UTF-8 und UNICODE in IPTC

Kobi66

Mitglied
Registriert
22.08.06
Beiträge
47
Ort
Kassel
Ich bin nicht ganz auf dem aktuellen Stand :D - habe aber im Forum nichts gefunden:

UTF-8 und UNICODE Codierung in IPTC kann mit meiner Version 2.91 nicht gelesen oder geschrieben werden :(

Ist das mittlerweile drin oder wird das mal eingebaut. Der Hintergrund ist, das international mittlerweile UNICODE der Standard in IPTC ist, da für alle Sprachen geeignet, nicht nur für die mit 256 Zeichen (Deutsch, French, Spanish, etc.).

Da ich ab August meine Bilder mit UNICODE abliefern muss .... ???

Thanks Roland
 
AW: UTF-8 und UNICODE in IPTC

Hallo Roland,

WPIPTC kann UTF8. Musst Du nur einstellen.
Falls UTF16 benötigt wird oder UniCodeFFFE, sollen sie Dir die Codepage und die Escape-Sequenzen liefern. Sonst kann kein Programm die Daten lesen.
 
AW: UTF-8 und UNICODE in IPTC

Hallo Werner,
die Einstellung hab ich nicht gefunden, ist das in der .ini oder im Dialog, das beschriftete Bild ist im WPIPTC leer?

UNICODE:Coded Character Set = 27, 37, 71 (CodedCharacterSet(1:90))

??? habe ich mit einen anderen Programm rausbekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: UTF-8 und UNICODE in IPTC

Hallo Roland,

das ist die Escape-Sequenz für UTF-8: ESC %G. Das kann WPIPTC ja.

Siehe mal bei Zeichensatz im Hauptdialog. (Siehe Anhang)
 

Anhänge

  • Zeichensatz.webp
    Zeichensatz.webp
    4,5 KB · Aufrufe: 613
AW: UTF-8 und UNICODE in IPTC

Danke - das Menü hatte ich so noch gar nicht. Mit v1.26 geht es. :)
 
Ich möchte das Thema nochmal aufgreifen, weil ich nicht weiter komme.
Ich setze die IPTC-Informationen mit Geosetter also wohl eher mit ExitFool, welches dafür genutzt wird.

In LR sind die Informationen auch zu lesen. Nur FF zeigt leider Fragezeichen. Auch mit dem Scripting komme ich nicht weiter.
ff.webp
lr.webp


Kann jemand helfen, wie ich in FF an die Informationen komme?
Danke!

Grüße
Dirk
 
Hallo,
Script WPIPTC?
WPIPTC
Weiß nicht, ob es noch läuft. Ansonsten mal Beispielbild hier anhängen bitte.
 
Hallo Werner,

danke für die Antwort!
Ob Dein Script noch geht, habe ich nicht ausprobiert, da ich die IPTC-Tags nicht schreiben will.
Geschrieben werden sie richtig, da sowohl Geosetter als auch LR sie richtig anzeigen.
Ich möchte nur mit FF_GetIPTC diese Daten auslesen und in meinem KML-Script nutzen.
Gibt es dafür eine Möglichkeit? FF 3.50 64bit

Ich habe mal eine Beispieldatei ran gehangen.

Grüße
Dirk
 

Anhänge

  • DSCF1820.webp
    DSCF1820.webp
    161 KB · Aufrufe: 489
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Dirk,

in IPTC steht folgendes drin: (Binärauszug vor Interpretation der Zeichen)
Code:
-  mv_Array {Length=17} Byte()
  (0) 63 Byte
  (1) 63 Byte
  (2) 63 Byte
  (3) 63 Byte
  (4) 63 Byte
  (5) 63 Byte
  (6) 63 Byte
  (7) 63 Byte
  (8) 63 Byte
  (9) 63 Byte
  (10) 63 Byte
  (11) 63 Byte
  (12) 32 Byte
  (13) 63 Byte
  (14) 63 Byte
  (15) 63 Byte
  (16) 46 Byte
Du siehst: In IPTC/IIM steht es schon falsch drin.

