Wie ändere ich Farben

CathyB

Mitglied
Registriert
08.04.05
Beiträge
5
Hallo!
Ich bin neu hier und kenn mich auch nicht allzusehr mit der Gestaltung von colorkeys aus...
Ich habe bei fix-Foto das Thema Markierung benutzt und mehr als 2 Std rumexperiementiert,aber komm immer noch nicht klar und wende mich hier mal an


FUNNY!

vielleicht kannst du mir einige Tips geben...

Ich zeige Euch hier mal auf,was ich mit einem Originalbild gemacht habe..

Das Bild mit hellblau ist das OriginalBild...
die anderen hab ich durch nen Regler einfach die Farbe so eingestellt,wie es ging..aber nicht jede Farbe finde ich...

Ebenso hab ich Bilder..wo ich einfach den Hintergrund ändern will...

Möchte aber andere Farben benutzen,nur weiss nicht wie..
Vielleicht hat ja jemand hier nen Tip für mich..





lg cathy

Thema wurde von mir hierher verschoben - Funny
 

Anhänge

  • blauer BH Taille.webp
    blauer BH Taille.webp
    36 KB · Aufrufe: 488
  • blauer BH 2.webp
    blauer BH 2.webp
    42,1 KB · Aufrufe: 460
  • blauer BH neu.webp
    blauer BH neu.webp
    42,3 KB · Aufrufe: 483
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Wochenthema bis 18.04.05 "Colorkey - Bilder"

Hallo!

Ein relativ einfaches Bild. Es kommt drauf an, was Du willst. Soll nur die Farbe des BHs geändert werden, der Rest aber farbig bleiben, dann geh' wie folgt vor:

Also, beim Maskierungswerkzeug 'Farb-Helligkeit-Sättigung' stellst Du die drei Regler so ein, daß der BH komplett maskiert ist, alles andere möglichst wenig. Als nächstes öffnest Du entweder eine oder mehrere Rechteckmasken, um nicht gewollte Bildteile, die mitmaskiert wurden, abzudecken. Oder, wenn es nicht komplett geht, ohne Teile des BHs mitabzudecken, nimm statt Rechteck eine Polygonmaske und maskiere exakt an der BH-Kontur. Egal ob Rechteck- oder Polygon, nachdem Du so eine Maske mit der rechten Maustaste bestätigt hast, klick sie gleich nochmal mit rechts an und wähle 'Element invertieren'. Damit ist dieser Bildteil nicht mehr maskiert. Dann benützt Du unter 'Farbabgleich' das Werkzeug 'Farbverschiebung'.

Etwas aufwendiger wäre, den BH mit dem Polygon-Werkzeug zu maskieren. Aber hast Du ihn erst mal sauber maskiert, kannst Du ihn genauso farblich ändern wie oben. Oder Du invertierst die Maske und entziehst dem Hintergrund alle Farbe, ... probieren! ;)

Gruß,

Ralf
 
AW: Wie ändere ich Farben

Hallo Cathy,

ein wichtiger Punkt ist bei solchen Maskierungen immer, dass man nicht vergisst, die erstellte Maske zu speichern, dann kann man sie später noch weiter verwenden.

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: Wie ändere ich Farben

Hallo Chathy!

Ein weiterer wichtiger Punkt wäre noch, daß der Maskendialog nach Erstellung der Maske (und Bestätigung mit Re-Klcik) nicht geschlossen wird. Das machst du erst, wenn deine Farbveränderung fertiggestellt ist.

Lieben Gruß
Sylvia
 
AW: Wie ändere ich Farben

Linley schrieb:
ein wichtiger Punkt ist bei solchen Maskierungen immer, dass man nicht vergisst, die erstellte Maske zu speichern, ...
Wenn ich mich recht entsinne und Ralf mit seinen sucherischen Fähigkeiten mal einen hilfeheischenden Blick rüberschicke, kann eventuell ein Verweis zu diesem Thema auftauchen.

Irgendwo in den analen dieses Forums gibt es einen ziemlich umfangreichen Thread mit 2 ? kleineren Segelbooten, an denen sich ca. die Hälfte des Forums rangemacht hat, um die Farben des Bootes, der Plane und des Meeres zu verändern.
Und wenn ich mich recht entsinne, trifft es genau das momentane Thema.

@Ralf
grab doch bitte mal etwas in der Vergangenheit ;)
 
AW: Wie ändere ich Farben

Hallo!

Selbst wenn ich das Thema noch finden würde, die Bilder sind längst entfernt.

Aber eines wollte ich zu meiner obigen Kurzanleitung noch hinzufügen: Wichtig ist, im Maskierungsfenster den Weichzeichnerregler etwas hoch zu setzen. Je nach Größe des bearbeiteten Bildes auf 1 bis 3 Pixel. Dadurch werden auch Übergangspixel noch erwischt, die halb BH-gefärbt und halb hintergrundgefärbt sind.

Gruß,

Ralf
 
AW: Wie ändere ich Farben

Danke für die zahlreichen Antworten..aber wenn ich ehrlich bin..komm ich weiterhin nicht klar...

lg cathy
 
AW: Wie ändere ich Farben

Hallo Cathy,

Beschreib mal, bis wohin du kommst und ab wo es hakt!

Grüße
Micha
 
AW: Wie ändere ich Farben

Hallo..danke für deine schnelle Reaktion:-)
Ich habe Bilder..wo ich zb. auf dem bett liege und nur die Decke in eine andere Farbe haben will...
Da mach ich das so..wie bei mARKIERUNG beschrieben aber komm da nicht klar..wenn ich es mit Polygon umzeichnet habe,die Decke bunt zu bekommen..
Ich bin ein laie am pc und vorallem mit solchen Programmen..
bin ja bemüht,das ich was zusammen bekomme,aber es funzt einfach nicht..
Da sind Regler...mit Farbsättigung..aber ich bekomm es nicht hin..die Decke von schwarz auf rot zu bekommen etc...

lg cathy
 
AW: Wie ändere ich Farben

Hallo Cathy,

also, was du meinst, ist die Maskierung. Eine unregelmäßige Maske (Polygon) machst du immer mit Klick -> Maus ziehen -> Klick -> Maus ziehen -> usw.usf. Du fährst so also am Rand deiner Decke entlang, solange bis du wieder am Ausgangspunkt bist. Wenn du dort angekommen bist, Rechtsklick und die Maske ist fertig. Das siehst du, weil deine Decke jetzt einen weißen Rand hat.

Jetzt kannst du sie über Farbabgleich färben. Allerdings geht es nicht, aus einer schwarzen Decke eine rote zu machen, weil einfach viel zu wenig Farbinformationen in der Decke enthalten sind, damit daraus eine realistische, rote Decke wird. Am besten geht das Umfärben mit hellen Decken (oder Bildteilen) :)

Grüße
Micha
 
AW: Wie ändere ich Farben

Kathy
Ich habe mir zuerst auch gedacht, dass man eine schwarze bettdecke nicht umfärben kann, wegen der mangelnden Informationen. Aber mit ein paar Tricks ist es möglich: Bettdecke mit Polygon maskieren > invertieren > Farbtemperatur ganz nach oben > Kanaltausch (versuchen wies ausschaut - am besten es wird grün) > invertieren (damit die Schattierungen wieder stimmen) und dann hat man ein Rot. Ist zwar nicht besonders kardinalmässig, aber rot.
Vielleicht geht noch mehr. Auf die Schnelle habe ich nichts gefunden. Und nicht vergessen, immer zwischen den einzelnen Änderungen auf Übernehmen klicken, sonst hats keine Auswirkungen.

Peter
 
AW: Wie ändere ich Farben

Hallo Cathy!

Umfärben kann man nur Farben, aber Schwarz ist keine Farbe, sondern das Fehlen von Farbe. Der korrekte Weg, etwas Schwarzes zu färben ist, über 'Aufblenden/Abblenden' mit dem 'Gamma'-Werkzeug das Schwarz zu einem Grau aufzuhellen. Wieviel noch natürlich aussieht, mußt Du probieren. Gamma nimmt man deshalb, weil es die hellen Bildteile um so weniger aufhellt, je heller sie schon sind. Da es kaum eine absolut schwarze Fläche gibt, sondern immer irgendwelche hellen Fussel etc. drauf sind, dürfen diese hellen Sachen nicht zu hell werden, sonst sehen sie aus wie überbelichtete weiße Löcher.

Sobald Dein Schwarz dann Grau ist, kannst Du über die Regler des Farbabgleichs die gewünschte Farbe einstellen. Vergiß nicht unterhalb der Regler den Haken bei 'Helligkeit fixieren' zu entfernen. So kannst Du über die Farbregler auch gleich die Endhelligkeit einregeln.

