Fototechnik allgemein Welche Digicams habt Ihr?

  • Ersteller Ersteller m.s
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Welche Digicams habt Ihr?

Nachdem der Verkauf der G1-mod doch keine so gute Idee war habe ich mir eine Nikon CP5400-mod zugelegt.

Und weil Frau ein klein wenig verrückt ist und eine große Portion Neugier hat noch eine Samsung EX1.
 
AW: Welche Digicams habt Ihr?

Ich habe mir die Panasonic Lumix Fz 100 zugelegt.

Meine Canon Power Shot G 2 ist jetzt im Ruhestand.

Die Canon Ixus 70 habe ich immer dabei.

Gruß

Heinz
 
AW: Welche Digicams habt Ihr?

... weil Frau ein klein wenig verrückt ist und eine große Portion Neugier hat noch eine Samsung EX1 ...
Hallo Ute,

Kannst du uns etwas von deine Erfahrungen mit deine neue EX1 und die schon etwas älteres ZX-1 erzählen,
ist die ES1 echt besser in Weitwinkel, und XZ-1 deutlich schärfer in Telebereich ??

Grüsse,
 
AW: Welche Digicams habt Ihr?

Hallo Niels,
da ich u.a. die EX1 auch habe, kleine schnelle Antwort. sehr lichtstark (1,8) aber leider ist bei 55mm die Brennweite zuende, beginnend bei 24mm. Bisher komme ich aber damit gut zurecht. Zur ZX1 kann ich nichts sagen.
Gruß
Tuti
 
AW: Welche Digicams habt Ihr?

Hallo Niels,

ich habe noch keine direkten Vergleiche gemacht, sondern war mal mit der einen und dann mit der anderen unterwegs. Bei der EX1 macht sich natürlich die Anfangsbrennweit von 24 mm deutlich bemerkbar, die XZ-1 hat 28.

Ich hatte mich für die XZ-1 entschieden, weil u.a. bei dpreview ein Vergleich ist, bei dem die Olympus ihren Mitstreiterinnen haushoch überlegen war und die Samsung einfach nur schlimm aussah. Das zweite Argument war die deutlich höhere Brennweite (112 zu 72). Die Samsung hatte bei mir den gewaltigen Pluspunkt schwenkbares Display. Aber der o.g. Test ließ mich doch zögern. Ich ging in einen Elektromarkt und konnte beide Cams kurz mal testen. Dummerweise war die Bildgröße der Samsung auf S gestellt, also wieder kein Vergleich. Die Samples in diversen Foren waren unbrauchbar, weil die Bilder der EX1 alle im Winter gemacht wurden oder komplett verschiedene Motive genommen wurden.

Um es kurz zu machen: deutliche Unterschiede in der Bildqualität gibt es nicht. Solche Bilder wie bei depreview hat mir die EX1 noch nie heimgebracht. Die von digitalkamera.de bemängelte Unschärfe zum Rand hin ist mir bewusst noch nicht aufgefallen, in wie weit die nur messbar oder auch zu sehen ist (ich habe aber auch nicht explizit danach gesucht)
Wer eine handliche Kamera mit sehr guter Bildqualität möchte und ein lichtstarkes Objektiv, kann getrost nach seinen Prioritäten gehen (Brennweite, Klappdisplay, Größer, etc.)

Beim Pixelpeepen scheint die Olympus etwas stärker zu entrauschen. Abschalten lässt sich das leider bei beiden nicht. Aber dafür gibt es RAW. Ich finde den OlympusViewer extrem gut wenn es darum geht, nachzuschärfen und das Rauschen komplett abzuschalten. Bei der Samsung ist Silkypix dabei, das mich bei der HS20 schon nicht wirklich überzeugen konnte. Das habe ich gar nicht erst installiert. Leider wird die EX1 von FixFoto nicht unterstützt ;-)

Was bei der XZ-1 total schade ist, ist der automatische Weißabgleich. Die meisten Bilder sind zu rötlich. Das lässt sich zwar noch nachträglich im Menü einstellen, aber erstmal schaut man doch ziemlich dumm.

