Software allgemein Vista auf WIN 7 aufrüsten

AW: Vista auf WIN 7 aufrüsten

Ich habe nun das Upgrade Vista auf Win 7 32 bit durchgeführt. Ich hatte einige Bluetooth-Inkompatiblitäten, aber die habe ich deinstalliert, denn die brauche ich erstmal nicht.
Nun laufen alle Programme bisher normal außer FF.
FF 3.01 läßt sich wie gehabt nicht starten, das ist jetzt erstmal nicht weiter erstaunlich, da es auch nicht unter Vista ging.
FF 3.0 läßt sich nur durch Bestätigen einer Sicherheitsabfrage der Benutzerkontensteurung starten, weil der Herausgeber unbekannt ist. Das war unter Vista nicht so, und ist auch jetzt bei keinem anderen Programm der Fall. Die lassen sich bisher alle direkt starten.
FF läßt sich nicht mehr aus Picasa heraus starten, die vorher durchgeführte Option ist verloren.

FF U3 2.92 auf dem USB-Stick läßt sich nicht mehr starten. Andere U3-Programme wie Firefox und Thunderbird lassen sich starten. Auf dem XP-Desktop läßt sich die U3-Version starten.

So richtig glücklich bin ich nicht damit.

Gruss
Manfred
 
AW: Vista auf WIN 7 aufrüsten

FF 3.0 läßt sich nur durch Bestätigen einer Sicherheitsabfrage der Benutzerkontensteurung starten, weil der Herausgeber unbekannt ist. Das war unter Vista nicht so, und ist auch jetzt bei keinem anderen Programm der Fall.
Gruss
Manfred

Liegt an Win 7 und nicht an FF. Starte FF als Administrator.
Dann funzt alles und Du siehst auch die Skripte.
 
AW: Vista auf WIN 7 aufrüsten

Hast Du die Platte formatiert und Win 7 neu installiert?

Hast Du Dich bei der dann anstehenden FF-Installation an die Vorgaben gehalten, die bei der Installation für den Installationsort von Programm und Daten vorgeschlagen werden?

Wenn nicht, hast Du die alten Macken säuberlich übernommen, sieht aber jetzt deutlich schicker aus in Glass-Optik.

Um es noch mal zu verdeutlichen: Beim Upgrade durch "Überbügeln" wird von der Windows-Installation soviel wie möglich übernommen und unter dem neuen System wieder in Betrieb gesetzt. Der problematische Schrott auch. Deine Probleme mit verquastem FF-Lizenzsystem oder verdaddelter Rechtezuweisung kann die Installationsmechanik nicht erkennen. Wenn sie es könnte, würde sie nicht "wissen", ob das so nicht beabsichtigt war.

Mach Dir ein mountbares Image mit einem dafür geeigneten Sicherungsprogramm auf eine externe Festplatte. Lass das Image prüfen, gute Programme können das. (Acronis TrueImage, StoreCraft ShadowProtect, Paragon Drive Backup, von allen kann man funktionsfähige Demo-Versionen bekommen).
Schreib Dir Deine Internet-Zugangsdaten ab, wenn Du sie nicht im Kopf hast. Nimm die externe Platte vom Rechner, wirf die Windows 7 - CD ein und installiere neu. Kurz nach Beginn der Installation auf einen Button achten, der einen zusätzlichen Fensterbreich aufklappt, über den man die Zielplatte formatieren kann.
Nach Fertigstellung der Installation als erstes Internetzugang in Gang setzen, die aktuelle FF-Beta installieren und weiter nichts.Dann testen, und wenn die Probleme immer noch auftreten, kann hier sicher unter definierter Ausgangslage weitergeholfen werden. Nicht den tödlichen Versuch unternehmen, auch noch eine FF-Vorversion zu installieren.

Wenn FF läuft, restliche Programme installieren, Image mounten, Laufwerk zuweisen und benötigte Daten von der Sicherungsplatte holen. Vorher in den dazugehörigen Programmen, meist unter "Einstellungen" oder "Optionen", ermitteln, wo sich die dazugehörigen Datenverzeichnisse befinden.

Wenn gar nichts geht, Teamviewer installieren und PN an mich. Ich reiss mich nicht darum, aber unter Seglern ...


Liegt an Win 7 und nicht an FF. Starte FF als Administrator.
Dann funzt alles und Du siehst auch die Skripte.
Nützt doch nix, wenn die aktuellen Version und damit wahrscheinlich auch die zukünftigen nicht laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vista auf WIN 7 aufrüsten

Hallo Manfred,

den Ausführungen von Jochen kann ich nur uneingeschränkt zustimmen. Irgendwann ist irgendwo in Deinem (Vor)System etwas schief gelaufen, ev. ist FF nur das Problem bei dem es sich am deutlichsten äußert. Komplette Neuinstallation ist da das Beste

Einen Tipp könnte ich dir anbieten, nämlich den einen brauchbaren Uninstaller (brauchbar ist wichtig, den die meisten Programme dieser Sorte sind eher nicht brauchbar) einzusetzen, der FF von der Platte tilgt, die nicht benötigten Dateien, Ordner, dlls etc. löscht, also auch die Reste entfernt, die bei der Windows eigenen Deinstallationroutine im System verbleiben.
Ein solches Programm ist der YourUninstaller!, der Link ist hier:
http://www.ursoftware.com/product/uninstaller/

Für einen beschränkten Zeitraum ist das Programm voll funktionsfähig, für FF zu löschen sollte das reichen.