In XMP, was FF nicht interpretiert findet man dagegen folgendes:
Code:
City:Суздаль 3
Country:Russland
State:Владимирская Область
Ich habe es mal geändert in IPTC/IIM und korrigiert. Aber auch hier kann FF nur "?" lesen.
Mein Info-Skript WPInfo kann es auch nicht lesen, es interpretiert nur bestimmte Escapesequenzen, da es UTF-8 manuell übersetzt und dieses nur teilweise interpretiert wird.
Mit WPMeta (externes Programm) kann es gelesen werden, wenn es korrekt geschrieben wurde.

Nachtrag: Eintrag nach Veränderung.
Code:
-  mv_Array {Length=39} Byte()
  (0) 208 Byte
  (1) 146 Byte
  (2) 208 Byte
  (3) 187 Byte
  (4) 208 Byte
  (5) 176 Byte
  (6) 208 Byte
  (7) 180 Byte
  (8) 208 Byte
  (9) 184 Byte
  (10) 208 Byte
  (11) 188 Byte
  (12) 208 Byte
  (13) 184 Byte
  (14) 209 Byte
  (15) 128 Byte
  (16) 209 Byte
  (17) 129 Byte
  (18) 208 Byte
  (19) 186 Byte
  (20) 208 Byte
  (21) 176 Byte
  (22) 209 Byte
  (23) 143 Byte
  (24) 32 Byte
  (25) 208 Byte
  (26) 158 Byte
  (27) 208 Byte
  (28) 177 Byte
  (29) 208 Byte
  (30) 187 Byte
  (31) 208 Byte
  (32) 176 Byte
  (33) 209 Byte
  (34) 129 Byte
  (35) 209 Byte
  (36) 130 Byte
  (37) 209 Byte
  (38) 140 Byte
 

Anhänge

  • DSCF1820[1].webp
    DSCF1820[1].webp
    161 KB · Aufrufe: 438
Danke für Deine Mühe!!
Das bedeutet aus meiner Sicht, dass sich am ExifTool etwas geändert hat. In den letzten 10 Jahren hat der Workflow wunderbar funktioniert und mit ASCI-Zeichen klappt er auch immer noch. Nur mit Kyrillischen Buchstaben gibt es Probleme - Schade.

Grüße
Dirk
 
Kyrillisch ist ein Unicodezeichensatz, der über UTF-8 adressiert wird. Er hat andere Prefixe. Vielleicht geht es deshalb nicht? Was sagen andere Programme, die nur IPTC/IIM lesen und nicht auch XMP? Du kannst XMP mit WPRepair bei Testdateien löschen, dann kannst du auch andere Programme prüfen.
Mit WPMeta kannst du auch kyrillisch schreiben. Ist vom Workflow her aus dem Skript WPIPTC entstanden, aber wesentlich weiter entwickelt. Mit Durchschreiben, Autotext, und Kürzel geht es idR nach einer Einarbeitungszeit wie Katzel machen. Wenn du Kopfrahmen setzt, werden die Daten von Name sofort in IPTC/IIM übernommen. Finde ich persönlich besser, als nur die Schlagworte zu hinterlegen, weil man immer noch nicht weiß, wer wer ist....nach 30 Jahren auf Bildern mit mehr als 5 Personen.

Beispiel für das was ich meine im Anhang
 

Anhänge

  • kopf.webp
    kopf.webp
    44,3 KB · Aufrufe: 492
Hallo Werner,

darf ich Dich nochmal um Rat fragen?
Das angehängte Bild enthält IPTC-Daten. Allerdings zeigt FF gar keine davon an.
Woran kann das liegen?

Grüße
Dirk
 

Anhänge

  • DSCF5443.webp
    DSCF5443.webp
    235,3 KB · Aufrufe: 433
Servus Dirk,

liegt daran, das IPTC hier nur in XMP abgelegt ist (IPTC Core for XMP). FixFoto kann kein XMP.
 
Danke für die schnelle Antwort!
Eigentlich habe ich die Daten wie immer mit GeoSetter (EXIF-Tool geschrieben), bei anderen Bildern klappt das auch. Sehr komisch.
Kennst Du einen Weg, die Daten an die "normale" Stelle für IPTC zu bekommen, so dass sie mit FF gelesen werden können?

Grüße
Dirk
 
Mit WPMeta und der Serienarbeit geht es. Hast ja 30 Tage Zeit zum Testen.
 
Hallo Werner,

ist meine Bestellung für WPMeta bei Dir angekommen?

Grüße
Dirk
 
Zurück
Oben