Welche Mindestanforderung hat FixFoto auf einem PC?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gravenhorst

Mitglied
Registriert
25.09.04
Beiträge
392
Ort
Bochum
Guten Tag zusammen!
Ich teste gerade das Programm und bis jetzt SEHR zufrieden, nein überrascht, welche Funktionen und Möglichkeiten dieses Programm bietet. Das Forum tut ein übriges!
Mein Problem (manche werden lächeln) ist: ich habe einen 300 Rechner mit 350 RAM. Es dauert ewig, teilweise öffnet sich Fixfoto gar nicht, dann stürzt es immer wieder ab. Habe ich eine Chance mit meinem Museumsstück dieses Programm ordentlich zum Laufen zu bekommen?
Mit Dank im Voraus
Jörg
 
Re:Mindestanforderung PC?

Hallo!

Hilf mal ein bisschen auf die Sprünge, damit wir dir helfen können! Mindestvoraussetzung für FixFoto ist WIN 98. Laufen tut es auch dort mit nur 128 MB RAM, eine Ausstatung mit 384 MB RAM (350 geht nicht!) ist das Maximum, da WIN 98 mehr nicht sinnvoll verwalten kann.

Wenn dein Rechner gelegentlich abstürzt, liegt es am System, nicht an FixFoto.

Kleine Nebenbemerkung Richtung Niedersachsen-Redmond: Mittlerweile unterstützen die meisten aktuellen Programme noch nicht mal mehr WIN 98! (Getreu dem Motto, wer eine moderne Bildverarbeitung einsetzen will, braucht auch ein aktuelles BS)! ;)

Gruß

Günter
 
Re:Mindestanforderung PC?

Hallo Jörg,

bei mir läuft FF (testweise) auf einen 266 MHz/384MB-Rechner unter Win98SE. FF stürzt zwar nicht ab, braucht aber lange, wenn Bilder in der höchsten Auflösung von einer 5 MP-Kamera verarbeitet werden.
Wirklich Spaß macht das nicht auf Dauer. Das liegt aber meiner Meinung nicht an FF sondern eher an dem generellen Problem, dass diese Datenmengen verarbeitet werden müssen. Dafür sind Dein und mein alter PC einfach zu schwach. Glaub mir (jetzt an einem 3GHz/1GB-Aldi-Pc (aufgerüstet) sitzend).

Gruß
Stefan
 
Re:Mindestanforderung PC?

Hallo,

ich habe auf der Homepage nachegschaut und da keine Angaben über die Mindestanforderungen für FixFoto gefunden.
Daher die Bitte an Micha und Joachim: Bitte stellt sowohl die Mindestanforderungen als auch die Anorderungen, damit FF zügig läuft zusammen.

Wenn ich nur mal wieder Tomaten auf den Augen hatte, so bitte ich, diesen Artikel zu verzeihen.

Schönen Gruß,

Martin
 
Re:Mindestanforderung PC?

Hallo Martin!

Ich entferne mal die Tomaten: Klick mal auf die "Download"-Seite...

;) Ging mir mal genauso!

Gruß

Günter
 
Re:Mindestanforderung PC?

Es gibt keine sinnvollen Angaben für Mindestanforderungen, da die verwendeten Bildgrössen und die persönliche Leidensgrenze die entscheidenden Kriterien sind.
Meine Tochter verwendet für ihre 2MP Fotos FF unter 98SE auf einem Pentium 75 / 32MB Notebook mit 640x480 Auflösung. Mir wird ganz nostalgisch...
 
Re:Mindestanforderung PC?

Hallo,

...als auch die Anorderungen, damit FF zügig läuft...
Es sollte bekannt sein, dass ein schneller Rechner immer besser mit sowas klar kommt, besonders bei Bildbearbeitung. Bei langsamen Rechnern dauerts dann eben.

Grüße
Micha
 
Re:Mindestanforderung PC?

Es gibt keine sinnvollen Angaben für Mindestanforderungen, da die verwendeten Bildgrössen und die persönliche Leidensgrenze die entscheidenden Kriterien sind.
Meine Tochter verwendet für ihre 2MP Fotos FF unter 98SE auf einem Pentium 75 / 32MB Notebook mit 640x480 Auflösung. Mir wird ganz nostalgisch...

