Wie richtig mit der FSH-Maske umgehen?

Tramal48

Mitglied
Registriert
19.10.06
Beiträge
145
Ort
Raum Köln
Hallo Leute,
ich weiß nicht ob ich hier richtig bin,aber weil das Thema hier auch mich betrifft,denke ich schon.

Wer kann mir da helfen?
Ich habe mir jetzt zum zigsten Mal den Film angeschaut wie man eine Maskierung macht. Will ich das aber nachvollziehen,gehe ich folgender Maße vor:
Bild laden.
Maskierung aufrufen
Farbe,Helligkeit, Sättigung anklicken
Ein doppelklick auf den Bereich,den ich maskieren will, in diesem Fall ein Gesicht,was zu hell ist.
Danach erscheinen auf den weißen Gesichter, in der Farbe Lila,oder bläulich, komische Muster, und auch auf der weißen Wand.
Danach versuch ich mit den Regler das Gesicht dunkler zu bekommen was mir in diesem Menü nicht gelingt. Auch nicht wenn ich anschließend auf den "Button Auf und abblenden" klicke, denn da, je nachdem wie ich die Schieber bewege, kommen die Maskierungen durch.

LG. Peter
 
AW: Wie richtig mit der FSH-Maske umgehen?

Hallo Leute,
ich weiß nicht ob ich hier richtig bin,aber weil das Thema hier auch mich betrifft,denke ich schon.

Wer kann mir da helfen?
Ich habe mir jetzt zum zigsten Mal den Film angeschaut wie man eine Maskierung macht. Will ich das aber nachvollziehen,gehe ich folgender Maße vor:
Bild laden.
Maskierung aufrufen
Farbe,Helligkeit, Sättigung anklicken
Ein doppelklick auf den Bereich,den ich maskieren will, in diesem Fall ein Gesicht,was zu hell ist.
Danach erscheinen auf den weißen Gesichter, in der Farbe Lila,oder bläulich, komische Muster, und auch auf der weißen Wand.

Mit den Schiebereglern kannst Du nun den zu maskierenden Bereich noch genauer festlegen, anschließend OK drücken.
Jetzt erst hast Du den lila markierten Bereich maskiert! Jetzt evtl. im Maskieren Dialogfenster Weichzeichner einstellen (damit es nicht so harte Übergänge ergibt).
Nun den entsprechenden Dialog aufrufen, mit dem Du den maskierten Bereich verändern willst, z.B. Auf-/Abblenden. Hiernun den Bereich z.B. abdunkeln. Ausführen drücken, . . .

Wenn Du alles so verändert hast wie Du wolltest kannst Du das immer noch offenen Maskieren Dialogfenster schließen (Maske speichern, oder nicht, ...) und fertig bist Du!
 
AW: Wie richtig mit der FSH-Maske umgehen?

Hallo!

Ja, in der Hilfefunktion zur FSH- bzw. HFS-Maske fehlt der Hinweis, daß die Purpurfarbe die zur Maskierung vorselektierten Bereiche anzeigt und daß die Maske erst nach Klick auf OK aktiviert wird.

Zum Erlernen der Maskierung in FF empfiehlt sich auch ein Blick in das Sammelthema "Wie wird mit FixFoto maskiert und was sind Masken?" in der Rubrik 'Häufig gestellte Fragen'. Allerdings gibts bislang noch kein Thema zur HFS-Maske, da die bislang für selbsterklärend gehalten wurde - ein Irrtum offenbar, aber vielleicht mit o.g. Nachbesserung dann ausreichend erklärt.

Gruß,

Ralf
 
AW: Wie richtig mit der FSH-Maske umgehen?

Hallo Ralf und Andreas, danke erstmal für die infos.
Ralf, ich werde deinen Vorschlag annehmen und in der Hilfe die du mir anzeigt reinschauen.
Werde dann so sehe ich das jetzt schon, mich wieder melden,weil ich bis zur Maskierung soweit klar komme,aber nicht weiß,wie muss ich welchen Regler soweit verschieben,bis das violette stärker oder schwächer wird. Aber wie gesagt,ich schaue erst mal in die Hilfe rein. Bis dahin.
LG. Peter
 
AW: Wie richtig mit der FSH-Maske umgehen?

