Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gar nicht! Bei jeder Kamera mit fest eingebautem Objektiv (Kompaktkamera, Bridgekamera) steht vorn auf jedem Objektiv so etwas wie "5,8-34,8 mm" (Zoomobjektiv von...bis bei meiner Canon A700). Jetzt sucht man sich bei www.digitalkamera.de bei "Kameras" das Datenblatt für die eigene Kamera heraus. Dort steht dann im Abschnitt "Ausstattung" die kleinbildäquivalente Brennweite, im Beispiel für meine Canon A700 "35-210 mm".das ist ja hochkompliziert.
Feines Teil, habe ich jetzt auch seit einem Monat.Panasonic GH2
Du schreibst "Macro 40 mm", meinst du die "Panasonic Leica DG Macro-Elmarit 45mm F2.8 ASPH OIS" oder hast du anderes in Kopf ??... geplant in 2011: Panasonic GH2, als Ersatz für die Canon DSLR mit 14-140, Macro 40 mm, Metz Blitz
@ Niels.Du schreibst "Macro 40 mm", meinst du die "Panasonic Leica DG Macro-Elmarit 45mm F2.8 ASPH OIS" oder hast du anderes in Kopf ??
Grüsse,
Ich habe das 'Leica 45' leider nie ins Hand gehabt.@ Niels.
genau, das Leica 45! Kennst Du das Objektiv? Gute Erfahrungen damit?
Was mich bisher nicht so befriedigt hat bei Digitalen ist die Dynamikfähigkeit.
Lt. http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Panasonic_Lumix_DMC_GH2/7069.aspx
"bei der GH2 bis ISO 800 umfasst die Eingangsdynamik knapp neun Blendenstufen (EV). Excellenter Wert."
Was bietet da Canon/Nikon? Wisst ihr da etwas?
Was mich bisher nicht so befriedigt hat bei Digitalen ist die Dynamikfähigkeit.
Lt. http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Panasonic_Lumix_DMC_GH2/7069.aspx
"bei der GH2 bis ISO 800 umfasst die Eingangsdynamik knapp neun Blendenstufen (EV). Excellenter Wert."
Was bietet da Canon/Nikon? Wisst ihr da etwas?