Wie alles verkleinern, auch in Unterordnern?

grisu14

Mitglied
Registriert
08.02.05
Beiträge
5
Ort
Solingen
Ich habe nun seit fast 3 Jahren Bilder auf der Festplatte gesammelt. Parallel liegen sie zum einen auf dem Laptop zum anderen auch auf meinem Heimrechner. Habe natürlich auch brav auf CD gesichert. Soweit ist alles gut. Da die Laptopfestplatte aber nun doch etws voll wird habe ich mir überlegt die Bilder zu verkleinern (liegen ja immer noch in voller Größe auf dem anderen Rechner und CD). Gibt es die Möglichkeit alle in zig Unterordnern verteilten Bilder mit einem Schritt auf eine einheitliche Größe zu verkleinern??
 
AW: alles verkleinern

Hallo!

Redundanz ist eigentlich immer gut - aber reicht es nicht, die Daten ggf. auf zwei Sätzen CD zu sichern? Wozu dann noch auf Desktop-Rechner und Laptop?

An deiner Stelle würde ich auf den Laptop als Dauer-Speicherort komplett verzichten, denn einerseits sind derzeitige Laptop-HD nicht gerade üppig (ich habe einen mit 40 GB und einen mit 60 GB, die 120 GB-Platten kommen erst diesen Herbst), dann wird ein Laptop üblicherweise öfters mal transportiert (mit all den Risiken, die ein Transport birgt - bis hin zum Totalverlust durch Diebstahl), andererseits verliert man bei drei Speicherorten rasch den Überblick über ie Aktualität des jeweiligen Speichers...

Dann noch die Bilder an einem Speicherort verkleinert? Wozu?

Gruß

Günter
 
AW: Wie alles verkleinern, auch in Unterordnern?

Hallo,

also direkt für alle Unterodner gehts wohl nur über die Bilderlisten. Allerdings musst du dort auch erstmal die Bilder reinkriegen. Anderer Vorschlag:
Du erstellt dir eine Stapeldatei, die du aus dem Aufgabenbereich aufrufen kannst. Diese rufst du immer mit dem Bildern des Verzeichnisses auf, welches du gerade bearbeitest.

Grüße
Micha
 
AW: Wie alles verkleinern, auch in Unterordnern?

Hallo,
und was ist, wenn die Bilder verkleinert auf PC und Laptop liegen? das Wissen, schöne bunte Bildchen in vielen Ordnern zu haben? Wenn man sie benötigt, muß man doch zur CD greifen, weil man das Original oder zumindest eine volle Auflösung benötigt.
Für mich heißt das Vorhaben "Eulen nach Athen tragen".
Ich habe meine Originale auf CD - gleich in den entspr. Ordnern (da fällt nämlich auch das finden leichter und bearbeitete Serien auch nochmal auf einer anderen CD (auch in voller Auflösung).
Eine CD ins Laufwerk schieben und ein Bild laden sind dann nur Sekundensachen.
Verständnis habe ich noch dafür, wenn jemand seine CD's alle paar Jahre umkopiert.
 
AW: Wie alles verkleinern, auch in Unterordnern?

Hallo,
ich hab jetzt mal mein Script "Search Exif" aufgebohrt, so dass es auch Bilderlisten erzeugen kann.

Die Vorgehensweise für diesen Fall wäre dann:

Search Exif aufrufen, als Suchbegriff "*" eingeben (findet alle Bilder), in "Verzeichniss mit Unterverzeichnissen" suchen lassen. Die gefundenen Bilder dann in eine Bilderliste übertragen (neue Funktion) und auf die Bilderliste eine Stapelverarbeitung zum Verkleinern ausführen. Das kann natürlich bei ein paar tausend Bildern schon länger dauern ;-)

Link zum Script: Search Exif Download

Grüße Zaph
 
Zurück
Oben