Ebenso kann man übrigens Probleme beim Einstellen von Farben bekommen, wenn das maskierte Objekt schon eine sehr gesättigte Farbe hat. Sieh Dir folgendes Beispiel an:

rme_Zangen.jpg


Lege mal einfach eine kleine Rechteckmaske über die gelben Griffe. Wenn Du nun beim Farbabgleich ausgehend von der Nullstellung mal die Farbregler nach oben bewegst, scheint sich z.B. bei Blau gar nichts zu tun. Tja, wolltest Du die gelben Griffe blau färben, hättest Du ein Problem - scheinbar.

Preisfrage an alle Mitleser: Wie macht man es korrekt, hier doch ein Blau auf die Griffe zu zaubern? Und bleibt mir vom Leib mit Farbtemperatur, Kanaltausch, Farbverschiebung, Negativ oder Entsättigung! ;D :P

Gruß,

Ralf
 
AW: Wie ändere ich Farben

Dialog Farbsättigung, Schalter Komplementär 8-)
Gruß Heiner
 
AW: Wie ändere ich Farben

Hallo Cathy,

Punkt 1: Wie komme ich zu einer Maske dessen, was ich verändern möchte:

Das zu verändernde Objekt liegt irgendwo in der Bildmitte (Person liegt auf Decke, Person soll verändert werden:

Polygonmaske um das Objekt, eventuell auch mit anderen Maskenarten das gewünschte Objekt maskieren. - Maske speichern für spätere Verwendung.

Jetzt kannst Du auf die maskierte Fläche nach eigenem Wunsch einwirken.

Das zu verändernde Objekt liegt um ein Objekt außen rum (Person liegt auf Decke, Decke soll verändert werden:

Du gehst vor wie oben und klickst nach Fertigstellung der maskierten Person auf "Maske invertieren", dadurch wird der ehemals unmaskierte Teil, also die Decke maskiert und kann verändert werden.

Jetzt möchtest Du etwas Schwarzes in der Farbe verändern, das geht aber nicht, da Schwarz keine Farbe enthält. Du kannst das also nur von Hand anmalen. Willst Du aber nicht, denn die Decke soll ja als solche erkennbar sein.

Du kannst Dir auf zweierlei Art behelfen: Du machst vor der Farbveränderung das "Schwarz" zu "Mittelgrau", und schon funktioniert es (Helligkeit - Gamma eignet sich dafür recht gut). Jetzt kannst Du Farbveränderungen, am einfachsten mit Farbabgleich, vornehmen.

(Ist das zu verändernde Motiv von sich aus schon farbig, geht auch Kantaltausch, etc. Einfach probieren.)

Zweite Möglichkeit: Du vermeidest schon bei der Aufnahme Schwarz und Weiß, wenn Du was vor hast, zu verändern. Also eine graue oder unifarbene Decke verwenden.
 
AW: Wie ändere ich Farben

Hallo Heiner!

Nee, so nicht. Auch das giltet nicht. Den Farbabgleich Dialog verlassen ist zu umständlich: Also, es muß mit dem Farbabgleich gemacht werden. Nicht daß noch jemand auf die Idee kommt, das mit der Retusche anzumalen oder ein rotes Logo drüberzublenden oder noch Exotischeres.

Gruß,

Ralf
 
AW: Wie ändere ich Farben

@ralf

Kommt auf das Blau an. Wenn man Rot und Grün runterzieht und Blau ggf. hochdreht, bekommt man auch ein (sehr dunkles) blau hin.
 
AW: Wie ändere ich Farben

Hallo!

Ok. Dann ein Tip: achtet mal auf FixFotos anzeige des B-Wertes vom RGB! Das legt nahe, es mehrmals mit Ausführen zu versuchen.

Gruß,

Ralf
 
AW: Wie ändere ich Farben

Wie einfach es ist, wenn man es weiss ;D Ich habe zwar nicht mitgezählt aber nach so ca. 10 x ausführen waren die Griffe tatsächlich blau :D


Das Ergebnis: Ich habe mich jetzt nicht mit genauer Maskierung aufgehalten ;)

versuch2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wie ändere ich Farben

Hallo!

Na bitte. Und wenns nicht ganz so gesättigt sein soll, reichen auch zwei drei mal und dann nochmal den Weißregler hoch ziehen und schon sieht man das Blau.

Gruß,

Ralf
 
Zurück
Oben