Vermessen und Markieren

AW: Vermessen und Markieren

Was mir vorschwebt, ist eine direkte Schattenoption bei Logo einblenden, wie sie beim Maskieren bei Bild & Maske gegeben ist. Die 3D-Option ist zwar auch sehr schön, setze ich auch oft ein, aber sie ersetzt keinen richtigen Schatten.

Vor allem muss so etwas einfach zu handhaben sein. Viele Anwender sind mit den Kreuz- und Querverbindungen von Schrift erzeugen, Maskieren und Retusche oder dem Mehrfacheinsetzen von Logo einblenden mit leicht versetzter Anordnung überfordert!

Das mit dem Schreiben direkt am Rand hängt vermutlich vom jeweiligen Font bzw. dem die jeweiligen Zeichen umgebenden, unsichtbaren Rahmen zusammen, der (noch) nicht über den Rand geschoben werden kann.

Gruß
Alfred
 
AW: Vermessen und Markieren

Hallo Walter,

Wie das Anfügen eines Schattens mit der Maskierungsfunktion geht, ist mir klar. Wie schon anderweitig erwähnt hätte ich gerne eine Möglichkeit, wie beim Logo einblenden beim 3d-Effekt einen Schatten zu erzeugen und anschliessend den Text als Objekt mittels STRG-C in die Zwischenablage zu übernehmen, unabhängig davon, welche Textfeatures ich eingestellt habe.

@Ralf: Ich kann auch mit Corel ausgezeichnet Texte erstellen und anschließend in FixFoto übernehmen. Wordart besitze ich nicht. War auch gar nicht die Frage, womit Textbearbeitung auch funktioniert. Es wäre nur schön, wenn ich die Texte mit dem standardmäßigen Fixfoto erzeugen und ins Bild einfügen könnte und zwar nicht nur ins Bild pappen, sondern auch über die Zwischenablage mit der Retusche zu verarbeiten und auch als transparentes PNG zu speichern.
 
AW: Vermessen und Markieren

Hallo!

Wordart besitze ich nicht. War auch gar nicht die Frage, womit Textbearbeitung auch funktioniert. Es wäre nur schön, wenn ich die Texte mit dem standardmäßigen Fixfoto erzeugen und ins Bild einfügen könnte und zwar nicht nur ins Bild pappen, sondern auch über die Zwischenablage mit der Retusche zu verarbeiten und auch als transparentes PNG zu speichern.

Ungewöhnlich, daß jemand kein Word hat, sei's drum. Auf jeden Fall wurde aber extra die Übernahmemöglichkeit in FixFoto eingebaut, um bei der Schriftgestaltung mehr Optionen zu haben. Klar ist immer alles direkt in FixFoto zu haben toll. Aber da die Übernahme eine so einfache Möglichkeit ist, ist der Ausbaudruck für FixFoto wahrscheinlich nicht sehr hoch.

Gruß,

Ralf
 
AW: Vermessen und Markieren

Hallo Walter,

Wie das Anfügen eines Schattens mit der Maskierungsfunktion geht, ist mir klar. Wie schon anderweitig erwähnt hätte ich gerne eine Möglichkeit, wie beim Logo einblenden beim 3d-Effekt einen Schatten zu erzeugen und anschliessend den Text als Objekt mittels STRG-C in die Zwischenablage zu übernehmen, unabhängig davon, welche Textfeatures ich eingestellt habe.


Was mir dazu spontan als kürzester, aber ergonomisch kompatibler Weg einfällt:

1. Der Logo-Dialog bekommt einen zusätzlichen Button namens 'Bild & Maske' mit den gleichen Funktionalitäten wie über den Maskierungsdialog. Der Name des Buttons kann hier natürlich anders lauten, z. B. 'Schatten generieren'

2. Der 'Bild & Maske'-Dialog bekommt einen zusätzlichen Button namens '<---nach Logo einfügen übernehmen' - bei Klick schließt der Bild&Maske-Dialog und im Dialog Logo einfügen wird 'Logo' voreingestellt. Der Pfad zum Logo verweist dann auf die entsprechende .png-Datei in einem Temp-Verzeichnis. Überflüssig zu erwähnen, dass die Schrift für den Bild&Maske-Dialog bei Aufruf bereits maskiert sein muß.
 
Zurück
Oben