Ist FF gelöscht, dann würde ich es mit den von JKS empfohlenen Einstellungen neu installieren (vor dem Installieren Rechner neu booten - sicherheitshalber).
Wie anfangs gesagt, ich halte eine Neuinstallation für den besseren Weg, aber wenn du Dir das unbedingt sparen möchtest, vielleicht geht es ja wie zuvor beschrieben.
Bevor du fragst: ja, ich benutze das Programm - ca. 2 Jahre schon. Ich hatte nie Probleme nach einer Deinstallation (für den nicht eingetretenen Problemfall habe ich TrueImage ;D).

Viel Erfolg und einen LG

Frank
 
AW: Vista auf WIN 7 aufrüsten

Alle, die mir so nett hier ihre Hilfsbereitschaft bieten,
ich bin Euch sehr dankbar. Aber ich hatte ja schon gesagt, ich verstehe, daß eine Neuinstallation richtig wäre. Ich möchte es aber nicht nur wegen FF 3.01 durchführen, sondern beim Upgrade von WIN 7 belassen, denn FF 3.0 geht ja. Ich kann vorerst damit leben, alles andere funktioniert.
Franks Tipp der Deinstallation mit Youruninstaller habe ich durchgeführt, aber erfolglos. FF 3.01 ist installiert, läßt sich aber nicht starten, wie gehabt.
Niels Tipp U3 auf Win 7 updaten habe ich durchgeführt, auch ohne Erfolg unter WIN 7. FF 2.92 läßt sich nicht starten, andere U3-Programme aber schon.

Ich lasse nun alles so und möchte keine weiteren Experimente machen. An eine Neuinstallation von WIN 7 werde ich erst bei neuen Problemen denken. In nächster Zeit habe ich auch nicht sicher immer eine Internetverbindung, so denke ich erst ab Oktober ernsthaft darüber nach.

Mit Gruss und Dank
Manfred
 
AW: Vista auf WIN 7 aufrüsten

Hallo Stups

Bitte sei mir nicht böse aber, obwohl deine Fehler nur wenige sind, hast du dir damit den Weg zu einem stabilen und performanten System verbaut.
Da Microsoft ständig Updates bringt (fast Täglich kommt ein neuer Patch) wirst du bestimmt bald merken das dir einige der Patches Probleme bingen da du noch veraltete Systemdateien auf der Platte hast.

Ich drücke dir die Daumen das alles glatt läuft und nicht noch mehr Probleme dazu kommen.

Gruß
Dirk
 
AW: Vista auf WIN 7 aufrüsten

Danke Dirk für Deine Meinung,
ich bin froh, daß erstmal das Notebook überhaupt zu gebrauchen ist. Durch ein Missverständnis muß ich schon morgen eine 3-wöchige Reise antreten und da soll das Notebook auch mit. Wenn ich das vorher gewußt hätte, hätte ich das Upgrade vorsichtshalber noch nicht gemacht. Aber nun läuft es ja erstmal.

Gruss
Manfred
 
AW: Vista auf WIN 7 aufrüsten

...Durch ein Missverständnis muß ich schon morgen eine 3-wöchige Reise antreten und da soll das Notebook auch mit. ...

Na dein Pech möchte ich auch haben.;D

Trotzdem viel Spaß auf der Reise.
Falls du dich wärend der Reise mit dem Internet verbindest solltest du dir überlegen die automatische Update-Funktion in eine manuelle abzuändern und nichts installieren, damit dir nicht ein Patch unterwegs das ganz System durcheinander bringt.
Nach der Rückkehr aber alle anstehenden Patches einspielen um das System zu aktualisieren.

Gruß
Dirk
 
AW: Vista auf WIN 7 aufrüsten

Danke Dirk für den Tipp, das werde ich beherzigen. Gilt das auch, wenn ich über den Haus-WLAN-Router meiner Freunde ans Netz gehe?

Gruss
Manfred
 
AW: Vista auf WIN 7 aufrüsten

Egal wie oder wo.
Wenn Windows merkt, es ist mit dem Internet verbunden wird es sich mit dem Microsoft-Server verbinden. Was dann genau geschieht weis ich nicht aber es wird versuchen neue Patches herrunter zu laden.
Steht die Update-Funktion auf Manuell musst du zustimmen das der Patch installiert wird.
Wenn du nichts instalierst bleiben die Updates in einer Liste stehen die du später abarbeiten kannst.

Gruß
Dirk
 
AW: Vista auf WIN 7 aufrüsten

Hallo,

nun habe ich Eure wohlgemeinten Ratschläge befolgt und WIN 7 mit Formatierung total neuinstalliert. Dann als einziges Programm FF installiert.
Es ist natürlich, wie ihr vorhergesagt habt. Die neueste FF-Beta funktioniert. Auch meine U3 Version (2.92 B47) geht. Allerdings öffnet sich das Launchpad nicht automatisch, sondern muß vom Explorer über die exe gestartet werden. Das war auch schon so bei dem Vista-Win7 Upgrade.
Nun steht mir aber noch einige Arbeit mit dem ganzen Rest bevor. Zum Glück habe ich jetzt etwas Zeit, bis wieder alles funktionieren muß für meine Sommerreise.

Besten Dank an alle, die mir mit Ratschlägen geholfen haben.
Manfred
 
AW: Vista auf WIN 7 aufrüsten

Servus Manfred, gern geschehen. :)

Ja so bin ich halt zu gut für diese Welt. Leider bemerkt es meistens außer mir niemand. ;D
Freut mich dass Du Dich freust und wir sind jetzt auch alle ganz, ganz doll stolz auf Dich.
a095.gif
 
Zurück
Oben