Wie fügt man zwei Bilder zu einem zusammen?

DieterS

Mitglied
Registriert
03.07.03
Beiträge
139
Ort
Gladbeck
Hallo, mal wieder eine Anfängerfrage:
Gibt es die Möglichkeit, 2 entsprechend zugeschnittene Fotos (evtl mit Rand) nebeneinander zu stellen und somit eine neue in einer Dia-Show vorfürbare Datei zu erzeugen?

M.f.Gr.
Dieter S.
 
Re: Fotos beschneiden

nicht direkt, aber du kannst das anzufügende Bild mit der Kopierfunktion ( oder auch nur Ausschnitt kopieren) in die Zwischenablage nehmen, das andere Bild öffnen und mit Bild erweitern re oder unten soweit (evt wiederholt) erweitern (dazu einmal oder mehrmals übernehmen drücken) bis das kopierte Bild auf die weiße Fläche passt. Evt überstehende Räder dann beschneiden und das Ganze speichern.
Gruß
Christian
 
Recht herzlichen dank für ie Empfehlungen....
aber was ist: "Bild erweitern" ???  :-[ :-[
 
christian meint sicher die funktion "bildfläche vergrößern" im menü "umformen".

grüsse
micha
 
Hallo Christian

herzlichen Dank für deinen Tipp.....
mit etwa Fummeln klappts

m.f.G.
Dieter S.
 
Beim Zusammenkleben kann man auch "fremdgehen": in Irfanview gibt es die hochtrabende Bezeichnung Panorama Bild erzeugen, da werden 2 oder mehr Bilder neben- oder übereinander geklebt, aber ohne jeden Rand und immer so, dass die Bilder danach die gleiche Höhe haben. Das kann manchmal praktisch sein, z.B.
Makro-Vergleich.jpg

die 3 Bilder sind mit IrfanView zusammen gefügt.
Christian
 
diese drei Bilder sind mit FF zusammengefügt. Die schönen Chagallfenster in der Kathedrale von Reims lassen sich nicht alle drei zusammen auf ein Bild bringen, weil sie im Halbrund in der Apsis angebracht sind.

Um Kritikern wie Günter und Ralf vorzubeugen: ich habe sie mit Absicht nicht 100% entzerrt, um etwas den Charakter des Halbrunds zu bewahren.

reims_chagall.jpg
 
Hallo Christian!

Ich bin zwar ein "Ausrichtungsfetischist", aber nicht um jeden Preis bei jedem Bild!

Gruß

Günter
 
interessant wäre eine solche Funktion schon! Ich hatte kürzlich mehrere Panoramen zum Belichter zu geben. Problem beim Panorama ist ja immer die Breite, und große Bilder sind nicht gerade billig. Wenn ich jetzt ganz simpel 3-4 Panoramen übereinander auf ein Foto legen könnte, und das ganze noch mit FF, wäre das nicht schlecht! Dann müßte ich nicht einen Umweg über Photoshop oder Photoimpact machen.
So á la Druckausgabe könnte das doch machbar sein?
 
Hallo Gero!

Was heißt "3-4 Panoramen übereinander auf ein Foto legen"?  ??? Meintest Du vielleicht 3-4 Panoramen vertikal anordnen und zu einem Bild zusammenzufügen?

Gruß,

Ralf
 
Nein, er meint drei Panoramen horizontal, aber übereinander zusammenfügen, damit man sie auf ein 30x40 cm Blatt ausbelichten kann. Den Vorschlag hatte ich auch schon mal in digitalkamera.de gemacht. Ist aber schon ein halbes Jahr her.
Christian
 
Hallo

habe ich selbst schon gemacht. Bei 30x40 aber nur 2 übereinander, nach dem Auseinanderschneiden sind die Panos dann 15 x 40.
Geht mit FF, ich habs glaub ich mit PSP7 gemacht. Bildfläche erweitern und dann das 2. Foto reinkopieren.
Mit der Qualität von Pixum war ich zufrieden.  Beim nächsten mal würde ich es noch größer versuchen, die 15 cm sind mir zu wenig. Beispiel:
http://mitglied.lycos.de/psioman/Dscn_10902.jpg

Volker
 
Zurück
Oben