Nervig bei der XZ-1 wenn man den Makromodus aktivieren möchte. Umständlicher geht fast nicht mehr. Ich habe ihn jetzt permanent aktiviert. Das bisschen, das sie vielleicht zum Fokussieren länger braucht, ist es mir wert. Etwas ungeschickt auch, dass sich die Einstellräder ziemlich leicht verstellen. Sehr schön gelöst hingegen das Einstellrad ums Objektiv. Ebenfalls schön gelöst, die Auswahl des Fokusmessfelds (das geht aber auch bei der Samsung sehr schnell). Nett auch, dass die Olympus bei der Einstellung RAW und JPG im Art-Modus zusätzlich zum JPG mit Filter ein normales RAW mit abspeichert.

Das Menü der EX1 wirkt erstmal sehr verspielt, aber man gewöhnt sich relativ schnell daran. Sehr abenteuerlich bei der EX1 sind manche Funktionen, die bei diversen Einstellungen möglich oder nicht möglich sind. Das ist mit Logik nicht immer nachzuvollziehen und bestimmt habe ich auch noch lange nicht alles entdeckt.

Ungeschickt bei beiden ist der Objektivdeckel. Den muss man bei der Samsung explizit abnehmen, sonst schaltete sie sich beleidigt wieder aus. Die Olympus wirft ihn von selbst ab. Da würde ich mir eine Lösung wie bei der Canon G11 wünschen.

Ich finde wirklich beide Kameras toll. Die Olympus ist natürlich noch ein ganzes Stück kleiner, während die Samsung schon fast in Richtung G11 kommt.

Viele Grüße
Ute
 
AW: Welche Digicams habt Ihr?

Hallo Ute,

kannst Du auch etwas über die HS20 berichten? Ich werde meine derzeitige Bridge FZ50 wohl ersetzen müssen und habe u.a. die HS20 mit im Visier, weil man bei der auch Zoom und manuelle Schärfe am Objektiv einstellen kann.

Gruß
Manfred
 
AW: Welche Digicams habt Ihr?

Hallo Manfred,

was genau möchtest Du wissen?

Vorab: Die aktuellen Megazooms sind mehr denn je ein Kompromiss bei der Bildqualität. Wer gern Pixelpeeping betreibt wird damit nicht glücklich werden. Wer sich die Bilder nur normal ansieht, dürfte keine Probleme haben.

Wie ich finde gehört die HS20 und die HX100V zu den besten dieser Kategorie, was die Bildqualität angeht. Ich bin von der Sony so begeistert, dass ich schon überlegt habe, die Fuji wieder herzugeben, aber die Fuji kann RAW und ist meistens der Sony in Sachen Makro noch etwas überlegen. Durch den EXR-Sensor kann man die Fuji sinnvoll mit 8 MP betreiben, ohne dass die Kamera die Bilder intern skaliert.
In Sachen Mondbilder ist die HS20 fast so gut wie die HS10, dafür hat sie bei den berühmten Matschbildern die Nase deutlich vorn gegenüber der HS10.

Die HS20 ist ein zuverlässiges, solides Arbeitsgerät, dass hervorragend in der Hand liegt. Die Bedienelemente sind einfach super, man muss wirklich nur selten ins Menü - und das ist übersichtlich strukturiert und ohne Schnickschnack.
Sie ist nicht die schnellste, hat aber im Vergleich zur HS10 spürbar an Geschwindigkeit zugelegt.
Für ständige Schief-Fotografierer wie mich ist die Wasserwaage einfach genial. Ebenfalls genial ist die Akkulaufzeit. Ich fotografiere fast nur über Display und habe die letzten beiden Male mit meinen Eneloops rund 900 Bilder damit geschafft!
Wer übrigens viel mit dem EVF fotografiert, sollte vorher mal Probeschauen. Er ist, brutal gesagt, ein dunkles, grünliches Loch. Spielt aber bei mir keine Rolle.

Was jetzt noch interessant werden könnte ist die neue Panasonic. Die FZ150 scheint mir sehr interessant. Mit "nur" noch 12 MP und einigen Verbesserungen gegenüber der FZ100. Das könnte etwas sein für jemanden, der Sportfotos machen möchte.

Viele Grüße
Ute
 
AW: Welche Digicams habt Ihr?