Da müssen wir fleißig für FF trommeln, damit der Leidensdruck beim Vater durch Gehörschäden nicht allzu groß wird! Im Notfall hilft ein Feuerwehrhelm gegen tieffliegende Steinzeit-Laptops!

Gruß

Günter
 
Re:Mindestanforderung PC für FF- Einsatz?

Meine Tochter verwendet für ihre 2MP Fotos FF unter 98SE auf einem Pentium 75 / 32MB Notebook mit 640x480 Auflösung.

Sehr gut! Gut erzogene, geduldige, freiwillige Extremkonfigurationstesterin - noch.
Gruß
Jürgen
 
Re:Mindestanforderung PC für FF-Einsatz?

Tach zusammen!

Mindestvoraussetzung für FixFoto ist WIN 98. Laufen tut es auch dort mit nur 128 MB RAM, eine Ausstatung mit 384 MB RAM (350 geht nicht!)

Na gut: es sind 352 MB! Ich habe Win98SE.
Also werde ich sparen und mich auf einen schnelleren Rechner freuen! Danke für die Antworten (der teilweisen Leidensgenossen in Bezug auf langsame Rechner)

Gruß
Jörg
 
Mindestanforderungen für FF

Hallo,

angeregt durch einen Beitrag unter "Häufig gestellte Fragen" habe ich mal versucht, den Speicherbedarf von FF abzuschätzen. Dabei habe ich den Windows-eigenen Taskmanager benutzt.

Bei meinen beiden Maschinen (W2k, XP) sind im "Ruhezustand" etwa 128MB belegt, durch das Window selbst, Netzwerkclients, Virenscanner und diverse andere residente Programme.

Das Laden von FF erhöht den RAM-Bedarf um etwa 14..15MB. Dazu kommt dann der Platz für das geladene Bild.

Meine Bilder sind 4 Megapixel. Bei 24Bit = 3Byte/Pixel ergibt sich ein Speicherbedarf von ca. 12MB pro Bildinstanz.

Nach jedem Bearbeitungsschritt wird etwa die Größe des bearbeiteten Bildes zusätzlich von den Systemressourcen in Beschlag genommen, da der vorige Stand des Bildes für die Undo-Funktion auf Halde gelegt wird.
Mit einem genügend langsamen Rechner kann man im Taskmanger auch erkennen, das für den Bearbeitungsvorgang eine kurzzeitige zusätzliche RAM-Bedarfs-Spitze entsteht, die von der Bearbeitungsfunktion abhängt. Schärfen und I2E hat eine besonders hohe Spitze.

Bei einem Undo wird der RAM aber nicht wieder freigegeben, es entsteht sogar eine kurzzeitige RAM-Bedarfs-Spitze von nochmal der Bildgröße.

Wird das Bild vom Arbeitsplatz entfernt, wird der durch das Bild und seine Undo-Kopien belegte RAM wieder frei.

Nehmen wir mal im Mittel vier Bearbeitungsschritte eines 4MPx-Bildes. Dann haben wir einen RAM-Bedarf von

14 MB für FF + 5*12MB + 12MB Berabeitungsreserve = 86MB.

Wenn der Rechner nicht schon bei dieser Belastung mehr Swappen als Arbeiten soll, muß ich schon über die 200MB Grenze mit meiner RAM-Ausstattung gehen. Also 256MB RAM halte ich für das vernünftige Minimum. Nutzer mit 8 Megapixeln sollten großzügiger sein.

Soweit zu RAM. Zum Prozessor brauche ich wohl nichts zu sagen. Je schneller, desto flink. Gerade bei bestimmten Schärfungsverfahren wird viel gerechnet.

Gruß
Ralf
 
Re:Mindestanforderungen für FF

Also 256MB RAM halte ich für das vernünftige Minimum.

Deine Empfehlung reicht man eben aus, FF in Gang zu halten. Noch 2 oder 3 parallel laufende Speicherfresser, und die Kiste fängt an zu schnarchen.

Unter XP sollte man 512 MB als MUSS betrachten. Mt 1 GB kann man sich getrost zurücklehnen, die fährt man so leicht nicht an den Anschlag.
 
