Mindestanforderungen für FF
Hallo,
angeregt durch einen Beitrag unter "Häufig gestellte Fragen" habe ich mal versucht, den Speicherbedarf von FF abzuschätzen. Dabei habe ich den Windows-eigenen Taskmanager benutzt.
Bei meinen beiden Maschinen (W2k, XP) sind im "Ruhezustand" etwa 128MB belegt, durch das Window selbst, Netzwerkclients, Virenscanner und diverse andere residente Programme.
Das Laden von FF erhöht den RAM-Bedarf um etwa 14..15MB. Dazu kommt dann der Platz für das geladene Bild.
Meine Bilder sind 4 Megapixel. Bei 24Bit = 3Byte/Pixel ergibt sich ein Speicherbedarf von ca. 12MB pro Bildinstanz.
Nach jedem Bearbeitungsschritt wird etwa die Größe des bearbeiteten Bildes zusätzlich von den Systemressourcen in Beschlag genommen, da der vorige Stand des Bildes für die Undo-Funktion auf Halde gelegt wird.
Mit einem genügend langsamen Rechner kann man im Taskmanger auch erkennen, das für den Bearbeitungsvorgang eine kurzzeitige zusätzliche RAM-Bedarfs-Spitze entsteht, die von der Bearbeitungsfunktion abhängt. Schärfen und I2E hat eine besonders hohe Spitze.
Bei einem Undo wird der RAM aber nicht wieder freigegeben, es entsteht sogar eine kurzzeitige RAM-Bedarfs-Spitze von nochmal der Bildgröße.
Wird das Bild vom Arbeitsplatz entfernt, wird der durch das Bild und seine Undo-Kopien belegte RAM wieder frei.
Nehmen wir mal im Mittel vier Bearbeitungsschritte eines 4MPx-Bildes. Dann haben wir einen RAM-Bedarf von
14 MB für FF + 5*12MB + 12MB Berabeitungsreserve = 86MB.
Wenn der Rechner nicht schon bei dieser Belastung mehr Swappen als Arbeiten soll, muß ich schon über die 200MB Grenze mit meiner RAM-Ausstattung gehen. Also 256MB RAM halte ich für das vernünftige Minimum. Nutzer mit 8 Megapixeln sollten großzügiger sein.
Soweit zu RAM. Zum Prozessor brauche ich wohl nichts zu sagen. Je schneller, desto flink. Gerade bei bestimmten Schärfungsverfahren wird viel gerechnet.
Gruß
Ralf