Hallo Ute,

Danke für Deine ausführliche Antwort. Das hört sich eigentlich ganz positiv an. Es wurde bei der HS20 wohl auch über Schwächen im Weitwinkelbereich berichtet. Kompromisse mu0te ich auch schon mit meiner Panasonic FZ50 machen. Ein Pixelpeeper bin ich nicht. Danke auch für den Hinweis auf die neue Panasonic, davon wußte ich nicht. Die muß ich mir mal näher betrachten.

Gruß
Manfred
 
AW: Welche Digicams habt Ihr?

Hallo Ute,

Vielen Dank für deine gute Vergleich von Olympus XZ-1 und Samsung EX1.
Ich habe zZ ein Canon S90, sehr gut in Weitwinkel, aber etwas zu unempfindlich bei längere Brennweiten,
ich überlege deshalb ein XZ-1 / EX1, beide doch leider ein bischen grösser für die Hemdtasche.
Hast du für XZ-1 die VF-2 / VF-3 Sucher überlegt ??

Grüsse,
 
AW: Welche Digicams habt Ihr?

Hallo Niels,

nein, über einen der Sucher habe ich nie nachgedacht. Mir fehlt bei der Olympus zwar manchmal ein Schwenkdisplay, aber so viel Geld für einen Sucher ausgeben, den ich dann nur sehr selten nutzen würde, das lohnt sich für mich nicht.

Grüße
Ute
 
AW: Welche Digicams habt Ihr?

Hallo zusammen,

seit gestern besitze ich eine Canon EOS 7D

Habe jetzt in der Kameraliste gesehen, dass meine seitherigen Kameras gar nicht eingetragen sind.

Zusätzlich habe ich noch eine Canon EOS 400D und eine Canon IXUS 850 IS, beide noch im Einsatz.
 
AW: Welche Digicams habt Ihr?

Habe jetzt in der Kameraliste gesehen, dass meine seitherigen Kameras gar nicht eingetragen sind.
Das geht nicht nur Dir so :(.

Vielleicht kann sich mal jemand erbarmen und die ganzen letzten Neuigkeiten und Änderungen einpflegen.

Gruß
Alfred
 
AW: Welche Digicams habt Ihr?

Bitte streichen: Fuji HS20EXR

Sie ging nicht, weil ich unzufrieden war, sondern weil sie ein neues Modell finanzieren muss.
 
AW: Welche Digicams habt Ihr?

Und nun ist der Nachfolger auch schon da: Bitte hinzufügen Lumix FZ150
 
AW: Welche Digicams habt Ihr?

Hallo!

Sie ist zumindest mal auf dem Weg zu mir - lange genug musste ich ja warten: Die SONY SLT-A77 mit Batteriegriff.

Akkus sind voll und die Speicherkarten warten auch!

Gruß

Günter

EDIT: Jetzt ist sie da! Lektüre und Probieren startet...
 
AW: Welche Digicams habt Ihr?

Hallo Günter,
wie ich sehe nennst Du keine Sigma Objektive die Du ggf. an Deine neue SLT-Alpha 77 anschließen könntest, als Dein Eigen. Möchte dennoch aus aktuellem Anlass den Hinweis geben, dass Sigma gerade alle jüngsten HSM Objektive die auch für die SLT- A 33 und A55 ausgezeichntet sind und zum Einsatz an der A 77 kommen sollen, zurückruft weil der Autofokus nicht korrekt an der SLT- A 77 funktioniert. Angeblich soll es nur eine kleine Änderung in der Elektronik sein. Also aufpassen dass man ein für die SLT-A 77 auch ein zertifiziertes Objetkiv bekommt.

LG
Martin
 
AW: Welche Digicams habt Ihr?

Ist ja OT:

Sigma kommt als Objektivhersteller für mich absolut nicht infrage, da sie grundsätzlich reverse engineering betreiben, d.h. von keinem Kamerahersteller die Übertragungsprotokolle lizensieren - damit ist Sigma für mich kein Thema!
 
AW: Welche Digicams habt Ihr?

Schlichtweg bislang vergessen zu aktualisieren:

Seit Oktober 2010 bin ich stolze Besitzerin einer Nikon D90!
 
Zurück
Oben