WPIPTC

Allgemein WPIPTC - Datei übergreifendes Pflegen von IPTC-Metadaten 2.01

AW: WPIPTC - Datei übergreifendes Pflegen von IPTC-Metadaten

Ach ja und Vielen Dank für die schnelle Sortieränderung und das obwohl ichs noch gar nicht probiert habe :-)
 
AW: WPIPTC - Datei übergreifendes Pflegen von IPTC-Metadaten

Also ich habs jetzt genau nach Installationsanleitung gemach Zip nicht entpackt. Nach Klich auf automatisch Konfiguration erscheint bei mir gar nichts. Nur Jpeg und Rahmen im Aufgabenbereich zu sehen!
 
AW: WPIPTC - Datei übergreifendes Pflegen von IPTC-Metadaten

Hallo rolfo,

aufpassen! Ab 2.84B86 gibt's eine Verzeichnisverschiebung.
Wenn Du die neueste Beta verwendest, dann am Besten den Menüpunkt "Datei->Importieren->Skript importieren" verwenden.
Beim Release 2.83 wie bisher ZIP-Datei ins Verzeichnis [lw:]\Programme\FixFoto kopieren.

Danach jeweils Autom. Konfiguration. Wie in meiner Signatur angegeben.
 
AW: WPIPTC - Datei übergreifendes Pflegen von IPTC-Metadaten

Danke jetzt funzts - aber zum Testen komme ich jetzt leider nicht mehr - schade.
 
AW: WPIPTC - Datei übergreifendes Pflegen von IPTC-Metadaten

Hallo,

Update auf 1.13:
  • Objektbeschreibung hat mehr Platz bekommen.
    (Betrieb nur noch ab Auflösung 1024x768 ratsam!)
  • Wird ein Bild geladen, dass als Zeilenumbruch nur CR oder LF enthält, so wird automatisch nach CRLF konvertiert. Es kommt dann auch eine Speichermeldung.

Download: WPIPTC 1.13

Viel Spass!
 
AW: WPIPTC - Datei übergreifendes Pflegen von IPTC-Metadaten

hallo


Das normale Handling vom Datei-Änderungsdatum läßt sich nun ausschalten; somit wird die Zeit beibehalten.
Achtung: Einige Backupprogramme erkennen nicht mehr, dass eine Änderung an der Datei vorgenommen wurde! Somit wird die geänderte Datei nicht gesichert


das klappt aber nicht im stapeldialog. beim umschreiben von iptc auf exif jedenfalls nicht da entsteht noch ein neues datum.
aber alles andere ist wirklich spitze

mfg felix
 
AW: WPIPTC - Datei übergreifendes Pflegen von IPTC-Metadaten

Danke, Werner!

Es ist sehr schön, dass die Maske jetzt größer geworden ist.
Ist es sogar möglich, die Maske noch breiter zu machen, oder soll man weiterhin FF im Hintergrund sehen können?
Das Feld Objektbeschreibung fasst 2000 Zeichen ;)

Ich glaube, Bildbearbeitung ist bei einer Auflösung kleiner als 1024x768 sowieso sinnlos. Diese Auflösung wäre auch dann nur für Notebookbesitzer interessant.

Kann man den Script starten, ohne den Aufgabenbereich zu öffnen? Irgendwie aus der Symbolleiste oder per Shortcut?

Grüße,
Christo
 
AW: WPIPTC - Datei übergreifendes Pflegen von IPTC-Metadaten

Hallo Christo,

beim Skript-Dialog F10 kann man Shortcuts vergeben. Bei mir liegt es auf Strg7.
Dazu muss das Skript markiert sein und ein verfügbares Shortcut. Dann die Schaltfläche Taste belegen anklicken.

Nachtrag:
Nun, der eine oder andere wird schon noch einen Blick auf das geladene Bild werfen wollen, wenn die Einstellungen entsprechend aktiviert sind. Zumindest beim Verschlagworten. Von der Höhe her dürfte ich das absolute Maximum für 16/9-Monitore von Laptops erreicht haben, vielleicht bin ich auch schon darüber, keine Ahnung.
Im Übrigen ist das Verschieben von bis zu 206 Controls mit dem bisherigen Dialog-Editor vom FF schon eine ganz schöne Plage. Jedes Control einzeln....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: WPIPTC - Datei übergreifendes Pflegen von IPTC-Metadaten

Hallo,

Update auf 1.13a:
  • felixpoertner schrieb:
    das klappt aber nicht im stapeldialog. beim umschreiben von iptc auf exif jedenfalls nicht da entsteht noch ein neues datum.
    aber alles andere ist wirklich spitze
    Repariert für beide Möglichkeiten

Download: WPIPTC 1.13a

Viel Spass!
 
