Fototechnik allgemein Welche Digicams habt Ihr?

  • Ersteller Ersteller m.s
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Welche Digicams habt Ihr?

Ich habe ganz vergessen meine Kamera bekannt zu geben.

Ich habe eine Pentax Optio A10.
Und die zuvor benutzte Sony DSC-P71 habe ich auch noch.

Gruß
Andreas
 
AW: Welche Digicams habt Ihr?

1) Nach Minolta Dimage 7 der Reihe nach Dimage 7i, 7Hi, A1 und aktuell Dimage A2. Die A2 leistet mir ausreichend gute Dienste auf Fernreisen(Gewicht, Volumen), für eBay und für schnelle Produkt-Fotos im Internet.

2) Nach Leica R3, R4, R5, R7, R8 jetzt aktuell die Leica R9 + Digitalrückteil DMR für anspruchsvolle Auftragsfotos. Nur Leica Festbrennweiten, keine Zooms!

3) Ab und zu eine gemietete Canon 1Ds Mark II mit Leica-Festbrennweiten für besonders hohe Auflösungsforderungen der Kunden.

Den ganzen früheren Kram habe ich jeweils verkauft...
 
AW: Welche Digicams habt Ihr?

Hab mir noch ne Oly E-330 dazugegoennt, weil ich Live-View da am ueberzugensten realisiert finde(fuer die E-510 haette das Geld aber auch nicht gereicht), und weil ich das fuer manuelle Objektive, Makro und unauffaelliges Schiessen aus der Huefte eh mal haben wollte- und die werden ja gerade verramscht. Mal gucken ob sie mir gefaellt, und ob LV auch am Mikroskop was kann- sonst verscherbel ich sie eventuell wieder.
 
AW: Welche Digicams habt Ihr?

hallo ihr lieben bin ganz neu hier ;) und hab seit gestern Fix Foto :-D *brav wie ich bin*


Also fangen wir an.

Ich hatte ne Canon 20D, 30D, 1D (leider wars mir nicht gegönnt sie zu behalten :( ) Nikon D50,D80
Sony R1 und nun hab ich glaube ich mein Schatz gefunden ;)

ne Fuji S3 pro :) ein kleiner Exot aber ein schöner und immer noch sehr guter, bisn restlos zufrieden mit ihr, vor allem die Haptik is ein Traum und ich muss keinen hässlichen BG mehr anschrauben :-D
 
AW: Welche Digicams habt Ihr?

Moin, moin,

im Forum bin ich neu, nutze FF und das Forum aber schon seit 2005 8-)

Meine aktuelle Kamera ist seit Mitte 2006 eine Casio EXILIM Zoom EX-Z850 mit aktueller Firmware 1.20 bzw. 1.2B.
Ich wollte eine "immer dabei" Kamera, die auch komplett manuell einstellbar ist, nur kann man leider nicht alle Blendenstufen und ISO Einstellungen nutzen, die die Automatik nutzen kann.
Dafür kann ich mir sogenannte "Bestshots" (Automatikprogramme) selber bauen und damit die Einschränkung(en) umgehen.
Mit der Qualität der Fotos bin ich sehr zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welche Digicams habt Ihr?

Zum spielen und experimentieren eine neue Polaroid x530 mit dem bislang einzigen Foveon X3-Prozessor in einer Kompakten.

Viele Grüße
Walter
 
AW: Welche Digicams habt Ihr?

bei mir dazu gekommen:
Nikon P5000
Hat kein Lagesensor (und das bei dem Preis*kopfschüttel*)
 
AW: Welche Digicams habt Ihr?

Hallo zusammen,

die Kameraliste ist wieder auf dem aktuellen Stand.

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: Welche Digicams habt Ihr?

Also ich scheine ja ein Exot zu sein :-)
Meine Erste war eine Rolleicord (von meiner Mutter).
Dann eine Pentax Super A (die ich bis heute liebe und verwende mit 26-50mm, 50mm/1:1,4, 70-210 zoom, 400m Rohr)
Eine Agfa 4000 für diese kleinen Minoxartigen Filmkasetten.
Zu der habe ich sogar einen Leiz Projektor mit Rundmagazinen. Leider gibts die Filme nicht mehr, und die DiaEntwicklung schon gar nicht mehr, obwohl die Dias grandios, und optisch nicht von "normalen" zu unterscheiden waren.
Eine Polaroid gabs auch kurzzeitig, und eine tschechische Stereokamera für diese Drehräder.

