senderlisteffm
Mitglied
- Registriert
- 21.12.06
- Beiträge
- 80
AW: Workflow Tipps??
Was ist für Dich "bearbeiten".
Nikon View und Nikon View NX sind reine RAW Konverter. Man kann mit ihnen nur die Tonwerte "bearbeiten". Man kann auch schärfen, das ist aber nur interessant, wenn die Bilder direkt genommen werden sollen.
Bis auf den Umstand, daß View NX dauernd abstürzt, ist es besser als das alte View. Die Qualität ist allgemein besser. Es werden auch Kameras nach der D200 unterstützt. Man kann den Weißabgleich auch per Graupunkt festlegen. Und es gibt die Möglichkeit eigene Tonwertkurven zu verwenden.
Mir reichen aber die angebotenen aus. Je nach Motiv und gewünschtem Bildeindruck konvertiere ich mit "Standard" oder "Leuchtende Farben". Bei der Konvertierung in ein 16 Bit TIFF hat sich bei mir "neutral" gut bewährt, weil damit sehr viele Informationen aus dem NEF gekitzelt werden, die man dann im 16 Bit Dialog gut bearbeiten kann.
Außerdem speichert View NX die Änderungen direkt ins NEF und tauscht das Vorschau JPG entsprechend aus. Das führt allerdings als Nebeneffekt dazu, daß JPG laden bei RAW im Fixfoto nicht mehr zuverlässig funktioniert. Aber wenn man RAWs mit Nikon View entwickelt, braucht man die Funktion sowieso nicht mehr.
Gefällt mir soweit ganz gut, aber wenn ichs richtig sehe, kann man da die Bilder gar nicht bearbeiten.
Was ist für Dich "bearbeiten".
Nikon View und Nikon View NX sind reine RAW Konverter. Man kann mit ihnen nur die Tonwerte "bearbeiten". Man kann auch schärfen, das ist aber nur interessant, wenn die Bilder direkt genommen werden sollen.
Bis auf den Umstand, daß View NX dauernd abstürzt, ist es besser als das alte View. Die Qualität ist allgemein besser. Es werden auch Kameras nach der D200 unterstützt. Man kann den Weißabgleich auch per Graupunkt festlegen. Und es gibt die Möglichkeit eigene Tonwertkurven zu verwenden.
Mir reichen aber die angebotenen aus. Je nach Motiv und gewünschtem Bildeindruck konvertiere ich mit "Standard" oder "Leuchtende Farben". Bei der Konvertierung in ein 16 Bit TIFF hat sich bei mir "neutral" gut bewährt, weil damit sehr viele Informationen aus dem NEF gekitzelt werden, die man dann im 16 Bit Dialog gut bearbeiten kann.
Außerdem speichert View NX die Änderungen direkt ins NEF und tauscht das Vorschau JPG entsprechend aus. Das führt allerdings als Nebeneffekt dazu, daß JPG laden bei RAW im Fixfoto nicht mehr zuverlässig funktioniert. Aber wenn man RAWs mit Nikon View entwickelt, braucht man die Funktion sowieso nicht mehr.
Zuletzt bearbeitet: