Kleiner Hinweis: Durch Einbindung des Werbebanners werden die seitherigen privaten Internetseiten zu gewerblichen - auch wenn sie für die Werbung keine Einnahmen erzielen. Viel Vergnügen mit dem Finanzamt und den Abmahnanwälten allerseits!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Durch Einbindung des Werbebanners werden die seitherigen privaten Internetseiten zu gewerblichen - auch wenn sie für die Werbung keine Einnahmen erzielen.
Hast Du eigentlich den Beitrag gelesen, den Du hier verlinkt hast?Beispielsweise hier lesen - ich wünsche vor allem viel Vergnügen in der Auseinandersetzung mit Abmahnanwälten! Dem FA und der Gewerbeaufsicht gegenüber mag es leichter sein...
Im Übrigen wollte ich diesen Punkt nicht diskutieren, da ich kein Anwalt bin, sondern nur auf die rechtliche Problemstellung hinweisen. Ein Text auf der HP statt eines links ist keine Werbung und wahrscheinlich genauso willkommen!
Ich habe wegen Deines Beitrags einen Rechtsanwalt mit der Klärung der Frage beauftragt. Ich hoffe, Du übernimmst die Kosten dafür!?Es entsteht kein Gewerbe
Solange Sie mit Ihrer privaten Seite keine Einnahmen erzielen wollen, werden Sie nicht zum Gewerbetreibenden. Die private Internetseite ist und bleibt dann privat.
ist laut Deines eigenen Links nämlich schlichtweg falsch. Ich werde hier das Ergebnis der Anwort unseres Anwalts nachreichen.Kleiner Hinweis: Durch Einbindung des Werbebanners werden die seitherigen privaten Internetseiten zu gewerblichen - auch wenn sie für die Werbung keine Einnahmen erzielen. Viel Vergnügen mit dem Finanzamt und den Abmahnanwälten allerseits!
Ja genau! Zitat aus dem obigen Link:Zur Werbung auf privaten Internetseiten ist auch diese Seite lesenswert.
Aber ich mache ja unnötigen Wind...
Das trifft durch Einbinden unseres Links in keiner Weise zu. Und jetzt hör bitte endlich auf und entschuldige Dich bei den Forumsmitgliedern.Viele Homepage-Betreiber entdecken irgendwann, dass Werbung in der Homepage (oder ihrem Blog) einen netten Zuverdienst einbringen kann oder zumindest einen Teil der Homepage-Kosten decken könnte.
Nein!Bei nicht bezahlter Werbung aber zumindest der erweiterten Impressumspflicht.
Eine Diskussion um Bannerwerbung halte ich durchaus für angebracht, da es doch einiges zu beachten gibt.Hauptsache Wind gemacht...
Wobei sich das finanziell durchaus lohnen kann. Im Rahmen des Amazon-Partnerprogramms bekommst du knapp 4 € Werbekostenerstattung pro verkaufter FixFoto "In The Box"-Version.Eine Erweiterung mit dem Banner werde ich jedoch nicht vornehmen.