weicher Übergang beim Maskieren möglich?

  • Ersteller Ersteller Foto-Ralf
  • Erstellt am Erstellt am
F

Foto-Ralf

Gast
Hallo liebe Gemeinde,
habe auch beim Suchen hier nichts gefunden, wahrscheinlich die falschen Begriffe eingegeben. ???
Folgendes will ich erreichen: Ich habe z.B.ein Bild, wo aus einem Wald ein Berg sich erhebt und dieser Berg in einer Felsnadel endet. Die Landschaft drumrum soll sw werden, die Nadel volle Farbe haben. Wenn ich dafür nun die Nadel maskiere, sieht das nicht so aus, wie ich es gerne hätte. Ich würde den Streifen "Übergang" von sw auf Farbe gerne in seiner Breite selbst definieren können, um so ein sanftes übergleiten der Farbe ins sw zu erreichen....
Gruß Ralf
 
AW: breiter Übergang beim Maskieren möglich?

Hallo Ralf,

willkommen im Forum! Das läßt sich am ehesten mit einer kombinierten Polygon- und Verlaufsmaske bewerkstelligen (s. FixFoto-Maskendialog). Das ist aber nicht ganz trivial und erfordert etwas Übung mit Masken.
Wenn Du noch nicht so geübt bist, lies Dir doch erstmal die PDFs zum Thema Maskierung durch. Du findest Sie im Tipps&Tricks-Bereich.


Grüße,
Ralf

P.S.: Warum heißt hier eigentlich jeder Dritte Ralf? ;)
 
AW: breiter Übergang beim Maskieren möglich?

Hallo Ralf,

stell doch einfach bei der Polgonmaske einen weichen Rand ein. Evtl. musst du mehrfach probieren, was dir am meisten zusagt.

Grüße
Micha
 
AW: breiter Übergang beim Maskieren möglich?

Danke für die Hinweise, werde mich mal gleich ans testen machen.
@Ralf...kann nix dafür, das ich einer der dritten war...oll ich mich noch mal ab- und neu anmelden? ;-)
Gruß Ralf
 
AW: breiter Übergang beim Maskieren möglich?

m.s schrieb:
Hallo Ralf,

stell doch einfach bei der Polgonmaske einen weichen Rand ein. Evtl. musst du mehrfach probieren, was dir am meisten zusagt.

Grüße
Micha

Achtung, der Weichzeichner wirkt in der Maske. Ggf. musst Du dann etwas großzügiger maskieren.
 
AW: breiter Übergang beim Maskieren möglich?

@Micha...gerade gemerkt...schade, da wäre noch ne Funktion nicht schlecht, wo man die Richtung der Wirkung festlegen kann, ansonsten erreiche ich schon mal die richtige n Ergebnisse...nun noch pdf-s suchen und lesen.
Gruß Ralf
 
AW: breiter Übergang beim Maskieren möglich?

Nicht gleich aufgeben.

Bei einer Polygonmaske mal die rechte Maustaste bemühen.

Dann Element bearbeiten -> beim skalieren kannst Du die Maske symetrisch "aufblasen"


Etwas probieren ist nötig.
 
AW: breiter Übergang beim Maskieren möglich?

...beim skalieren kannst Du die Maske symetrisch "aufblasen"
und auch wieder zusammenziehen

Grüße
Micha
 
AW: breiter Übergang beim Maskieren möglich?

G E N I A L ! ! !
Dank @alle
Gruß von der Ostsee
Ralf
 
AW: breiter Übergang beim Maskieren möglich?

Foto-Ralf schrieb:
...wo man die Richtung der Wirkung festlegen kann...

Deshalb sagte ich bereits: Kombination von Polygon und Intensitäts(Verlaufs)-Maske probieren. Da kann man den Verlauf steuern! :)

Grüße,
Ralf
 
Zurück
Oben