Hallo,
so jetzt habe ich ausgiebig versucht klar zu kommen.
Irgend wo raffe ich was nicht:(
Ich habe mich genau an die Anleitung gehalten und auch das Klassenbild in FixFoto geöffnet. Aber etweder bekomme ich ein komplett violettes Bild,oder eine Art Strichzeichnung wo man nur noch schwarzes, auf weißen Hintergrund erkennen kann. Einst steht fest. Wenn ich den, oder die regler in der Farbe,Sättigung,helligkeit verschiebe, und anschließend auf Auf oder Abblenden gehe, sehe ich nur die Makierungen die ich vorher mit der Violetten Farbe gesehen habe.
Hoffe das ich das jetzt gut rübergebracht habe.
LG. peter
 
AW: Wie richtig mit der FSH-Maske umgehen?

Wenn ich den, oder die regler in der Farbe,Sättigung,helligkeit verschiebe, und anschließend auf Auf oder Abblenden gehe, sehe ich nur die Makierungen die ich vorher mit der Violetten Farbe gesehen habe
Und genau das ist die Wirkung der Maske. Du änderst nur den Bereich, den du vorher mittels der FSH-Maske festgelegt hast.

Oder was meintest du, was passieren würde?
 
AW: Wie richtig mit der FSH-Maske umgehen?

Hallo Peter,
mit dem Doppelklick gibst Du doch nur den Bereich grob vor.
Dann wird mit den Reglern nachgeregelt, bis der Bereich, den Du maskieren willst, voll abgedeckt ist (also rosa). Dabei kann es sein, daß man besser hinkommt, wenn man einen Regler außen vor läßt (z.B. den Haken am Farbregler entfernt)
Ist das alles geschehen, wird mit o.k. bestätigt. Nun siehst Du Deine Maske - sie ist weiß.
Diese Maske kann jetzt mit allen Tools bearbeitet werden.
Wichtig: das Maskenmenü nicht schließen.

Manchmal kann es einfacher sein, den Bereich zu maskieren, den man nicht bearbeiten möchte. Dazu wird dann die Maske invers geschaltet. Die bislang weiße Fläche wird schwarz.
 
AW: Wie richtig mit der FSH-Maske umgehen?

Hallo Heinz, hallo Ralf,

danke für die Mühe mir zu helfen.
Aber irgend wie klappt da was nicht bei mir.???
Wnn ich auf Auf und abblenden gehe und schiebe den Regler hoch oder runter ensteht das Muster was ich eben noch in Violett gesehen habe.
Natürlich habe ich mich ausführlich mit den dargebotenen Hilfen auseinander gesetzt, aber es klappt einfach nicht.
So sieht mein Bild aus nach der Bearbeitung
LG. Peter
 

Anhänge

  • _DSC0234_B.webp
    _DSC0234_B.webp
    53,7 KB · Aufrufe: 386
AW: Wie richtig mit der FSH-Maske umgehen?

Hallo!

Abgesehen davon, daß es einem fertigen Bild kaum anzusehen ist, welche Schritte bei der Bearbeitung schief liefen, scheinen zumindest zwei Dinge verkehrt gelaufen zu sein:

Nicht geeignete Maskierung und viel zu hohe Anwendung der Auf-/Abblenden-Funktion.

Und, wie Du schon im Eingangsbeitrag geschrieben hast, Du bist in dieser Rubrik nicht richtig, wie ich jetzt sehe. Ich verschiebe das Thema mal nach 'Ich brauche Hilfe'.

Zielführender helfen könnte man, wenn Du das Originalbild, gerne verkleinert, hier einstellst und sagst, was daran verändert werden soll.

Gruß,

Ralf
 
AW: Wie richtig mit der FSH-Maske umgehen?

Hallo, Peter.

Das Problem ist, dass eine Maske eben kein Wunderheiler ist. Das Gesicht des Kindes war wahrscheinlich sehr hell, so dass du das runterdrehen wolltest, nehme ich an? Wie Ralf es schon gesagt hat, hast du anscheinend total runtergedreht und dann passt es natürlich nicht mehr zum Rest, pixelt etcpp. Diese extremen Unterschiede wirst du mit einer Maske nicht lösen können, denke ich, da ein Gesicht (wie auch ein Himmel zB) ganz sanft in den Farbverläufen ist und man das immer sieht.

Welche Art der Maskierung hast du denn angewendet? Da nicht alles innerhalb der Maske dunkel geworden ist, könnte ich mir vorstellen, dass du mit "Füllung" gearbeitet hast?
 
