AW: Welche Online-Belichter sind gut / Meinungen zu pixum.de?
Moin,
ich nutze Pixum auch hin- und wieder. Allerdings nur für ganz bestimmte Aufgabengebiete.
Die Bilder sind qualitativ guter Durchschnitt. Die Belichtung erfolgt mit 254 dpi. Es gibt 2:3 und 3:4 Formate, leider nur auf Hochglanzpapier. Die Optimierung ist abschaltbar.
Für Massenware (Oma, Opa etc.) gut brauchbar. Einzelstücke lasse ich lieber woanders belichten.
Ich fotografiere manchmal auf Firmen- und Vereinsveranstaltungen (Non-profit) und habe keine Lust mich um die Distribution der Abzüge zu kümmern (3 Stück von Bild 1, 2 Stück von Bild 2 aber bitte in 20x30 usw. )
Ich lade die bearbeiteten Bilder zu Pixum in ein Web-Album hoch und verschicke einen Link an alle Teilnehmer/Interessenten. Da kann sich dann jeder nach seinem Geschmack und Vorlieben die Abzüge bestellen. Das erleichtert das Leben ungemein.
Bei der letzten Aktion (firmeninterner Triathlon) waren es über 600 Bilder (von 2 Fotografen) und 70 Teilnehmer + Anhang.
EDIT:Wie immer beim Thema Online-Belichter:
www.besserebilder.de
Da sind eigentlich alle genannt und mit Leistungsumfang + Bewertungen versehen. Großes PLUS : hier sind Fixfoto Belichterprofile hinterlegt, die die Bildaufbereitung mit FF deutlich erleichtern.