Weißabgleich im RAW-Konverter

ToniToni

Mitglied
Registriert
08.03.07
Beiträge
158
Gibt es die Möglichkeit den Weißabgleich solange fest einzustellen, bis man einen anderen auswählt. Bei mir wird immer die Kamera-Automatik angezeigt. Manchmal möchte ich für längere Zeit dcraw-Automatk anwenden und das muss ich jedes Mal neu anklicken. (3.30 B17)
 
AW: Weißabgleich im RAW-Konverter

Datei->Einstellungen->Diverses->Bildbearbeitung->Letzte Einstellung der Bildbearbeitung speichern.
 
AW: Weißabgleich im RAW-Konverter

Wolfgang,
das ist nun mal so: Entweder werden alle letzten Einstellungen fixiert oder gar keine.
Ein dazwischen gibt es nicht.
Ich habe die Speicherung eingestellt und drücke die Nullstellung wenn ich auch bei 0 anfangen will.
Ansonsten ist es nämlich ganz praktisch, wenn man ein neues Bild oder das bearbeitete nochmals in die Hand nimmt und dann auf gespeicherte Voreinstellungen zurückgreifen kann, ohne sie neu probieren zu müssen.
 
AW: Weißabgleich im RAW-Konverter

Moin,
entspräche der Weißabgleich nicht der 0-Stellung in den Farbkurven...?
Dort könnte ein Weißabgleich in 0-Stellung als 'default' unter Erweitert gespeichert und voreingestellt wieder aufgerufen werden.
Berichtigt mich, wenn ich was außen vor gelassen habe...


[edit]
Lesen hilft! Ich meine mich! ;-)

Hallo Hans-Wolfgang,
hast Du Dich mit den DCRAW-Parametern schon befasst?
FARBEINSTELLUNGEN
Standardmäßig verwendet dcraw einen festen Weißabgleich basierend auf einer, mit einer standard D65 Lampe beleuchteten, Farbkarte.

-w
Benutze den Weißabgleich der Kamera. Gebe eine Warnung aus, wenn dieser nicht gefunden wird und verwende eine andere Methode.
-a
Berechne Weißabgleich unter Verwendung des ganzen Bildes.

-A Links Oben Breite Höhe
Berechne Weißabgleich unter Verwendung eines rechteckigen Bereichs. Benutzen Sie dcraw -j -t 0 und wählen sie einen Bereich mit neutralen Grauwert.
-r mul0 mul1 mul2 mul3
Verwende manuellen Weißabgleich. Diese Multiplikatoren können aus der Ausgabe von dcraw -v kopiert werden.

+M oder -M
Verwende (oder verwende keine) Farbmatrix aus den Metadaten der Kamera. Voreinstellung ist +M oder, wenn -w gewählt wurde -M. Diese Option betrifft nur Olympus, Leaf und Phase One Kameras.
-o [0-5]
Wählt den Farbraum der Ausgabe aus, wenn -p nicht verwendet wird:

0 Raw Farbe (abhängig von der jeweiligen Kamera)
1 sRGB D65 (Voreinstellung)
2 Adobe RGB (1998) D65
3 Wide Gamut RGB D65
4 Kodak ProPhoto RGB D65
5 XYZ
-p kamera.icm [ -o ausgabe.icm ]
Verwende ICC Profile um den RAW Farbraum der Kamera und den Ausgabe Farbraum zu definieren (Voreinstellung: sRGB).
-p embed
Verwende das in der RAW Datei eingebettete Profil.

Die Hilfe bietet einen Einblick in die Weißabgleich-Schalter und Du kannst doch im FF-DCRAW-Dialog einen dieser Schalter aktivieren, z. B. -a.
Ich hätte das mal probiert. Mich verunsichert aber, dass diese simple Sache nicht von anderen als Tipp kommt, und lässt mich auch daran zweifeln, ob ich richtig liege. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben