Wie FF von USB-Stick betreiben?

Irene

Mitglied
Registriert
10.08.05
Beiträge
1.609
Ort
Luftlinie 20 km östlich von Stuttgart
Trophäen
**!!!!
Hallo zusammen. Mal wieder eine Laienfrage :-)

Ich habe hier am Rechner die Version 3.10 von FixFoto.
Nun bin ich ein Weilchen "aushäusig" und nehme mein Notebook mit.
Dort ist kein FixFoto installiert. Ich habe auch keine CD (da online installiert).

Was kann ich tun um dort auf dem Notebook zu arbeiten.
Funktioniert es, wenn ich den USB-Stick kaufe und dort einfach reinstecke?
Welche Version habe ich dann?
 
AW: Wie FF von USB-Stick betreiben?

Irene, du darfst FixFoto doch zweimal installieren. Also lade Dir hier über das Forum die aktuelle (Beta-)Version herunter und installiere Sie auf dem Notebook. Dann suchst Du Die Mail mit Deinen Lizenzdaten und gibst auf der Notebookversion Deine Daten ein. Fertig!

Gruß
Alfred
 
AW: Wie FF von USB-Stick betreiben?

Danke Alfred, hat bestens funktioniert.


Hallo Irene,

nur als Zusatzinfo:
Mit USB Stick funktioniert nach meinem Wissen nur mit sogenanntem U3 Stick. Dort kann man Programme installieren. Es gibt eine FF U3 Version.
Vergiss das aber am Besten gleich wieder, denn
1.) funktionieren angeblich nicht alle U3 Sticks unter Windows 7 (muss ich noch ckecken wenn ich demnächst vielleicht Windows7 nutze)
2.) ist der Update der U3 Version nicht so einfach wie in der Beschreibung steht
3.) ist U3 wohl am Sterben (oder schon tot) :'(:'(

Ansonsten war das ein guter Ansatz, hat sich aber nicht durchgesetzt....

LG

Bernd
 
AW: Wie FF von USB-Stick betreiben?

Hallo,

bin auf Reisen und mein Notebook mit FF ist durch einen Virus lahmgelegt. Malware von einer Touristenseite von Fehmarn, Vorsicht vor "Fehmarn dot net"! An meine Daten komme ich mit Lunix ran.
Außerdem führe ich ein Netbook (Win7) mit. Da habe ich nun den FF-U3 Stick angeschlossen. Ich habe den nur nach dem Kauf mal benutzt und weiß nicht mehr viel darüber. FF 2.92 funktioniert im Prinzip, aber mit den MKCanon und Copycard gehts nicht. Im Aufgabenbereich sind die verfügbar, aber anscheinend stimmen die Script Pfade nicht. Damals unter XP wurde noch unter Params gearbeitet.
Wie müssen beim U3-Stick die Scripte eingebunden werden? Das muß ja unabhängig vom PC funktionieren.
Ich könnte zwar FF normal installieren, aber ich habe die Lizenz wohl nicht mitgenommen.
Wie immer auf Reisen kann ich nicht immer online sein

Gruss
Manfred
 
AW: Wie FF von USB-Stick betreiben?

Ich könnte zwar FF normal installieren, aber ich habe die Lizenz wohl nicht mitgenommen.
In diesem speziellen Notfall ist es vielleicht am einfachsten, wenn Dir jemand seine Lizenzdaten "leiht". Wenn Du möchtest, PN an mich.
 
AW: Wie FF von USB-Stick betreiben?

gelöscht wegen Irrtums
 
AW: Wie FF von USB-Stick betreiben?

Wie müssen beim U3-Stick die Scripte eingebunden werden? Das muß ja unabhängig vom PC funktionieren.
Ich könnte zwar FF normal installieren, aber ich habe die Lizenz wohl nicht mitgenommen.
Wie immer auf Reisen kann ich nicht immer online sein

Gruss
Manfred
Du dockst den U3-Stick erst mal an. Dann kannst du mit Dateibrowser auf das U3-Laufwerk zugreifen.

FixFoto auf dem U3-Stick bitte noch nicht starten.

Du gehst in System (könnte versteckt sein?) und dann in Apps. Dort mußt Du in den Verzeichnissen mit den vielen Buchstaben-Zahlenkombination den passenden von FixFoto raussuchen. Im Ordner findest Du ffu3.u3p. Dort bis Du richtig. neben der u3p liegt da noch ein Ordner Data. Dort mußt Du rein. In diesen Ordner gehört der Inhalt des Datenpfades mit Batch, BatchScript, Pages, Plugins, Script.

In den Ordner Script packst Du alle Skript-ZIPs, der Skripte, die Du verwenden willst. Am besten haust Du den ganzen Inhalt Deines alten Params-Ordners mit allen Unterordnern in den Ordner Data.

Wenn Du jetzt FixFoto startest, brauchst Du im Aufgabenbereich nur noch die automatische Skriptkonfiguration anschubsen und dann Bei CopyCard den MKCanon-Pfad eintragen. Eventuell mußt Du noch den Zielpfad von CopyCard und die Konfiguration von MKCanon, ebenfalls wegen der Pfade, anpassen.

Hoffen wir mal, daß es so funktioniert. Ich hab auch schon länger nicht mehr damit gearbeitet, weil U3 und Win7 sich nicht so mögen.
 
AW: Wie FF von USB-Stick betreiben?

Danke kuni,
da werde ich mich mal dran machen. Den Script Ordner vom Laptop kann ich ja kopieren. Wie gut, daß es Linux gibt.
 
AW: Wie FF von USB-Stick betreiben?

Wenn Du die Einstellungen so tätigen möchtest, daß bestimmte Daten auf dem USB-Stick gespeichert werden, kannst du innerhalb FixFoto, zum Beispiel bei der Pfad-Konfiguration in MKCanon auch die U3-Systemvariablen verwenden.

Für den Laufwerksbuchstaben des U3-Sticks zum Beispiel:
%U3_DEVICE_PATH%

Dann hast du die Gewähr, daß auch an einem anderen Rechner, wo ja eventuell der Laufwerksbuchstabe ein anderer sein könnte, immer den U3-Stick ansprechen kannst.

Weitere Systemvariable wären
%U3_DEVICE_DOCUMENT_PATH% = \Documents auf dem U3-Stick
 
AW: Wie FF von USB-Stick betreiben?

...Dann kannst du mit Dateibrowser auf das U3-Laufwerk zugreifen....


Du gehst in System (könnte versteckt sein?) und dann in Apps. Dort mußt Du in den Verzeichnissen mit den vielen Buchstaben-Zahlenkombination den passenden von FixFoto raussuchen. Im Ordner findest Du ffu3.u3p. Dort bis Du richtig. neben der u3p liegt da noch ein Ordner Data.....

Ich finde im U3-Systemlaufwerk nur 2 Dateien (autorun, lauchU3 und ein zip-Verzeichnis Launchpad, in dem aber auch kein Apps und Data sind.
Der STick hat 2 Laufwerke, das U3 und ein weiteres auf dem ich auch andere Dateien von mir habe.
 
AW: Wie FF von USB-Stick betreiben?

Hallo Stups,

versteckte und Systemdateien hast Du in Deinem Dateibrowser auf "anzeigen" gesetzt?

Dann kannst Du den Ordner "System" bestimmt auch finden. Vielleicht liegt es auf dem 2. Laufwerk, das Du erwähnt hast. Bei mir wird auch eines angezeigt, auf das ich praktisch keinen Zugriff habe, und ein zweites, auf dem die Daten und eben auch der Ordner "System" liegen müßte
 
AW: Wie FF von USB-Stick betreiben?

U3 meldet immer zwei Laufwerke an: eines gibt sie als CD-Laufwerk aus und dient nur als Startmedium und darauf kann auch nichts geändert werden, das andere ergibt bei mir ein Laufwerk mit dieser Struktur für FixFoto:
LW:\System\Apps\de0a94fa-5e24-4d3e-b679-4e0b82f84e0f
Darin stehen dann die Unterordner Data und Exec.
Data ist nun sozusagen der Datenpfad von FixFoto.

Gruß
Alfred
 
AW: Wie FF von USB-Stick betreiben?

Hallo,

CopyCard und MKCanon verwenden idR relative Pfade und sind eigentlich U3 tauglich. Nur sehr alte Versionen sind nicht U3-tauglich.
Die U3-Variablen sind uneingeschränkt nutzbar.

Wenn MKCanon über Dateiauswahl-Dialog eingetragen ist: Den Laufwerksbuchstaben und den Doppelpunkt entfernen, dann läuft es.
Ggf. beim Zielpfad in CopyCard doppelte Schrägstriche entfernen.
 
AW: Wie FF von USB-Stick betreiben?

Ich gehe den Hinweisen nach. Besten Dank dafür.
Im Moment bin ich glücklich, daß ich den Virus auf dem Laptop entfernen konnte, siehe hier:
http://ffsf.de/showthread.php?p=188764#post188764

Aber ich werde auch später versuchen den U3 Stick brauchbar zu machen.

Danke auch an Andreas für das vertrauensvolle Angebot.

Gruss
Manfred
 
Zurück
Oben