Re:Mindestanforderungen für FF

Squirrel schrieb:
Also 256MB RAM halte ich für das vernünftige Minimum.
Die 256MB halte ich bei WinXP schon so für das Minimum. Wenn ich sehe, welchen Platz die Standardprozesse schon belegen ... . Da sind schonmal fast 100MB weg, da bleibt für weitere Anwendung nicht mehr viel. Der Firefox will aktuell auch 30MB haben, Thunderbird ist mit 9MB genügsam. Hinzu kommt Fritz!DSL mit 13MB, der Seti-Client veranschlagt 16MB. Insgesamt laufen nach dem Windowsstart 22 Prozesse.
Und wenns um Grafik geht: Das Update von 512 auf 2048MB RAM habe ich beim Arbeiten mit FF und Photoshop sofort positv bemerkt. Und selbst mit 2GB stoße ich bei etwas größeren Panoramen (copy+paste von über 100 Megapixeln) schnell mal an die Grenze.
 
Re:Mindestanforderungen für FF

Und selbst mit 2GB stoße ich bei etwas größeren Panoramen (copy+paste von über 100 Megapixeln) schnell mal an die Grenze.

Da sieh doch mal in den Taskmanager - bei 2 GB wird da wohl eher die CPU-Auslastung am Anschlag sein. Oder baue geregelte Lüfter ein, dann kannst Du mithören :).
 
Re:Mindestanforderungen für FF

Hi,

Die 256MB halte ich bei WinXP schon so für das Minimum.

ok, ich korrigiere mich wie folgt:

Also 256MB RAM halte ich für das absolute Minimum für W98 und W2k. Für XP darf es gern das doppelte sein.

Eigentlich wollte ich folgende Aussagen ein bischen entschärfen, damit ein FF interessierter nicht mit falschen Vorstellungen an die EBV herangeht:

guenter_w: Mindestvoraussetzung für FixFoto ist WIN 98. Laufen tut es auch dort mit nur 128 MB RAM, eine Ausstatung mit 384 MB RAM (350 geht nicht!) ist das Maximum, da WIN 98 mehr nicht sinnvoll verwalten kann.

JKS: Meine Tochter verwendet für ihre 2MP Fotos FF unter 98SE auf einem Pentium 75 / 32MB Notebook mit 640x480 Auflösung. Mir wird ganz nostalgisch...

Generell ist es natürlich so, daß unter Windows mehr RAM meist auch zu mehr Performance führt.

Ralf
 
Re:Mindestanforderungen für FF

Da sieh doch mal in den Taskmanager - bei 2 GB wird da wohl eher die CPU-Auslastung am Anschlag sein. Oder baue geregelte Lüfter ein, dann kannst Du mithören :).
Lüfter? Hab nur zwei, einen vor den Fetsplatten und den anderen am Radiator. Also höre ich die CPU-Last nicht, will ich auch nicht :-)) . Aber die liegt durch den Seti-Client ohnenhin immer bei 100%.

Daß die CPU-Last beim Bewegen solcher Datenmengen auf 100% ansteigt ist ganz klar. Fixfoto genehmigt sich beim Laden eines sehr großen Bildes (12275*7790 Pixel, da geht verlustfrei nur noch BMP) mal schnell 780MB. Danach gehts auf 300MB zurück. Während des Beschneidens des Bildes steigt der Speicherverbrauch wieder über 700MB. Im weiteren Verlauf der Bearbeitung steigt der Speicherverbrauch über 1GB, was aber der Undo-Funktion geschuldet ist. Das ganze System liegt dann bei etwa 1.5GB, man hat ja nicht nur FF geöffnet :-) .
Paint Shop Pro ist da nicht sonderlich kooperativ. Beim Beschneiden des Panoramas bekomme ich dann sowas zu sehen (trotz 2.8GB Swapfile):
Bild1.gif

Sicher ist das nur ein eher extremes Beispiel. Mit den damaligen 512MB aber gabs sehr häufig Swapfile-Zugriffe während der Bearbeitung von 16bit-TIF's (36MB pro Datei). Man arbeitet zuweilen mit mehreren Ebenen und mehreren geöffneten Bildern. Dann wirds schnell eng.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben