AW: Vista auf WIN 7 aufrüsten
Ich habe nun das Upgrade Vista auf Win 7 32 bit durchgeführt. Ich hatte einige Bluetooth-Inkompatiblitäten, aber die habe ich deinstalliert, denn die brauche ich erstmal nicht.
Nun laufen alle Programme bisher normal außer FF.
FF 3.01 läßt sich wie gehabt nicht starten, das ist jetzt erstmal nicht weiter erstaunlich, da es auch nicht unter Vista ging.
FF 3.0 läßt sich nur durch Bestätigen einer Sicherheitsabfrage der Benutzerkontensteurung starten, weil der Herausgeber unbekannt ist. Das war unter Vista nicht so, und ist auch jetzt bei keinem anderen Programm der Fall. Die lassen sich bisher alle direkt starten.
FF läßt sich nicht mehr aus Picasa heraus starten, die vorher durchgeführte Option ist verloren.
FF U3 2.92 auf dem USB-Stick läßt sich nicht mehr starten. Andere U3-Programme wie Firefox und Thunderbird lassen sich starten. Auf dem XP-Desktop läßt sich die U3-Version starten.
So richtig glücklich bin ich nicht damit.
Gruss
Manfred
Ich habe nun das Upgrade Vista auf Win 7 32 bit durchgeführt. Ich hatte einige Bluetooth-Inkompatiblitäten, aber die habe ich deinstalliert, denn die brauche ich erstmal nicht.
Nun laufen alle Programme bisher normal außer FF.
FF 3.01 läßt sich wie gehabt nicht starten, das ist jetzt erstmal nicht weiter erstaunlich, da es auch nicht unter Vista ging.
FF 3.0 läßt sich nur durch Bestätigen einer Sicherheitsabfrage der Benutzerkontensteurung starten, weil der Herausgeber unbekannt ist. Das war unter Vista nicht so, und ist auch jetzt bei keinem anderen Programm der Fall. Die lassen sich bisher alle direkt starten.
FF läßt sich nicht mehr aus Picasa heraus starten, die vorher durchgeführte Option ist verloren.
FF U3 2.92 auf dem USB-Stick läßt sich nicht mehr starten. Andere U3-Programme wie Firefox und Thunderbird lassen sich starten. Auf dem XP-Desktop läßt sich die U3-Version starten.
So richtig glücklich bin ich nicht damit.
Gruss
Manfred