Wie speichere ich die EXIF-Vorschau bearbeiteter Bilder für Nikon D70 mit FixFoto?

ZoeNoelle

Mitglied
Registriert
29.01.06
Beiträge
6
Hallo zusammen,

Wer kann mir sagen, ob und wenn ja wie man mit FixFoto auf dem PC bearbeitete Bilder wieder so speichern kann, dass diese nach dem Zurückspielen auf die Nikon D70 von der Kamera auch wieder angezeigt werden.

Problem: die D70 zeigt grundsätzlich keine JPEG-Bilder mehr an, die auf dem PC geändert und dann wieder auf die Speicherkarte kopiert wurden. Bitte keine Fragen warum ich das brauche ist halt so.

Ich bräuchte also eine Software zur Bildbearbeitung, die die Indexbilder für die D70 wieder speichert, so dass ich auf der Kamera auch bearbeitete Bilder betrachten / vorführen / drucken kann.

Die Indexbilder auf der D70 sind mit 300 DPI gespeichert und im unbearbeiteten Zustand von einem schwarzen Rand umgeben (Sensorgröße<->Bildgröße ??).

Meine bisherigen Versuche mit FixFoto Beta brachten keinen Erfolg (4:2:2-Option beim Speichern)
der schwarze Rand des Vorschaubilds wird entfernet, die Kamera kann das Bild nicht mehr darstellen.

Wer weiss Rat?
 
AW: Wie speichere ich die EXIF-Vorschau bearbeiteter Bilder für Nikon D70 mit FixFoto?

Hallo,

zuerst findest du mit Werner Skript 'WPinfo' raus, in welcher Farbkompression deine Bilder in der D70 gespeichert werden. Wenn du das hast, kannst du deine Bilder mit FF wieder in dieser Kompression abspeichern.
 
AW: Wie speichere ich die EXIF-Vorschau bearbeiteter Bilder für Nikon D70 mit FixFoto?

Hallo ZoeNoelle,

vermute mal so etwas, wie bei meiner Rollei. Die kann die Bilder auch nur anzeigen, wenn 2 Marker innerhalb der Exif-JPEG (DHT und DQT) jeweils nur 1 x vorkommen, also zusammengefasst sind.

Ausserdem kann wahrscheinlich Deine Kamera nur Bilder darstellen, die den möglichen Einstellungen Deiner Kamera entsprechen. Also z. B. 640 x 480, 1024x768, 1600x1200, 2048x1536 etc...

Wenn Du mir Deine eMail Adresse per PN übermittelst, kann ich Dir ein Skript schicken, das die JPEG-Marker zusammenfasst und leere IPTC-Blocks löscht. Bei den Vorschaubilder jedoch kann es die Probleme weiterhin geben, da dieses Skript die Exif-Struktur nicht bearbeitet. War mir schlicht die Arbeit daran zu viel (Tiff-Speichermanagement, MakerNotes etc..). Die Bilder aber sollten korrekt dargestellt werden.

Schönen Gruß,
Werner.
 
AW: Wie speichere ich die EXIF-Vorschau bearbeiteter Bilder für Nikon D70 mit FixFoto?

Hallo Jungs,

hier ist das gewünschte Beispielfoto:

http://www.a-grafics.de/d70/d70.htm

@ W.P.

ich möchte nur Bilder in Originalgröße und der höchsten Kameraauflösung 3008 x 2000 zurückspielen.

ich teste jetzt einfach mal die Vorschläge,
macht ihr euch mal über das Beispielbild her, bearbeitete Exemplare (einfach mal sichtbar heller machen und speichern) zum Test gerne an diese email: abi84ulm@gmx.de

Danke

Gruss
 
AW: Wie speichere ich die EXIF-Vorschau bearbeiteter Bilder für Nikon D70 mit FixFoto?

Das ist das Ergebnis von WPInfo,

RGB YUV 4:2:2 Huffman BaseLine DCT

hatte mir ralfeberle aber schon zu geraten, erzeugt aber neues Vorschaubild - ohne den eingengas erwähnten schwarzen Rand. Resultat: die D70 kann das (Vorschau)Bild nicht lesen "keine Bilddaten vorhanden"
 
AW: Wie speichere ich die EXIF-Vorschau bearbeiteter Bilder für Nikon D70 mit FixFoto?

Hallo ZoeNoelle,

habe gerade etwas überprüft:
Nikon speichert bei manchen Kameras zusätzlich ein Vorschaubild ab, das über die MakerNotes adressiert wird. Da dies ziemlich sicher im Niemandsland der Struktur abgespeichert wird, wird es wahrscheinlich von so ziemlich jedem Programm zerstört werden. Genau kann ich es nicht prüfen, da ich keine tiefere Hierarchie vorgesehen habe, als ich WPInfo programmierte. Schließlich hat sich die MakerNotes-Geschichte als extrem komplex herausgestellt, komplexer als ich es je für möglich hielt.
Wenn also die D70 genau dieses Vorschaubild (wahrscheinlich 640x480) zur Anzeige braucht, haben wir sehr schlechte Karten.

Schönen Gruß,
Werner.
 
AW: Wie speichere ich die EXIF-Vorschau bearbeiteter Bilder für Nikon D70 mit FixFoto?

Hallo W.P.

das scheint kompliziert zu werden...

Das Programm Exifer liefert zu den Vorschaubildern der D70 diese Infos:

Kompression: 6
X-Auflösung: 300/1
Y-Auflösung: 300/1
Auflösungseinheit: 2 (Zentimeter)
JPEG-Offset: z.B. 27348
JPEG-Größe: in KB z.B. 8667
YCBCr-Positionierung: 2

mit diesem Programm kan ich die im EXIF gespeicherten Vorschaubilder speichern, das erfolgt allerdings mit 96 dpi und in der Größe: 160 x 120 Pixel. Wenn die oben genannte Größe in Byte angegeben wird, dann ist das EXIF-Bild so klein. Dann kann es aber nicht das Bild sein, das die Kamera verwendet. Ich weiss nicht, ob die Infos helfen...

Gruss
 
AW: Wie speichere ich die EXIF-Vorschau bearbeiteter Bilder für Nikon D70 mit FixFoto?

Naja, du musst wissen, dass die Exif-Spezifikation nur Thumbs mit der Größe von 160x120px zulässt. Die von Nikon werden wieder ihr eigenes Süppchen kochen.

Wenn ich mir die Frage erlauben darf: Warum willst du die Bilder wieder in die Kamera zurück haben?
 
AW: Wie speichere ich die EXIF-Vorschau bearbeiteter Bilder für Nikon D70 mit FixFoto?

Hallo ZoeNoelle,

normalerweise werden die normalen Exif-Thumbs nur für Kamera-Indexe verwendet. Die meisten Kameras berechnen die normale Display-Anzeige aus dem großen Bild (Beispiele Rollei, Canon etc.).
Nikon und einige andere (z. B. CASIO wenn ich mich nicht gerade irre) haben noch ein Vorschaubild über die MakerNotes versteckt referenziert (Bei CASIO 640 x 480, bei Nikon weiß ich es nicht, da es hier etwas komplizierter ist, heranzukommen).
Es mag zwar Programme geben, die dieses Vorschau-Bild auslesen können, wenn es eine Original-Kameradatei ist, ohne dass irgendeine Bearbeitung seitens Exif vorgenommen wurde, aber ich kenne keins, welches dieses auch wieder schreiben kann!
Vielleicht wird es so ein Programm mal geben, aber höchstens von einem D50/D70 Kamerabesitzer, der es aus eigener Not heraus schreibt, da der Aufwand und die Recherche relativ groß ist, zumal ja auch regelmäßig getestet werden muss.
Sollte ich irgendwann mal, als nicht D70-Besitzer, mich an die Arbeit machen, ein neues Exif-Subsystem aufzusetzen und auch MakerNotes schreiben zu wollen, werde ich mich an Dich wenden. Erwarte aber nicht zuviel, da ich diesen Entschluss schon mindestens ein 3/4 Jahr hinausschiebe, da mir die Anforderungen des FF-Exif-Subsystems immer noch genügen.

Damit ich meine Rollei-Bilder wieder in der Kamera betrachten konnte, dazu hat die Recherche, mit etlichen Pausen der Aufgabe, 3 Jahre gebraucht, bis ich dahinter kam, was alles notwendig ist, das Bild in der Kamera wieder anzuschauen. Ich hatte dann aber schon meine Canon ;).
Das neue JPEG-Subsystem von FF mit aktiven Subsampling, das in der aktuellen Beta verwendet wird, geht hierauf zurück.

Schönen Gruß,
Werner.
 
AW: Wie speichere ich die EXIF-Vorschau bearbeiteter Bilder für Nikon D70 mit FixFoto?

An alle:

je mehr ich mich damit beschäftige, umso komplexer erscheint die Sache.
Und der Aufand lohnt nicht angesichts des Einsatzgebiets.

(@ m.s. Warum bearbeitete Bilder zurückspielen? Nun, um diese auf Karte/Kamera mitzunehmen, zu präsentieren, zu drucken auf PictBridge-Drucker ohne PC-Anbindung, solche Dinge eben. Ich weiss um andere, besser geeignete Methoden / Zusatzgeräte, wollte das aber so).

Da war ich vor SLR-zeiten durch eine Kodak-Kompakte verwöhnt: die konnte nahezu alle Bilder auf der Speicherkarte lesen und anzeigen.

Schade, manchmal sind es die scheinbar simplen Dinge, die nicht gehen...

Vielen Dank mal an alle die helfen wollten...

Gruss
 
AW: Wie speichere ich die EXIF-Vorschau bearbeiteter Bilder für Nikon D70 mit FixFoto?

Hallo ZoeNoelle,

warum nimmst Du dann Deine Kodak zum Vorführen nicht mit? Dann bleiben die Resourcen für die Nikon erhalten. Ausserdem müssen es nicht (immer) 6MP sein. 3MP reichen meist aus, da das Bild dann ja schon fertig bearbeitet ist, erst recht.

Nur so ein Gedanke,
schönen Gruß,
Werner.
 
AW: Wie speichere ich die EXIF-Vorschau bearbeiteter Bilder für Nikon D70 mit FixFoto?

Hallo W.P.

ich hatte die Vergangenheitsform verwendet,
die Kodak wurde verkauft als es noch was dafür gab :-)

Gruss

und danke für die bisherigen Infos,

finde mich langsam mit der Situation ab...
 
AW: Wie speichere ich die EXIF-Vorschau bearbeiteter Bilder für Nikon D70 mit FixFoto?

Ansonsten kannst du auch, wenn du einen PDA dein Eigen nennst, auf FFView zurückgreifen.
 
Zurück
Oben