Wie Büttenrand installieren/aktivieren

sisu65

Mitglied
Registriert
10.03.15
Beiträge
8
Hi Leute bin neu im Forum und das Thema was mich interessiert ist wahrscheinlich schon tausendfach diskutiert worden und hat schon einen ellenlangen Bart,aber irgendwie schnall ich das mit der Büttenranderweiterung für MasterFramerDeluxe nicht.
In einem Videotuturiel sieht man unter MasterFramerDeluxe den Rahmen "Büttenranderweiterung" ich sehe ale möglichen Rahmen aber eben den nicht.Habe auch schon mehrere Scripte ausprobiert,nichts.

MfG
sisu65
 
AW: Büttenrand

Danke Mecki14,habe es laut Anleitung gemacht,aber der Eintrag Büttenranderweiterung
wie im Tuturiel beschrieben taucht nicht auf.
LG
sisu65
 
AW: Büttenrand

Hallo Sisu,
hast Du, wie beschrieben, die "kunisetup_buette.exe" heruntergeladen und ausgeführt ?
 
AW: Büttenrand

Ja Xaver habe ich getan und es hat sich auch in Dokumente-->FixFoto installiert
 
AW: Büttenrand

Mach mal im Aufgabenbereich RMT und "Aufgabenbereich aktualisieren".
hast Du dann bei den Makros die Papierarten Chamoise, Elfenbein, etc.?

Da gibt's erst mal keinen Eintrag "Büttenranderweiterung". Du legst Dir den Rahmen im MFDL doch erst mal selbst an. ist in der Hilfedatei beschrieben. Geh doch einfach Schritt für Schritt vor. Es gibt da keine automatisierte Erstellung in Skriptform.

Erst Bild um Rahmen erweitern, dann nach SW mit Makro Chamoise oder Elfenbein umwandeln, dann mit "Bild überlagern den Büttenrand einfügen, dann mit Maskieren frei stellen.

Siehe CHM, die mitgeliefert wurde. Unter Win 8 im Startmenü einfach nach "Büttenrand" suchen.
 
AW: Büttenrand

Hallo Sisu,
ich habe es gerade durchgespielt. Bei mir funktioniert alles.
Die Anleitung ist einfach perfekt.
 
AW: Büttenrand

Hallo Sisu,
ich habe es gerade durchgespielt. Bei mir funktioniert alles.
Die Anleitung ist einfach perfekt.
dito!

rose_qmb.png
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Büttenrand

Danke an alle die mir geholfen haben,habe es hinbekommen.Nur mit den Schatten habe ich noch Probleme,ich muß einfach mal ein wenig probieren.Prima Programm!!
LG
sisu65
 
AW: Büttenrand

Schatten machst Du in dem Maskieren-Fenster, wo Du auch abspeichern kannst. Einer der beiden Regler ist für die Dichte des Schattens, der andere für den Versatz. Vorher musst Du noch durch Anklicken des passenden Icons die Schattenrichtung festlegen.
 
AW: Büttenrand

Ich kann mir nicht helfen,bei mir fehlt im Maskieren-Fenster der Button "Bild&Maske"
 

Anhänge

  • FixFoto.webp
    FixFoto.webp
    50,4 KB · Aufrufe: 483
AW: Büttenrand

Seit der Version 3.2 (inzwischen ist 3.5 gültig und als Beta 3.6) gibt es den Button Bild & Maske. Du musst unbedingt updaten.

bild_maske.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Büttenrand

Danke allen für ihre Gedult,hat prima funktioniert.
LG
sisu65
 

Anhänge

  • 1.webp
    1.webp
    70,9 KB · Aufrufe: 475
AW: Büttenrand

Der Buettenrahmen ist eine prima Sache,kann man sich eine solche png Datei auch selber basteln.Ich dachte an so einen Schnitt wie mit einer Wellenschnittschere.
sisu65
 
AW: Büttenrand

Der Buettenrahmen ist eine prima Sache,kann man sich eine solche png Datei auch selber basteln.Ich dachte an so einen Schnitt wie mit einer Wellenschnittschere.
sisu65

Natürlich! Guck Dir mal die Rahmenvorlagen in Deinem Ordner "....\Dokumente\FixFoto\Masken\Buette" an. Du siehst dort die jpg-Bilder der wählbaren Büttenschnitte. Wenn Du genauso eine Bilddatei mit weißer Fläche und schwarzem Rand in der von Dir gewünschten Form erstellst und im selben Ordner anlegst, kannst Du zukünftig auch die selbst erstellten Masken verwenden.

Tipp: Versuch es mal erst mit einem einfachen Rahmen, z.B.
  • Bild Neu 2500 x 1500 px - weiß
  • Bildfläche vergrößern - Summe 100 px - schwarz
  • nochmal Bildfläche vergrößern - Summe 50 px - weiß
Das Ergebnis im Büttenrandordner speichern und anwenden.
 
AW: Büttenrand

Danke Mecki14 hat prima funktioniert,werde mal ein wenig ausprobieren

sisu65
 
Zurück
Oben