Wie Grauabgleich durchführen?

Tramal48

Mitglied
Registriert
19.10.06
Beiträge
145
Ort
Raum Köln
Hallo,
als erstes muss ich sagen,das ich die Anleitung durchgelesen habe. Und gerade dabei komme ich nicht weiter. Unter der Adresse: " http://www.j-k-s.com/index.php?idcatside=66", habe ich versucht nach dieser Anleitung den Grauabgleich nachzuvollziehen. In dem rechts sichtbaren Histogramm sind die Punkte in der Kurve zu sehen, A,B,D. Ich denke das es um diese Punkte geht die ich setzen soll.
Und das gelingt mir nicht. Ich kann nur einen sichtbaren Punkt sehen,den ich innerhlab des Histogramm verschieben kann,aber keine neue Punkte setzten. Was mache ich da falsch?
Auch habe ich versucht durch Hilfe eine Antwort zu bekommen,leider ohne Erfolg.
Es grüßt,
Peter
 
AW: Wie Grauabgleich durchführen?

Hall Micha,
danke für den Hinweis. Habe mir das Video genau angeschaut und es versucht mehrmal nachzuvollziehen. Jetzt weiß ich nicht ob es nur im Video zu sehen ist,das wenn er irgendwo einen Punkt angeklickt hat,kann man einen Farbpunkt erkennen .Dies erscheint bei mir nicht.Ist das nur zum verdeutlichen gedacht?
Ebenso habe ich in meinem Grauabgleichmenü unten noch so ein komisches Dreieck eingebettet. Wenn man darauf klickt kann man so etwas wie ein Trapez in gestrichelter Form auf dem Bild aufbringen. Habe ich vielleicht das falsche Grauabgleich-Menü?
Es grüßt herzlich, Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wie Grauabgleich durchführen?

Das liest sich so wie Grauabgleich-Fläche. ?

P.S: Ich kann übrigens auch keine neuen Punkte setzen! ?


P.P.S.: Nach Anschauen des screencast klappt es auch mit den Punkten ;D Doppelklick ins Bild ist das Geheimnis.
 
AW: Wie Grauabgleich durchführen?

Hallo Peter!

Hast Du wirklich den Abschnitt 'Bedienung' in der Bedienungsanleitung zum Grauabgleich gelesen? Ich finde die Anleitung nämlich sehr gut und umfassend. Was vielleicht noch fehlt, wäre eine deutlichere Beschreibung, daß nur neutralgraue Flächen angeklickt werden sollen.

Du brauchst nur so lange per Doppelklick Referenzpunkte auswählen, bis das Bild in Ordnung scheint. Nicht jedes Bild hat Helligkeiten in allen vier Vierteln, also ganz hell, mittelhell, mitteldunkel und ganz dunkel. In den seltensten Fällen wird Dir, vor allem bei komplexen Lichtverhältnissen, durch eine Nachregelung von Hand eine Verbesserung gelingen, also nach dem Doppelklick die manuelle Verschiebung der Zugpunkte auf den Kurven. Wenn, dann höchstwahrscheinlich nur mit ganz leichten Veränderungen.

Ansonsten ist der Doppelklick auf verschieden helle fehlfarbene, eigentlich neutralgraue Stellen der beste Weg zur Optimierung. Gelingt der Doppelklick einfach nicht, kannst Du den von Dir bereits gefundenen Polygonzug nehmen, um einen Mittelwert der zu umrandenden Fläche zu nehmen - s. Anleitung.

Gruß,

Ralf
 
Zurück
Oben