kuni-r
Mitglied
AW: Womit Bilder umbenennen: Exif-Datum + lfd. Nummer
So, jetzt zum eigentlichen Datenbackup:
Das Bilder-Arbeitsverzeichnis wird mindestens einmal wöchentlich auf eine USB-Platte weggesichert. Die unveränderten Originale sichere ich zusätzlich einmal täglich vor dem Herunterfahren mittels DOS-Batch auf ein DVD-RAM-Medium.
Ist das Medium gefüllt, werden die Originale-Ordner in "originale-fertiggesichert" umbenannt, eine neue DVD-RAM eingelegt und alle künftigen Dateien des Ordners Originale wieder drauf gesichert.
So habe ich eine chronologische Bibliothek, die alle Bilder eines bestimmten Zeitraums enthält, unabhängig, mit welcher Kamera ich sie fotografiert habe.
So, jetzt zum eigentlichen Datenbackup:
Das Bilder-Arbeitsverzeichnis wird mindestens einmal wöchentlich auf eine USB-Platte weggesichert. Die unveränderten Originale sichere ich zusätzlich einmal täglich vor dem Herunterfahren mittels DOS-Batch auf ein DVD-RAM-Medium.
Ist das Medium gefüllt, werden die Originale-Ordner in "originale-fertiggesichert" umbenannt, eine neue DVD-RAM eingelegt und alle künftigen Dateien des Ordners Originale wieder drauf gesichert.
So habe ich eine chronologische Bibliothek, die alle Bilder eines bestimmten Zeitraums enthält, unabhängig, mit welcher Kamera ich sie fotografiert habe.