Nachdem meine "Lebens-Pentax" die ich seit gut über 30 Jahren liebe keinen Autofocus hat, und so ab 50 meistens ein Drittel der Bilder unscharf wurden, weil ich zum Scharfstellen einfach nicht mehr gut genug sehe
kamen die Stromkameras:
Exilim P600 mit der ich recht zufrieden war, bevor sie zu spinnen begann (später mehr)
Dann wollte ich Weitwinkel
Canon Powershot S80
Bei der ersten war nach einer Woche das Display schwarz, Umtausch.
Die nächste war im Telebereich am Rand und in den linken Ecken völlig unscharf.
Nach massiven Krachs mit dem Servicecenter -> Austausch.
Mit der Dritten bin ich halbwegs zufrieden, obwohl ich mir, was Bildqualität betrifft von einem Canon "Flagship" doch einiges mehr erwartet hätte.
Bei starker Vergrößerung sind die alle irgendwie unscharf, aber jetzt wenigstens gleichmäßig.

Exilim wanderte zu meiner Frau, die im Urlaub das Display zerbrach.
Reparatur, alles bestens. (5 Wochen)
Seit einer Woche spinnt sie total, bootet oft nicht, wenn ja fährt der Zoom ohne Tastendruck hien und her, Menüs tauchen auf und verschwinden wieder.
Also Fotohändler:
60€ für den Kostenvoranschlag + 30€ für versicherten Versand (Kein Service mehr in Österreich!)
UND wir fahren nächste Woche auf Urlaub.
Dabei dürfte es nur ein Wackler sein, weil die wahrscheinlich bei der Reparatur irgend einen Stecker nicht ordentlich angesteckt haben - schätze ich mal)
Also (scheiss Wegwerfgesellschaft) Eine Neue musste her.
Anforderung meiner Frau: ein Tele (wir fahren ins Donaudelta auf Urlaub)
Nach diversen Internetrecherchen blieben über:
Die Sony DSC-H5 (war ihr viel zu klobig)
Die Sony DSC-T100 (hatte ihr zu wenig Zoom, zu teuer)
Die Canon Powershot G7 (Taugte mir total, war ihr viel zu kompliziert und zu teuer, weil sie NIE ausnützen können würde was die alles kann)
Die Exilim EX-V7 (SEHR süß und schnuckelig und winzig, aber lt. etlicher Tests relativ langsam mit nicht wirklich überzeugender Bildqualität, und einem (Zitat Testberich) teilweise uzuverlässigen Stabi)

Letztendlich wurde es die Lumix DMC-TZ3
"Lumix" hatte zwar in meinem Hirn einen eher schalen Nachgeschmack, weil zu Zeiten als ich mich damals für die Canon entschied herrschte die Meinung die Lumix würde "rauschen, dass die Tür nicht zugeht", aber bei den Neuen soll Panasonic dass wirklich in den Griff bekommen haben, und die Bildqualität sei der Exilim V7 wesentlich überlegen.
Ja, ich muß sagen, die ersten Bilder schauen wirklich vielversprechend aus!
Die 400er rauschen sogar etwas weniger, als die meiner Canon (die nicht mehr kann)!
Und sie kann bis 3200, aber da hab ich mich noch nicht hingetraut.
Liebe Grüße aus Wien
Martin
 
AW: Welche Digicams habt Ihr?

Sicherlich toller Rant, fuer die, die sich noch besser mit analogen Schaetzchen auskennen als ich( und ich habe da einiges)(und ich habe nach der dritten Zeile aufgegeben)-aber Thema verfehlt, setzen, 6- es ging um Digicams!, Und auch bei denen nur um die aktuell noch besessenen oder gar genutzten...
 
AW: Welche Digicams habt Ihr?

Sorry wenns zu ausführlich war! :'(
Für die Analogen hab ich eh "nur" sechs Zeilen verbraucht, der Rest sind die Digitalen, die ich ja (wie übrigens auch die Analogen) alle noch habe.
Ich dachte meine (sehr miesen) Erfahrungen mit dem Service und unsere Überlegungen (auch aus weiblicher Sicht) zur Kameraauswahl könnten wen interessieren.
Genau das fehlt mir nämlich bei der nackten Aufzählungen der Kameramodelle in diesem Thread.
Mich würde nämlich interessieren warum jemand gerade diese und keine andere gewählt hat, und welche Erfahrungen er/sie dann damit (und mit dem Service) gemacht hat.
 