AW: WPIPTC - Datei übergreifendes Pflegen von IPTC-Metadaten

Danke für Tipp für die Tastenbelegung, Werner!

Das mit der Maskenbreite war nur eine Frage.
Wegen der Maskenhöhe braucht man sich keine Gedanken zu machen, denke ich.
Selbst auf dem kleinsten 15“ (1024x768) oder 17“ Wide (1280x768) reicht die jetzige Höhe sogar für eine 2-zeilige Taskleiste.
Ich vermute stark, dass es kein normales Notebook (nicht Sub- o.A.) gibt, welches weniger als 768 Pixel in de Höhe hat.

Viele Grüße,
Christo
 
AW: WPIPTC - Datei übergreifendes Pflegen von IPTC-Metadaten

Hallo,

gestern habe ich die kostenpflichte Version der "Schlagwortsuche" erworben. Heute bekam ich die Registrierdaten dazu und wollte sie in das Programm eingeben, was mir aber leider nicht gelang.

Zunächst habe ich die Erweiterung "Schlagwortsuche" heruntergeladen und dann das Skript ITPC in der neuesten Version, habe beides installiert, die ITPC Zipdatei in FF/ Skripte und die Erweiterung im FF-Verzeichnis. Leider kann ich die Erweiterung "Schlagwortsuche" nicht öffnen, sondern nur das Skript, das dann das Bearbeitungsfenster für die Fotos aufschlägt.

Was habe ich denn falsch gemacht?

Für eine Antwort danke ich im voraus ganz herzlich.

MfG Klaus.
 
AW: WPIPTC - Datei übergreifendes Pflegen von IPTC-Metadaten

Aktuelle FF-Betaversion hier aus dem Forum installiert?
 
AW: WPIPTC - Datei übergreifendes Pflegen von IPTC-Metadaten

Bislang noch nicht, habe mir aber gerade die Anweisung dafür mit den Umbennungen usw. ausgedruckt und werde es sofort tun.

Danke

Klaus.
 
AW: WPIPTC - Datei übergreifendes Pflegen von IPTC-Metadaten

Bei der Installation der neuen Betaversion erhalte ich eine Fehlermeldung. Sie lautet:

DeleteFile schlug fehl; Code 5
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: WPIPTC - Datei übergreifendes Pflegen von IPTC-Metadaten

Rechner neu starten.
 
AW: WPIPTC - Datei übergreifendes Pflegen von IPTC-Metadaten

Hallo Klaus,

es ist Dir aber schon klar, dass die Schlagwortsuche von WPIPTC nichts mit der Erweiterung von Joachim zu tun hat? Du hast eine Lizenz für die Erweiterung gekauft!
 
AW: WPIPTC - Datei übergreifendes Pflegen von IPTC-Metadaten

Hallo JKS und Werner,

vielen Dank für die Hinweise. Mittlerweile habe ich keine Probleme mehr.
 
AW: WPIPTC - Datei übergreifendes Pflegen von IPTC-Metadaten

Hallo W.P.

ich habe eben Deine aktuellste Version 1.13a geladen und nach der neuen Methode installiert. Wenn ich das Skript aufrufe sehe ich in der linken unteren Ecke Version 1.08 stehen. Hast Du den text nicht geändert oder hat die Installation bei mir nicht geklappt?

Gruß Frank
 
AW: WPIPTC - Datei übergreifendes Pflegen von IPTC-Metadaten

Hallo Frank,

Installation hat nicht geklappt. Vermutlich irgendwann mal händisch installiert und ins Root-Verzeichnis der Skripte kopiert. FF findet immer nur die erste Installation.

Du kannst dies nur so beheben, dass Du die alte Version löscht. Die betreffenden *.inis kannst Du in die neue Installation kopieren. Danach musst Du nochmal die Autokonfiguration darüber laufen lassen. Dann findet die Installationsroutine die korrekt installierte Version von WPIPTC, die Du hoffentlich so installiert hast, wie es in meiner Signatur steht.
 
Zurück
Oben