AW: Welche Digicams habt Ihr?
Also ich scheine ja ein Exot zu sein

Meine Erste war eine
Rolleicord (von meiner Mutter).
Dann eine
Pentax Super A (die ich bis heute liebe und verwende mit 26-50mm, 50mm/1:1,4, 70-210 zoom, 400m Rohr)
Eine
Agfa 4000 für diese kleinen Minoxartigen Filmkasetten.
Zu der habe ich sogar einen Leiz Projektor mit Rundmagazinen. Leider gibts die Filme nicht mehr, und die DiaEntwicklung schon gar nicht mehr, obwohl die Dias grandios, und optisch nicht von "normalen" zu unterscheiden waren.
Eine
Polaroid gabs auch kurzzeitig, und eine tschechische Stereokamera für diese Drehräder.
Nachdem meine "Lebens-Pentax" die ich seit gut über 30 Jahren liebe keinen Autofocus hat, und so ab 50 meistens ein Drittel der Bilder unscharf wurden, weil ich zum Scharfstellen einfach nicht mehr gut genug sehe
kamen die Stromkameras:
Exilim P600 mit der ich recht zufrieden war, bevor sie zu spinnen begann (später mehr)
Dann wollte ich Weitwinkel
Canon Powershot S80
Bei der ersten war nach einer Woche das Display schwarz, Umtausch.
Die nächste war im Telebereich am Rand und in den linken Ecken völlig unscharf.
Nach massiven Krachs mit dem Servicecenter -> Austausch.
Mit der Dritten bin ich halbwegs zufrieden, obwohl ich mir, was Bildqualität betrifft von einem Canon "Flagship" doch einiges mehr erwartet hätte.
Bei starker Vergrößerung sind die alle irgendwie unscharf, aber jetzt wenigstens gleichmäßig.
Exilim wanderte zu meiner Frau, die im Urlaub das Display zerbrach.
Reparatur, alles bestens. (5 Wochen)
Seit einer Woche spinnt sie total, bootet oft nicht, wenn ja fährt der Zoom ohne Tastendruck hien und her, Menüs tauchen auf und verschwinden wieder.
Also Fotohändler:
60€ für den Kostenvoranschlag + 30€ für versicherten Versand (Kein Service mehr in Österreich!)
UND wir fahren nächste Woche auf Urlaub.
Dabei dürfte es nur ein Wackler sein, weil die wahrscheinlich bei der Reparatur irgend einen Stecker nicht ordentlich angesteckt haben - schätze ich mal)
Also (scheiss Wegwerfgesellschaft) Eine Neue musste her.
Anforderung meiner Frau: ein Tele (wir fahren ins Donaudelta auf Urlaub)
Nach diversen Internetrecherchen blieben über:
Die Sony DSC-H5 (war ihr viel zu klobig)
Die Sony DSC-T100 (hatte ihr zu wenig Zoom, zu teuer)
Die Canon Powershot G7 (Taugte mir total, war ihr viel zu kompliziert und zu teuer, weil sie NIE ausnützen können würde was die alles kann)
Die Exilim EX-V7 (SEHR süß und schnuckelig und winzig, aber lt. etlicher Tests relativ langsam mit nicht wirklich überzeugender Bildqualität, und einem (Zitat Testberich) teilweise uzuverlässigen Stabi)
Letztendlich wurde es die
Lumix DMC-TZ3
"Lumix" hatte zwar in meinem Hirn einen eher schalen Nachgeschmack, weil zu Zeiten als ich mich damals für die Canon entschied herrschte die Meinung die Lumix würde "rauschen, dass die Tür nicht zugeht", aber bei den Neuen soll Panasonic dass wirklich in den Griff bekommen haben, und die Bildqualität sei der Exilim V7 wesentlich überlegen.
Ja, ich muß sagen, die ersten Bilder schauen wirklich vielversprechend aus!
Die 400er rauschen sogar etwas weniger, als die meiner Canon (die nicht mehr kann)!
Und sie kann bis 3200, aber da hab ich mich noch nicht hingetraut.
Liebe Grüße aus Wien
Martin