AW: Welche Digicams habt Ihr?

Mich würde nämlich interessieren warum jemand gerade diese und keine andere gewählt hat, und welche Erfahrungen er/sie dann damit (und mit dem Service) gemacht hat.
Schreib ihn/sie doch per PN an. Genau dafür ist die Liste gedacht.
 
AW: Welche Digicams habt Ihr?

Mittlerweile haben sich bei mir ein paar Änderungen ergeben:
Die Canon G2 habe ich einer Freundin überlassen, die sie sich immer gerne ausgeliehen hat - da weiß ich sie in guten Händen. Bei mir wäre sie doch die meiste Zeit in der Schublade gelegen.
Dafür habe ich mir vergangenen Herbst eine Nikon D70s gekauft, mit dem 18-70mm Objektiv. Nachdem ich noch eine analoge Nikon F-601 habe, schien mir die genau richtig. Feine Kamera, die ich fast immer mit mir rumschleppe.
Vor wenigen Wochen aber habe ich mir jetzt einen Traum erfüllt und eine gebrauchte Fuji S3 Pro geleistet, eher ein Spontanentschluß, was ich aber keinen Moment bereut habe.
Jetzt bin ich am Überlegen, ob ich die Nikon wieder verkaufen soll, aber im Moment genieße ich es sehr, beide Kameras nutzen zu können und nachdem es heuer mit Urlaub nix wird...

Viele Grüße,
Birgitt
 
AW: Welche Digicams habt Ihr?

Servus Zusammen,

vorab nur ein kurzes Wort zu den analogen Kameras: vor Urzeiten eine Canon EOS300 (macht bei mir nur Schwierigkeiten), dann der Wechsel zur Nikon F801 (die ich behalten habe und immer noch heiß liebe).

Die Digitalen:
Bei den AllInOne Geräten hatte ich einige ausprobiert - von Canon über HP zu Fuji und konnte mich nicht restlos für eine begeistern (zugegeben, das waren alles wirklich Kameras mit dem technischen Stand vor einigen Jahren und daher nicht mehr mit heutigen Kompaktkameras vergleichbar). In erster Linie störte mich meist die Gedenksekunde beim Auslösen (z.B. für einen spontanen Schnappschuß oder bei bewegten Bildern). In diesem Segment bin ich dann damals bei der Nikon CoolPix 4500 gelandet - eine tolle Kamera mit vielen Möglichkeiten und einigen ganz nützlichen Besonderheiten (die Kamera nutze ich noch immer, vor allem, weil es dafür einen hervorragenden Diakopieraufsatz gibt, welcher meiner Meinung nach besser funzt, wie Einstiegs-Diascanner).

Mittlerweilen bin ich bei der D80 von Nikon gelandet und bin damit sehr zufrieden - die D80 war auch massgeblich "schuld" daran, dass ich auf FixFoto gekommen bin, weil ich mit dem üppigen und schwer zu bedienenden Nikon Capture NX nicht so zufrieden war. Da ich eine ganze Reihe hochwertiger Nikon Objektive aus analoger Zeit hatte, habe ich mich bei der Suche nach einer D-SLR ausschließlich Nikon angesehen.

Nun liebäugle ich noch mit einer modernen, ultrakompakten Digicam, welche sich auf die schnelle Städtetour oder einer spontanen Aktion leicht mitnehmen lässt - bin mir aber noch nicht klar, was es werden könnte...
 
AW: Welche Digicams habt Ihr?

Hallo Micha,
Ich verwende eine Nikon D80 mit Nikkor 18-200 Reisezoom (DR SWW VER ED IF ASPHERICAL) und praktisch kaum noch meine Canon PSG5.
 
AW: Welche Digicams habt Ihr?

Hi Micha,

bei mir ist es eine Canon EOS 20D und ein 1D Mk II N. Hatte mal auch die 5D, allerdings schon verkauft ;D

Gruss

Lightjunkie
 
Zurück
Oben