Monitore & Kalibrierung Welchen TFT Monitor für Fotobearbeitung

AW: Welchen TFT Monitor für Fotobearbeitung

So um die 300 EUR waren eigentlich auf meine Preisvorstellungen bzw. mein Budget. Ich bin mir auch nicht sicher, ob ich das Thema 16:9 / 16:10 bei den Monitorgrößen nicht überbewerte.

Den DELL U2311 bekomme ich mit einem IPS-Panel im Full-HD Format 1900 x 1080 (also 16:9) für 279 EUR. Das sind im Vergleich zum DELL 2410 immerhin 190 EUR weniger.

Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass der NEC EA231WMi und der DELL U2311 das gleiche Panel haben.

Gruß, Matthias
 
AW: Welchen TFT Monitor für Fotobearbeitung

Hi,

ich würde in jedem Fall die 1200 Pixel vertikal nahelegen wollen, denn Bildbearbeitung ist ja nicht alles. Du surfst im Netz, schreibst einen Brief... alles Hochformatanwendungen, bei denen ein paar Pixel mehr ein paar Scrolls weniger sind.

Bei Video stören die schwarzen Streifen nicht.
 
AW: Welchen TFT Monitor für Fotobearbeitung

Moin,

wollte nur kurz kundtun, dass ich mich entschieden habe.

Da mir mindestens Full-HD, das 16:10 Format wichtig ist und ich kein TN-Panel haben wollte, habe ich heute einen 24'' Monitor bestellt (DELL U2410).

Damit sollte ich die nächsten Jahre auf der richtigen Seite sein. Dass der neben dem sRGB-Farbraum auch AdobeRGB darstellen kann, ist zur Zeit nebensächlich. Aber wer weiß, was die Zukunft bringt.

Viele Grüße

Matthias
 
AW: Welchen TFT Monitor für Fotobearbeitung

Hi,

na, da bin ich ja auf deinen Erfahrungsbericht gespannt.
Klingt auf jeden Fall gut.
 
AW: Welchen TFT Monitor für Fotobearbeitung

Auch ich stehe vor der Endscheidung, mir einen neuen Monitor zuzulegen, da die jetzige Größe von 19" (Samsung-Röhrenmonitor) mir altersbedingt, nicht mehr reicht.
Ich denke daran, einen 21.5" bzw 22" zu kaufen.

Gegenüber den alten Displays mit 4:3-Darstellung, haben die Wide-Versionen andere Darstellgrößen.

Frage: "Inwieweit muss bei den neuen Formaten Rücksicht auf die alte Grafikkarte genommen werden oder muss da auch ein Neukauf getätigt werden?"

Derzeit habe ich eine ATI Radeon 9600 als GK unter Windows XP-Prof.
 
AW: Welchen TFT Monitor für Fotobearbeitung

Frage: "Inwieweit muss bei den neuen Formaten Rücksicht auf die alte Grafikkarte genommen werden oder muss da auch ein Neukauf getätigt werden?"

Derzeit habe ich eine ATI Radeon 9600 als GK unter Windows XP-Prof.

Ganz einfach - schau doch mal in den Einstellmöglichkeiten der GraKa-Software nach, ob die gwünschte Auflösung unterstützt wird. Allerdings würde ich das doch sehr betagte Modell an deiner Stelle in den verdienten Ruhestand schicken. Es sei denn, es ist noch eine mit AGP-Anschluss und das Mainboard hat keinen PCI-E-Slot frei.
 
AW: Welchen TFT Monitor für Fotobearbeitung

Meine Standardantwort für einen Monitor für Bildbearbeitung lautet nach wie vor: möglichst kein TN-Panel wählen!
Nächste Standardantwort: unter www.prad.de (genauer hier: Ausstattungsauswahl) die gewünschten Einstellungen treffen, insbesondere was den Paneltyp betrifft.
Unter den günstigsten Monitoren, die kein TN-Panel haben, entspiegelt sind, verstellbar sind (Höhe, Neigung, Pivot), 22 Zoll findest Du den LG Flatron W2220P-SF in etwas als günstigsten.

Gruß
Alfred
 
AW: Welchen TFT Monitor für Fotobearbeitung

Meine Standardantwort für einen Monitor für Bildbearbeitung lautet nach wie vor: möglichst kein TN-Panel wählen!
Nächste Standardantwort: unter www.prad.de (genauer hier: Ausstattungsauswahl) die gewünschten Einstellungen treffen, insbesondere was den Paneltyp betrifft.
Unter den günstigsten Monitoren, die kein TN-Panel haben, entspiegelt sind, verstellbar sind (Höhe, Neigung, Pivot), 22 Zoll findest Du den LG Flatron W2220P-SF in etwas als günstigsten.

Gruß
Alfred
Der Ratschlag im ersten Satz und der Hinweis auf www.prad.de ist richtig.

Auf der Suche für einen geeigneten PC für den Computerzirkel in Seniorenklub habe ich mich dort auch informiert. Wegen der 16:10 Auflösung wäre der LG 2220P-SF auch ein Wunschkandidat gewesen. Jedoch nach Test des Monitors das Fazit von Prad, für die Fotobearbeitung nicht geeignet. Möglicherweise stand denen nur ein Montagsgerät" zur Verfügung.

Entschieden habe ich mich für den LG 2442PA-SF, einen 24" Full-HD Monitor, der vielseitig im Klub genutzt werden kann. Bewertung im Test bei Prad mit Gut, auch für Bildbearbeitung bedingt noch brauchbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welchen TFT Monitor für Fotobearbeitung

Hallo!
auch ich bin auf der Suche nach einem neuen Monitor.
In die nähere Wahl habe ich den EIZO FS 2331 BK gezogen.
Hat hier im Forum jemand Erfahrung mit diesem Monitor?
Gruß
Klaus-Ulrich
 
AW: Welchen TFT Monitor für Fotobearbeitung

Hallo!
auch ich bin auf der Suche nach einem neuen Monitor.
In die nähere Wahl habe ich den EIZO FS 2331 BK gezogen.
Hat hier im Forum jemand Erfahrung mit diesem Monitor?
Gruß
Klaus-Ulrich
Ich hab den älteren aber kleineren Bruder, den S2231W im Einsatz. Prima Qualität, gut zu profilieren, gleichmäßige Helligkeits- und Farbverteilung. Ich würde ihn mir wieder kaufen. Ich hab natürlich keine Ahnung, ob und wie sich die Panels unterscheiden.
 
Zurück
Oben