Wie weißen transparenten Hintergrund herstellen? :-(

schlappi2

Mitglied
Registriert
01.11.03
Beiträge
29
Um einen Käfer besonders gut zu fotografieren, habe ich ihn auf ein weißes Blatt Papier gesetzt.
Leider zeigt das Foto nicht den gedachten Erfolg. Das Papier ist nicht schneeweiß, sondern mal etwas bläulich, bei der nächsten Aufnahme etwas grau
1. Gibt es eine Möglichkeit den Hintergrund ganz weiß zu bekommen?
2. Kann ich diesen weißen Hintergrund löschen und nur den eigentlichen Käfer als Bild speichern?
Für einen Tipp wäre ich dankbar!
Viele Grüße
schlappi2
 
Re:weißer Hintergrund :-(

Geh unter "Bild->Weissabgleich" und mit dem Werkzeug dann aufs Papier. Dann sollte es Weiss sein.

Das rauskopieren sollte mit Maskieren und dann kopieren gehen.
 
Re:weißer Hintergrund :-(

Hallo!

Als ersten Schritt: Weißabgleich auf das Papier machen, dann hat auch der Käfer keinen noch so kleinen Farbstich mehr. Was Du nicht wegbekommen wirst, ist der Schatten, den der Käfer wirft.

Dann entweder
1. mit Maskierung...Helligkeit den Bereich maskieren, der Weiß und damit ausgeblendet sein soll (Vorsicht: nicht den Schatten beschneiden!). Dann mit Hell / Dunkel...Hell/Dunkel soweit aufhellen, bis das Papier garantiert Weiß ist.
Oder:
2. Direkt zu Hell / Dunkel...Hell/Dunkel gehen, Scrollradtaste bzw. STRG+liMT betätigen (je nach FF-Version, die Du hast), um die ganz weißen Pixel rot dargestellt zu bekommen. Dann den Regler soweit raufziehen, daß alles Gewünschte Weiß wird.

Anschließend zur Maskierung gehen - falls nicht schon dort durch Weg 1 - und Maskieren...Füllung auf die weiße Fläche anwenden. Dann 'Maske invers' anklicken - und der Käfer ist samt Schatten maskiert. Diese Maskierung speichern und das Bild ebenfalls so speichern. Du brauchst für spätere Verwendung beides, da FixFoto keine Transparenzen in Dateien speichern kann.

Grundsätzlich ist ein abgespeichertes Bild immer ein Rechteck. Es kann nur sein, daß eine Farbe als transparent definiert ist - z.B. bei GIF oder PNG möglich, oder sogar einen Transparenzverlauf bei PNG.

Gruß,

Ralf

PS. Für sofortige Weiterverwendung kann FixFoto die Tranparenz im Alphakanal speichern. Klicke beim Maskieren auf 'Maskierung kopieren', lade ein anderes Bild und füge dann die maskierte Kopie ein.

PPS. Siehe auch [THREAD]1624[/THREAD]
 
Bildteil über Maske freistellen ?

Kann man über die Maskenfunktion oder sonstwie in FF ein Teil des Bildes freistellen ?
Als Beispiel :

Foto mit einfarbigem Hintergrund und einem unregelmäßigem Gegenstand. Jetzt maskiere ich den Gegenstand mit der Polygonfunktion und möchte dann diesen Gegenstand als Bild abspeichern, so daß z.B. auf einer Webseite nur der Gegenstand zusehen ist, ohne Reste des Hintergrundes.

Oder andere Variante :

Ich invertiere die Maske, mache den Bereich um den Gegenstand z.B. nur Weiß oder Schwarz und möchte dann diesen Bereich als transparent definieren, so daß auf der Website die Web-Hintergrundgrafik qausi durchscheint.

Ich hoffe, ich habe einigermaßen nachvollziehbar erklärt, was ich erreichen möchte ... (?) ;-)
 
Re:Bildteil über Maske freistellen ?

hallo,

ja, das geht alles auch mit ff.
schau mal in die tipps & tricks - rubrik, da findest du einiges.

grüsse
micha
 
Re:Bildteil über Maske freistellen ?

Habe jetzt das ganze Forum durchgeblättert und komme immer noch nicht weiter :-(

Versuch 1:

JPG-Bild laden, gewünschtes Objekt maskieren (Polygonauswahl und mit Rechtsklick beenden) und mit STRG und Maskierung kopieren als BMP abspeichern. Im Bildbetrachter wie auch im Webeditor wird aber nach dem Laden des BMPs das komplette Bild mit Hintergrund angezeigt und nicht nur das Maskierte Objekt.

Versuch 2 :

JPG laden, gewünschtes Objekt maskieren und mit "Maskieren kopieren" in die Zwischenablage legen. Maskierung beenden und mit Datei-> Neu ein leeres Bild erzeugen - Bildhintergrund weiß (FF FF FF). Dann das maskierte Objekt aus der Zwischenablage einfügen. Das Objekt ist jetzt auch sichtbar, so wie ich es haben will. Fixieren mit Rechtsklick und dann als BMP oder JPG abspeichern.

Aber im Webeditor (Net Objects Fusion) erscheint das Objekt nach dem Laden (egal ob BMP oder JPG) mit dem weißen Hintergrund zusammen - den ich aber eigentlich transparent haben will. Es soll nur das Objekt selbst sichtbar sein, ohne den weißen Hintergrund.

Irgendwo mache ich hier doch einen Logikfehler - oder ????????????????
 
Re:Bildteil über Maske freistellen ?

Hallo unicorns,

denkfehler ist dieser:
Die Transparenz dauerhaft (z.b. auf Internetseiten) kann nur das GIF-Format. Jpg und bmp können das nicht!.
Gif kann z.Zt auch nicht mit FixFoto bearbeitet werden.

Workaround:
In FF schön vorbereiten, gleichmäßigen Hintergrund verpassen und diesen dann z.B. mit MS PhotoEditor transparent machen und als gif-Bild abspreichern. Dann klappt's.

Gruß
Stefan
 
Hallo Michael!

Ich habe Deine Frage an ein sehr ähnlich gelagertes Thema angehängt, da findest Du noch mehr Infos. Eine Korrektur hätte ich: im BMP bleibt im Alphakanal mit obigem Vorgehen die Transparenz sehr wohl erhalten.

Gruß,

Ralf
 
Zurück
Oben