Re: Registierung / Lizenzerwerb
Hallo Sebastian!
Unter 'Hilfe'-'Bedienungsanleitung' findest Du beim Punkt 'Lizenzbedingungen' folgende Aussagen:
"Sie haben das Recht, diese Shareware-Version kostenlos zu testen." Genau das ist Dir mit allen Programmfunktionen möglich, alles geht, außer speichern und drucken. Du kannst also sämtliche Funktionen durchgehen und sehen, wie sie auf das Bild wirken.
"Erst mit Zahlung der Registriergebühr erwerben Sie das Recht, die Software nutzbringend zu verwenden." Oder anders ausgedrückt, damit zu arbeiten, d.h. Deine Bildveränderungen zu fixieren.
Wenn speichern und drucken gleich gingen, wäre FixFoto heute nicht das, was es ist: Joachim Koopmann, der Hersteller und Programmierer hätte so wenig Registrierungen, daß es den Aufwand der Weiterentwicklung schon am Anfang nicht gelohnt hätte. Es hat sich nun mal in den Jahren, seit es das Shareware-Konzept gibt, gezeigt, daß ohne Anreiz kaum Rücklauf kommt.
Ich weiß nicht, wie weit Du im Speichern- und Drucken-Dialog kommst, ob Du die jeweiligen Interaktionsfenster öffnen kannst. Falls nicht, lohnt es sich, die Funktionen in der Bedienungsanleitung anzusehen. Besonderheit bei FixFoto beim Speichern als JPG-Datei ist z.B. daß es erstens die resultierende Dateigröße in Abhängigkeit des eingestellten Kompressionsfaktors anzeigt. Oder aber Du gibst eine gewünschte Maximalgröße vor und das Programm berechnet den dafür notwendigen Kompressionsfaktor.
Das Drucken erlaubt auf einem Blatt beliebig viele Bilder mit beliebiger Größe anzuordnen, Hilfslinien erleichtern die Platzierung, u.a.m.
Gruß,
Ralf
PS. Und dann ist natürlich dieses Forum hier nicht zu vergessen, was Dir immer aktuell weiterhilft.