PS/2-Tastatur zu zeigen. Es handelt sich übrigens um eine Microsoft Natural. Also absolut nichts ungewöhnliches. Tastatur geht an einem anderen Rechner ohne Probleme. Allerdings wurde bei diesem auch mit PS/2 bereits installiert.
Kann es also sein, daß es auf Grund der Installation mit USB-Tastatur und jetzt nachträglichem nutzen einer PS72-Tastatur nicht geht, weil bei der Installation irgendwelche PS/2-Tastaturtreiber nicht installiert wurden ? Problem nur durch Neuinstall. zu lösen ?
Mike
folgendes Problem. Nach einer XP-Neuinstallation nit angeschlossener USB-Tastatur habe ich jetzt das Problem, daß eine PS/2-Tastatur an dem gleichen Rechner nicht will.
Im Bios ist die PS/2-Funktion aktiviert, die Tastaturlampen leuchten kurz beim booten. Allerdings ist XP nicht zu bewegen auch nur einen Tastaturanschlag der PS/2-Tastatur zu zeigen. Es handelt sich übrigens um eine Microsoft Natural. Also absolut nichts ungewöhnliches. Tastatur geht an einem anderen Rechner ohne Probleme. Allerdings wurde bei diesem auch mit PS/2 bereits installiert.
Kann es also sein, daß es auf Grund der Installation mit USB-Tastatur und jetzt nachträglichem nutzen einer PS72-Tastatur nicht geht, weil bei der Installation irgendwelche PS/2-Tastaturtreiber nicht installiert wurden ? Problem nur durch Neuinstall. zu lösen ?
Mike