AW: Wie richtig mit der FSH-Maske umgehen?

Ich bin zwar nicht Peter aber er schreibt
"Farbe,Helligkeit, Sättigung anklicken" also die FSH Maske.
 
AW: Wie richtig mit der FSH-Maske umgehen?

Hallo Peter,
die im Bild entstandenen Muster können von nicht exakter Maskierung herrühren.
Aber es gibt auch noch die Möglichkeit, daß es gar nicht an der Maskierung liegt. Solche Muster entstehen auch durch falsche und zu hohe Kontrastanwendung. Die Maske hat es dann nur noch stärker zu Tage gefördert.
Hier müßte man alle Schritte kennen.
 
AW: Wie richtig mit der FSH-Maske umgehen?

Ah! Stimmt ja...mann, überlesen.

Naja, die funktioniert ja sicher ebenso wie die Füllung, nur eben nicht auf Farbbasis, sondern Helligkeit etcpp. Müsste ja dieselbe Problematik sein, dass eben damit nur unzureichend ausgewählt werden kann/wurde und dann zu krass gearbeitet.
 
AW: Wie richtig mit der FSH-Maske umgehen?

Die Wahl der richtigen Funktion für den gewünschten Zweck würde IMHO weiter helfen. Wenn ich was dunkler machen möchte, hat das nicht zwangsläufig eine Maskierung zur Folge.

In Deinem Fall wäre vermutlich im Hell-Dunkel-Dialog ein wenig Gamma (0.75) und danach eventuell noch ein Abdunkeln der Lichter mit "Auf-Abblenden selektiv" (-128 | 220 | 119) zielführender gewesen. Zur Not noch ein wenig Schatten aufhellen mit der gleichen Funktion (131 | 10 | 101) und am Schluß noch ein wenig S-Kontrast. (0.16)

Die Werte können natürlich differieren, da ich außer Deinem verhunzten Bild keine Basis zum Probieren hatte.
 
AW: Wie richtig mit der FSH-Maske umgehen?

Ich möchte mich mal mit einer weiteren Frage eines Maskierung-Unerfahrenen anschließen.

Wie löse ich folgendes Problem: Wenn ich mit der FSH-Maske unter Verwendung der diversen Regler einen zu maskierenden Berich zufriedenstellend für die weitere Bearbeitung maskiert habe, kann es immer wieder passieren, dass andere Bildteile - die in den FSH-Werten zufällig mit dem eingestellten Wertebereichen übereinstimmen. Da solche Bereiche sehr häufig in ganz anderen Bildteilen liegen, würde es völlig ausreichen, wenn mit einer groben Polygonmaske diese Bereiche ausgeklammert bzw. nur der bewusst zu maskierende Teilbereich berücksichtigt würde. Gibt es eine einfache Lösung für dieses Problem der - gewissermaßen - Maskierung einer Maske bzw. der groben Polygonbegrenzung der FSH-Maske. Wenn ja genügt mir ein Link auf die Lösung. Danke.

Gruß
Heinrich
 
AW: Wie richtig mit der FSH-Maske umgehen?

Hallo Heidi,
herzlichen Dank für Deine Hilfe!

Die Methode trifft genau meine Erwartungen. Nur hinsichtlich der Befehls- und Klickreihenfolge tappte ich völlig im Dunkeln. Nochmals Dank, dass Du es mir hell gemacht hast.

Gruß
Heinrich
 
AW: Wie richtig mit der FSH-Maske umgehen?

Die Methode trifft genau meine Erwartungen. Nur hinsichtlich der Befehls- und Klickreihenfolge tappte ich völlig im Dunkeln. Nochmals Dank, dass Du es mir hell gemacht hast.

Hallo Heinrich,
zur Reihenfolge:
Zunächst Himmel maskieren mit FSH und Maske mit OK beenden.
Maskenmenü offen lassen und jetzt mit anderer Maske (Polygon, Rechteck, Kreis etc.) das zuviel maskierte außerhalb der gewollten FSH-Maske nochmals maskieren. Maske mit Rechtsklick abschließen. Dann nochmals Rechtsklick in diese Maske. Maske invertieren anklicken. Rahmen wird schwarz. Nun mit weiterhin geöffnetem Maskenmenü deine gewünschten Operationen (z.B. Himmel blau) ausführen und wenn alles fertig ist, Maskenmenü ohne speichern schließen. Fertig!
 
Zurück
Oben