Z
Zak
Gast
Hallo!
Ich habe seit kurzer Zeit die Fuji FinePix F601 Zoom und bin auch voll und ganz zufrieden damit. Allerdings stört mich doch der sehr häufig festzustellende Rundungsfehler. Da hab ich mich natürlich gefreut, als ich von diesem Programm und seiner Funktion "Kissenentzerrung" gehört habe.
Allerdings scheint da irgendwas noch nicht so ganz richtig zu sein.
Ich habe schon mehrere Male das Referenzblatt mit allen vier Brennweiten fotografiert und die cff-Datei wie in der Hilfe beschrieben erstellt. Allerdings unterscheiden sich die Werte zu sehr
Zuerst dachte ich, die Bilder währen vielleicht nicht ganz korrekt (rechter Winkel, etc.) fotografiert. Da habe ich mir mal etwas mehr Mühe gegeben und mit Stativ und Zollstock IMHO sehr brauchbare Fotos gemacht (bei diesem Versuch leider nur ein konstanter Abstand zum Bild).
Das Ergebnis war, dass FAST keine Krümmung auf diesen Bildern zu erkennen war. ??? Wenn ich ein normales (verzerrtes) Bild lade und es mit diesen gespeicherten Werten korrigiere, so hilft dies fast gar nicht.
Ich vermute stark, dass noch ein weiterer Faktor davon abhängig ist, wie groß die Korrektur sein muss.
Oder mache ich was anderes falsch?
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar, diese Krümmungen verunstalten die ganzen Bilder (Beispielfotos kann ich auf Wunsch verschicken).
Viele Grüße, Stefan
Ich habe seit kurzer Zeit die Fuji FinePix F601 Zoom und bin auch voll und ganz zufrieden damit. Allerdings stört mich doch der sehr häufig festzustellende Rundungsfehler. Da hab ich mich natürlich gefreut, als ich von diesem Programm und seiner Funktion "Kissenentzerrung" gehört habe.
Allerdings scheint da irgendwas noch nicht so ganz richtig zu sein.
Ich habe schon mehrere Male das Referenzblatt mit allen vier Brennweiten fotografiert und die cff-Datei wie in der Hilfe beschrieben erstellt. Allerdings unterscheiden sich die Werte zu sehr

Zuerst dachte ich, die Bilder währen vielleicht nicht ganz korrekt (rechter Winkel, etc.) fotografiert. Da habe ich mir mal etwas mehr Mühe gegeben und mit Stativ und Zollstock IMHO sehr brauchbare Fotos gemacht (bei diesem Versuch leider nur ein konstanter Abstand zum Bild).
Das Ergebnis war, dass FAST keine Krümmung auf diesen Bildern zu erkennen war. ??? Wenn ich ein normales (verzerrtes) Bild lade und es mit diesen gespeicherten Werten korrigiere, so hilft dies fast gar nicht.
Ich vermute stark, dass noch ein weiterer Faktor davon abhängig ist, wie groß die Korrektur sein muss.
Oder mache ich was anderes falsch?
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar, diese Krümmungen verunstalten die ganzen Bilder (Beispielfotos kann ich auf Wunsch verschicken).
Viele Grüße, Stefan